Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Nö.
Umprogrammieren kann man da nix und ich glaub ne extra Sicherung hat das System auch nicht. Sinnvoll oder nicht, bei den Xenons ist das nun mal so vorgeschrieben, es soll TüV-Prüfer geben die das Wasserspiel bei der HU auf Funktion überprüfen
•
Beiträge: 715
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2005
Wohnort: zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall
Warum so kompliziert wenn die Lösung doch so einfach ist. Einfach kein Wasser NACHFÜLLEN
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Einfach nur den Wischhebel mehrfach kurz, statt ein mal lang betätigen.
Da spritzt gar nüssscht, weder beim alten noch neuen MINI
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Ich find das Geräusch davon immer ganz amüsant.
üüüHÜÜÜÜÜÜÜÜÜ
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
lindiman schrieb:Umprogrammieren kann man da nix und ich glaub ne extra Sicherung hat das System auch nicht.
Doch im Fahrerfussraum sitzt eine ...
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 149
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: .
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2008, 12:03 von
DN-Mini.)
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
DN-Mini schrieb:beinahe jedesmal ist so nicht richtig, beim R56 wird, nachdem du den Wagen gestartet hast und die Scheibenwaschanlage betätigst nur beim ersten mal auch die Scheinwerferwaschanlage mitaktiviert. Bei den nächsten Waschvorgänge der Frontscheibe bleibt die Scheinwerferwaschanlage deaktiviert. Erst nach einer längeren Fahrt (über 1h) oder nach erneutem starten des Motors wird die Scheinwerferwaschanlage wieder zugeschaltet.
Ist beim R50/53 auch so
•