Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autokauf und Tempolimit: Vernunft vs Strahlung
#1

Bei meinem Versuch, meine total unvernüftige Entscheidung einen Mini zu kaufen doch noch irgendwie logisch zu begründen bin ich auf folgendes, unschlagbares Argument gestoßen.

Der Mini Cooper S (R56) ist das Auto mit der besten Kombination aus Beschleunigung und Kraftstoffverbrauch. Nehmt Euch die Werte für die Zeit von 0-100km/h (7,1s) und den Kraftstoffverbrauch im Normzyklus (6,2l/100km). Bei beiden Werten ist es umso besser je niedriger sie sind.

So, jetzt multiplizieren wir beide Werte und bekommen damit einen Kennwert 1, der für jedes Auto typisch ist. Beim Cooper S kommt man auf einen Wert von 44. So und jetzt zeigt mir mal einen Benziner, der diesen Wert schlägt. Egal, wo Ihr hinguckt, jeder andere Benziner ist schlechter, egal ob Smart Fortwo Supersparmobil oder Porsche RS irgendwas.

Wenn jetzt einer sagt, jaja, aber bei den Dieseln, da gibts ein paar, die diesen Wert unterbieten ... dann sage ich: nimm nochmal den Preis mit ins Kalkül, der soll auch möglichst niedrig sein. Also 0-100-Zeit mal Normverbrauch mal Preis. Macht beim Cooper S also Kennwert 2: 7,1 mal 6,2 mal 21600 also 950832. So jetzt nochmal überlegen: Die wenigen Diesel, die den Cooper S im Kennwert 1 schlagen, werden von ihm im Kennwert 2 unterboten.

Also, wenn mal jemand von Euch eine unschlagbare (und unglaublich komplizierte) Argumentationskette für den Cooper S braucht: hier ist sie. Yeah!


Jetzt bleibt nur noch die Frage zu beantworten, wie ich eigentlich auf diesen Quatsch gekommen bin. Ganz einfach: Habe eben ein bischen im Autobild Autokatalog 2008 geblättert und mir mal ein paar Gedanken gemacht, welche der angegebenen Fahrzeugdaten mir eigentlich wichtig sind. Na und das ist dabei rausgekommen.

Wolfi :-d


Edit: Das Wort "Tempolimit" im Titel hab ich nachträglich hinzugefügt, da der Fred in diese Richtung gedriftet ist.
Zitieren
#2

Wolfi schrieb:Bei meinem Versuch, meine total unvernüftige Entscheidung einen Mini zu kaufen doch noch irgendwie logisch zu begründen bin ich auf folgendes, unschlagbares Argument gestoßen.

Der Mini Cooper S (R56) ist das Auto mit der besten Kombination aus Beschleunigung und Kraftstoffverbrauch. Nehmt Euch die Werte für die Zeit von 0-100km/h (7,1s) und den Kraftstoffverbrauch im Normzyklus (6,2l/100km). Bei beiden Werten ist es umso besser je niedriger sie sind.

So, jetzt multiplizieren wir beide Werte und bekommen damit einen Kennwert 1, der für jedes Auto typisch ist. Beim Cooper S kommt man auf einen Wert von 44. So und jetzt zeigt mir mal einen Benziner, der diesen Wert schlägt. Egal, wo Ihr hinguckt, jeder andere Benziner ist schlechter, egal ob Smart Fortwo Supersparmobil oder Porsche RS irgendwas.

Wenn jetzt einer sagt, jaja, aber bei den Dieseln, da gibts ein paar, die diesen Wert unterbieten ... dann sage ich: nimm nochmal den Preis mit ins Kalkül, der soll auch möglichst niedrig sein. Also 0-100-Zeit mal Normverbrauch mal Preis. Macht beim Cooper S also Kennwert 2: 7,1 mal 6,2 mal 21600 also 950832. So jetzt nochmal überlegen: Die wenigen Diesel, die den Cooper S im Kennwert 1 schlagen, werden von ihm im Kennwert 2 unterboten.

Also, wenn mal jemand von Euch eine unschlagbare (und unglaublich komplizierte) Argumentationskette für den Cooper S braucht: hier ist sie. Yeah!


Jetzt bleibt nur noch die Frage zu beantworten, wie ich eigentlich auf diesen Quatsch gekommen bin. Ganz einfach: Habe eben ein bischen im Autobild Autokatalog 2008 geblättert und mir mal ein paar Gedanken gemacht, welche der angegebenen Fahrzeugdaten mir eigentlich wichtig sind. Na und das ist dabei rausgekommen.

Wolfi :-d

Hey Wolfi,

echt genial, wenn auch sehr kompliziert Zwinkern . Muss mir mal überlegen, wie ich als MINI Verkäuferin dieses geniale Argument gut und verständlich im Gespräch verpacke Head Scratch Zwinkern
Ich bin auch überzeugt Cooper S Anhängerin und mich hat der Kleine auch so ganz leicht überzeugt. Nur einmal am Lenkrad sitzen, und es ist schon alles gschwätzt Mr. Orange ..... aber für die Kalkulatoren unter uns ist es echt eine hammer geniale Rechnung.

LG
BekkiMINI

Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!

MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km
Zitieren
#3

Hier Wolfi ... Head Scratch ... bei welchem Arzt bist Du nochmal in Behandlung ... Pfeifen .

Nee hast schon Recht. Wenn man sich schon so etwas wie ein Auto zulegt, dass man ja dann auch einige Zeit unterm Hintern hat, ist man schon reiflich am überlegen eine richtige Auswahl zu treffen.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#4

Geil, total bekloppt Arrow Bekloppt ist gut Yeah!

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#5

Mr. Orange Mr. Orange Mr. Orange


Ähem ... es gibt doch eine einzige klitzekleine Ausnahme, wie ich eben festgestellt hab: Der Cooper D ist sowohl in Kennwert 1 als auch 2 besser als der S.
Also bleibt der Titel in der Familie. Sonne
Zitieren
#6

Ich war auf der Suche nach einem Auto unter 30 Tausend Euro, dass zwischen 170 und 200 PS hat. Alle Wagen die ich mir dann angesehen hatte haben schlechtere Verbrauswerte als der Mini und damit auch einen höheren CO2 Ausstoss. Yeah!

Wenn man dann noch sieht, dass der Mini im Unterhalt billiger ist, weniger Werkstattkosten hat und einen besseren Werterhalt (laut ADAC), dann bekommt man immer mehr gute Argumente für den Mini! Top

Wenn man jetzt noch den Sympathiefaktor einrechnet... erzähl mal jemandem Du fährst Civic, Corsa, Astra, Focus, etc. etc. etc. dann wirst Du kaum eine Reaktion bekommen, beim Mini dagegen sind die Leute meistens total positiv. Mr. Orange
Zitieren
#7

BekkiMINI schrieb:Muss mir mal überlegen, wie ich als MINI Verkäuferin dieses geniale Argument gut und verständlich im Gespräch verpacke Head Scratch Zwinkern

Wie wär´s damit: Wenn er nicht sparen soll, dann kann der Mini ziemlich gut rennen, andererseits kann er auch sehr gut sparen, wenn er nicht rennen muss. Und das macht er in Kombination eben viel besser als alle anderen Autos.


Oh Mann, hoffentlich kommt mein Mini bald.
Sonst muss ich mich hier wirklich bald einweisen lassen. He He He He Mr. Orange
Zitieren
#8

Geht auch anders. Ich wollte ein wenig runter von über 200 PS. Ein kleines Auto sollte es werden.

Das eine gefiel mir nicht, beim anderen wollte der Händler nicht so richtig verkaufen (Hallo, Peugeot), und irgendwann bin ich beim MINI gelandet. Der mir damals eigentlich nicht so wirklich gefiel.

Den Prospekt geordert, und in der Mitte war ein Cooper in BRG zu sehen. Zack, stand fest, was kommt.

One? Nene, von 204 PS auf 90 wäre doch zu krass. Also Cooper. Mein Auto mußte noch verkauft werden. Als es das war, stand fest, daß ein Cooper S kommt. Na gut, also noch ein wenig warten. 163 PS sinds dann geworden, denn Works war noch nicht auf dem Markt. Works kam. Auch in mein Auto.


Fazit; war ein schönes, einmaliges Erlebnis. Würde ich so heute nicht mehr machen. Wenn ich sehe, wieviel Geld da in der Garage steht.... wie gesagt, völlig ok. Nur würde ich heute für das gleiche Geld einen "richtigen" Motor mit Heckantrieb bevorzugen. Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#9

ich versteh nich was am S unvernünftigt istXD

er sieht geil aus, hat nen geilen motor und ist auch technisch gesehen weit vor der konkurenz(start stop etc)...was willl man mehr?
und das er geräusche macht oder sonst irgendwas, was er nicht soll, kann ich nicht bestätigen.Sonne Yeah!
...und du genießt volle aufmerksamkeit im straßenverkehrXD

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#10

klar ist der mini zumindest in der top-variante völlig überteuert.

für das geld bekomme ich eigentlich schon einen "richtigen" motor und die nötige karosse drumrum He He

mein works braucht bei volllast 27 liter. das ist eigentlich indiskutabel.

die platzverhältnisse hinten machen den mini eigentlich auch zu einem 2 sitzer mit notsitzen.

aber egal: für mich war der mini kein vernunftkauf.
die kiste macht spass und das reicht mir.
da brauche ich keine argumentation für den kauf Yeah!


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand