Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Weisses Standlicht
#1

Hallo,

das Standlicht sieht im Vergleich zu den Xenon doch reichlich gelblich aus.
Gibt es eine legale Möglichkeit die Leuchtmittel durch andere zu ersetzen die entsprechend weisser leuchten?
Zitieren
#2

Die Philips blue vision Birnen sind nicht ganz so gelb, haben aber halt immer noch einen leichten gelbstich.

Eine andere Alternative sind die Standlichtbirnen die bei den MTEC Birnen beiliegen, aber ich glaub da steht auch dabei, dass sie nicht zugelassen sind Pfeifen

Ansonsten natürlich noch eine Standlicht LED, das wäre die beste Lösung, aber das ist ja EIGENTLICH auch nicht erlaubt Augenrollen Wink

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#3

Von Osram gibt es auch noch 2 Varianten: Silverstar und Cool Blue
Zitieren
#4

die blaue sieht gut aus. paßt die da unten rein und darf man die verbauen?
Zitieren
#5

Leider haben die in der Fahrzeugauswahl nur den R53 und nicht R56, aber immerhin schlagen sie diese Lampe vor:
64210CB - H7 - COOL BLUE
http://www.osram.de/appsde/am_applicatio...x.php#form

EDIT: wobei ich persönlich eher zu der hier tendiere: 64210SVS - H7 - SILVERSTAR - Sicherheit: Das beste Nacht-Licht (+50%)
Zitieren
#6

Ah, ich sehe gerade ich habe mich da in der Lampe vertan...
hier ist ja vom Stand- also Park-Licht die Rede, dass ist kein H7 (R53) oder H4 (R56), sondern W5W, aber die gibt es als Cool Blue auch von Philips und Osram.

Die Philips Blue Vision gibt es bei ATU für 5,35 das Pärchen (Link).
Überlege ob ich mir die zusammen mit den Silver Vision Blinkern holen soll (Link).

Ob das erlaubt ist kann ich im Moment noch nicht sagen, gehe aber stark davon aus ... selbe Watt & Volt Zahl. Mal sehen was der Händler sagt, wenn ich ihn bitte die noch schnell einbauen zu lassen... Devil!
Zitieren
#7

Baraka schrieb:Die Philips Blue Vision gibt es bei ATU für 5,35 das Pärchen (Link).
Überlege ob ich mir die zusammen mit den Silver Vision Blinkern holen soll (Link).

Ob das erlaubt ist kann ich im Moment noch nicht sagen, gehe aber stark davon aus ... selbe Watt & Volt Zahl. Mal sehen was der Händler sagt, wenn ich ihn bitte die noch schnell einbauen zu lassen... Devil!

Beide haben ein E-Prüfzeichen und sind ohne Probleme legal verwendbar. Du darfst von den blau eingefärbten Standlichtlampen nur nicht zuviel erwarten. Es ist "weniger gelb" aber noch lange nicht "weiß". Das geht nur mit LED-Lösungen, die leider in D als Nachrüstlösung immer noch nicht zugelassen sind. Oder hat sich da etwas geändert?
Zitieren
#8

Hallo beisammen!

Habe zwar meinen MCS noch nicht, bestelle aber auch schon neue Birnen, damit der Farbunterschied zum Xenon nicht so übel aussieht. Top

Von den legalen Standlichtbirnen soll die Narva Blue (Foto)am besten sein. An meinem E46 hab ich allerdings die "Eigenentwicklung" von xenonwhite.de drin (Foto). Die leuchtet definitiv in der gleichen Farbe wie die Xenonbrenner, ist nur etwas lichtschwach. Aber halt nicht zugelassen. Pfeifen
Werde mir die für den MCS aber wohl auch wieder holen.

Bei Interesse: ich habe damals Vergleichsfotos von meinem BMW geschossen. Notfalls könnte ich die heute Abend mal online stellen.

Ach ja, ist es richtig, dass die Nebler vom MCS H8 Fassung und nur 35 Watt haben?

Ralf
Zitieren
#9

Werschaf schrieb:Ach ja, ist es richtig, dass die Nebler vom MCS H8 Fassung und nur 35 Watt haben?
vom R56 .. den meintest Du doch, oder? Ja, die sind H8 12V 35W! Top
Zitieren
#10

Werschaf schrieb:Von den legalen Standlichtbirnen soll die Narva Blue (Foto)am besten sein.
Die soll angeblich identisch zur Philips Blue Vision sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand