Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

anderer motor
#1

Hi

hat eignetlich shconmal jemand probiert nen anderen motor in mini zu bauen?
also was wo mehr sprit spart. vieleicht so in die richtuing 2L Diesel von VW oder sowas?
Zitieren
#2

@CooperS06/03
sorry, ich kann mir ein schmunzeln nicht verkneifen Zwinkern ein anderer motor zum spritsparen?
1.) irgendwie ist immer alles irgendwie möglich. auch andere motoren im MINI
2.) geld ist neben der technischen fähigkeit des umsetzenden mechanikers immer die aussschlaggebende rolle für solche projekte
3.) der tüv/die dekra/der gesetzgeber sind immer die spielverderber in diesem thema
4.) der motorraum des r50/52/53 ist sehr klein, da paßt nicht viel rein. also schließe ich mit der frage:
glaubst du nicht, dass BMW an stelle des toyota yaris diesel lieber einen eigen 4-zylinder diesel eingebaut hätte (auch 2,0l wie dein VW vorschlag), wenn er nur gepaßt hätte?

Mr. Orange
Zitieren
#3

naja deswegen frag ich ja naja tüv dürfte net des problem sein wenn die abgasnorm passt.
hm naja
Zitieren
#4

...na, dann leg mal los!

Mr. Orange
Zitieren
#5

Allein was der Umbau an Kosten verschlingt holst du durch das anschließende spritsparen nie wieder rein Party 02
Zitieren
#6

Finds schade dass solche Fragen in diesem Forum immer nur müde belächelt werden und mit Kommentaren abgetan werden wie..das ist sehr aufwendig, das kostet so viel, das ist nicht ganz einfach mit dem TÜV. Nicht persönlich nehmen agsl Winke 02 aber ich habe bisher nie eine richtige Disskusion gelesen zu dem Thema.
Kla, der Motorraum ist winzigaber dennoch könnte man mal überlegen was in diese paar cm³ reinpassen könnte Head Scratch
Das ist wohl eine Kleinigkeit die die ganzen Golffahrer uns voraushaben..da passt ja wirklich jeder Schwachsinn rein in den MotorraumParty 02
Aber kein Grund nicht mal kreativ zu werden oder Party 01

Under Construction
Zitieren
#7

ruenzi_killer schrieb:Das ist wohl eine Kleinigkeit die die ganzen Golffahrer uns voraushaben..da passt ja wirklich jeder Schwachsinn rein in den MotorraumParty 02
das liegt wohl daran, daß ein Golf I/II/III deutlich günstiger zu haben ist als ein Cooper S, selbst wenn´s einer der ersten ist Schulter zucken

Das die Themen meist mit "zu teuer und zu aufwändig" abgetan werden, liegt allerdings eher daran, daß es noch keiner Versucht hat ... erst Recht nicht aus Spritspargründen Schulter zucken
Zitieren
#8

naja ich hab mir des heut einfach mal überlegt wie groß so nen mini motor ist und wie groß nen anderer.
mini fahren macht echt spass. aber ich hab null bock auf länger mit nem sprotverbrauch von 10/11 liter zu leben.
deswegen die überlegung. hab jetzt auch net direkt vor morgen damit anzufangen oder ähnliches. mich hats einfach mal interessiert. aber anscheindne kann man nichts anderes erwarten als blöde kommentare. von leutne die vielleicht nur die radio antenne ab und wieder dran schrauben


sorry das ich so deutlich schreib aber des nervt einfahc nur. in anderen foren (wenn auch net mini) da schreibt der wo sachlöich was daz8u sagen kann und wer nix weis hält einfahc seinen mund
Zitieren
#9

ruenzi_killer schrieb:Finds schade dass solche Fragen in diesem Forum immer nur müde belächelt werden und mit Kommentaren abgetan werden wie..das ist sehr aufwendig, das kostet so viel, das ist nicht ganz einfach mit dem TÜV.
sorry, ich kann das nur belächeln, denn außer im sande verlaufende diskussionen, haben solche anregungen die letzten 6 jahre nichts gebracht.

wenn wirklich immer alles so einfach wäre, wie von den meisten erläutert, dann wären doch bestimmt schon einige MINI 2,0-16v turbo oder MINI 2,0 tdi rumfahren.

derzeit hat hier im forum nicht einmal jemand bewiesen, dass ein kompressor motor einfach im one/cooper einzubauen ist.

Mr. Orange
Zitieren
#10

CooperS06/03 schrieb:sorry das ich so deutlich schreib aber des nervt einfahc nur. in anderen foren (wenn auch net mini) da schreibt der wo sachlöich was daz8u sagen kann und wer nix weis hält einfahc seinen mund
ich wüßte jetzt nicht wer dir hier eine unsachliche Antwort gegeben haben sollte Schulter zucken

und wenn du auf den wartest, der schon einen solchen Umbau vorgenommen hat, wirst du vermutlich gar keine Antwort bekommen Schulter zucken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand