Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Vorführwagen
#1

Hallo

Würdet ihr euch einen Mini Vorführwagen kaufen? Egal jetzt ob das alte oder neue Modell. Gequält werden sie wohl alle.... Pfeifen
Hat jemand Erfahrungen gemacht - gute als auch schlechte?!
Es gibt ja immer wieder sehr gut ausgestattete Minis auf dem Markt. Die komischer weise auch längere Zeit beim Händler stehen.
Gibt bestimmt auch beim Wiederverkauf Probleme.

Gruß wuttki
Zitieren
#2

Ganz ehrlich - ich würde es nicht tun. Die Einfahrregeln wurden garantiert nicht beachtet, und das hat sicher Auswirkungen auf den Verbrauch usw.
Zitieren
#3

ThomasB schrieb:Ganz ehrlich - ich würde es nicht tun. Die Einfahrregeln wurden garantiert nicht beachtet, und das hat sicher Auswirkungen auf den Verbrauch usw.

Ihr immer mit eurem Einfahren... So ein hokus pokus, dass war mal so, aber heute ist das anders. Der Motor muss nicht mehr eingefahren werden, sondern es müssen sich nur die Komponenten aufeinander einspielen wie Kupplung etc. Dem Motor ist das schnuppe ob hier hoch dreht oder niedrig. Ganz im Gegenteil kann es dadurch zu Leistungsverlusten kommen.
Also ich fahre einen Vorführwagen und der läuft 1a, vom Motor her. Hatte nur kleinere Fehler, die aber genauso bei einem "Neufahrzeug" auftreten können.
Ich würde vor allem darauf achten, dass du einen kompetenten Händler findest und mit dem einen Vorvertrag abschliesst über ein Fahrzeug und darin kannst du selbst bestimmten, wie viel der gelaufen haben darf etc.
Meiner hatte keine 1.500 km drauf und funktioniert einwandfrei und auch vom Verbrauch her kein Unterschied zu einem Neufahrzeug.
Zitieren
#4

Ich habe meinen Cooper als Vorführwagen gekauft und bin damit hoch zufrieden. Der Kleine hatte nach 11 Monaten knapp 13000 km auf der Uhr und der Preisnachlass betrug ca. 5000.- €. Ich fahre ihn seit Dezember 2004 und hatte bisher keinerlei Probleme.Top

Ich werde mir nächstes Jahr wieder einen Vorführer zulegen. Diesmal werde ich ihn aber selbst konfigurieren. Ich habe mit meinem Freundlichen schon vereinbart, dass wir uns 6 Monate vor der Übernahme zusammensetzen, der Mini wird bestellt und bleibt als Vorführer 4 Monate im Betrieb.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen halte ich das nicht für riskant. Ich weiß allerdings nicht, ob ich das bei jedem Autohaus machen würde.Head Scratch

Letztendlich muss jeder seine Entscheidung für sich selbst treffen.

Viel Glück bei der Entscheidung

B3RT

MINI MINI do doo be do be ...
Zitieren
#5

Ich bin zwar mit dem Einfahren nicht Chris2k4 Meinung, kann ihm sonst aber zustimmen.

Mein erster R50 Cooper war auch nen Vorführwagen (allerdings auch nur mit 3000 km). Motor oder Getriebetechnisch hatte ich in drei Jahren überhaupt kleine Probleme ! Und das war ein PreFacelift !!
Ich würde aber auch ganz genau auf den Händler schauen: wir kannten den Händler wirklich schon sehr lange und hatten vollstes Vertrauen.
Und es ist ja normalerweise nicht so, dass die Vorführer mit 20km da hinstellen. Die ersten 800-1000km fahren meist doch nur Mitarbeiter und dies ist ja die gefährliche Phase.

Ob sichs natürlich immer finanziell lohnt ? Bei mir war das weniger der Preis (waren gerade mal ca. 10%) sondern damalige Lieferzeiten (4-5 Monate) und das schon angebaute Aeropaket.

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#6

wuttki schrieb:Hallo

Würdet ihr euch einen Mini Vorführwagen kaufen?

Ja, denn die Motorentechnik ist heute soweit, dass Fahrzeuge ab dem ersten km Vollgas gefahren werden können.
Schaut euch die riesigen Firmenflotten an, wo die KFZs ab dem ersten km geprügelt werden.
Schaut euch die Vermieter an, auch dort werden die Autos geknechtet. Aber genau dafür wurden Fahrzeuge ja gebaut.

Selbst mein Porsche ist ein Vorführer. Und gerade bei der Marke treten die Probefahrer ja mal richtig drauf. Geschadet es dem Porsche nicht. Er fährt!
Auch mein GP ist ein Vorführfahrzeug. Allerdings legte ich die ersten km zurück um zu entscheiden, ob ich das Teil haben will. Und eines kann ich versichern, ich habe den Motor nicht geschont. Und auch der GP versieht seinen Dienst ohne Mängel.
Und beim GP liegt mein Gesamtverbrauch bei 8,3 L/100km. Also kann es dem Verbrauch auch nicht schaden.
Zitieren
#7

Hi,

ich würde keinen Vorführer kaufen. Die sind häufig keine Schnäppchen, denn knapp 10 % kann man evtl. auch bei einem Neufahrzeug aushandeln und es bleibt das ungute Gefühl, dass das Auto nicht gerade geschont wurde und da meine ich nicht nur den Motor. Hatte schon einige Vorführwagen als Ersatzwagen und die sahen manchmal schon ziemlich böse aus. Wenn man das Auto nur 1-2 Jahre fahren will und der Zustand des Autos OK ist, mag das ja gehen. Doch wie sieht es mit Verschleißteilen aus, wenn man das Auto länger fahren will?

Vielleicht ist es bei mir auch eher eine emotionale Abneigung und weniger rational bestimmt. Ich würde dann wohl eher zu einem Halbjahreswagen von einem Werksangehörigen greifen. Da gibt es mittlerweile fast jede Ausstattungskombination. Natürlich kann man auch da Pech haben. Daher immer den Verkäufer und das Auto genau anschauen. Unser roter Cooper war ein Jahreswagen mit fast 25 % Preisnachlass auf den Neupreis und damit sind wir bisher (5 Jahre) gut gefahren.

Viele Grüße

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#8

Ich beantworte die Frage mal so...Den Vorführwagen den ich hatte, würde ich nichtmehr kaufen StummParty 01

Under Construction
Zitieren
#9

ruenzi_killer schrieb:Ich beantworte die Frage mal so...Den Vorführwagen den ich hatte, würde ich nichtmehr kaufen StummParty 01

Stark ! Echte Männer braucht das Land !

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#10

Mein Facelift war auch ein Vorführwagen und hatte damals nach noch nicht mal einem Jahr knapp 8000km auf der Uhr. Nach über 1 Jahr und jetzt über 30000km hatte ich nicht ein einziges Problem! Alles wie es sein sollte....voll zufrieden. Schluckt seine 8,5 Liter bei meiner Fahrweise und rennt mal seine 202-204 km/h. Bisher auch keine Anzeichen für Probleme in Sicht...und der Preis war auch ok, vor stand er eigentlich genau so da wie ich ihn haben wollte.

Aber ich denke auch, dass sowas wohl nicht auf alle Vorführwagen zutrifft, da gibt es sicherlich auch viele schwarze Schafe.

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand