Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S Tankdeckel nachrüsten!
#1

Hey
ich muss noch mal nachfragen, da ich bis jetzt nix gefunden habe...
Wer hat von euch den Cooper S Tankdeckel an einem One oder Cooper (D) verbaut!
Das Teil gibts als Zubehör für 36,50 Euro! Eigentlich recht günstig, wie ich finde.
Die Frage ist, kann man das Teil selber einbauen, oder muss ich dafür den kompletten Mini auseinanderbauen?eek!

Wenn einer von euch was weiss, her damitYeah!

Grüße
schmitty
Zitieren
#2

würde mich auch interessieren Pfeifen


1. ->MINI
One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
Sonne

2.
->MINI Cooper D pepper white

(11/07 - 03/09)

3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss

(06/09 - ?)
Zitieren
#3

kommt drauf an wie fit ihr beim MINI schuppern seid Zwinkern es gibt schwierigeres als diesen Umbau. Man kommt durch den Ausbau von dem Rad und der innenverkleidung an den Deckel ...
Zitieren
#4

Hi,

ist zwar ne Anleitung für den R52

aber sollte sich nicht so viel geändert haben.

http://archiv.langzeittest.de/mini-coope...deckel.php

Vielleicht hilft es ja.Party 01


Gruß Marcel







MINI COOPER S CABRIO

EZ 10/2006

DARK SILVER METALLIC

AUSSTATTUNGSPAKET CHILI

MULTIFUNKTION FUER LENKRAD

CLIMAAUTOMATIK

REGENSENSOR

AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION

RECARO SPORTSITZE

INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLEN.

XENON-LICHT

BORDCOMPUTER

RH 8x17 ET30 ZW3 205/45 ZR17

RADIO BOOST MIT CD

JCW-Luftfilter

Sperrdifferenzial

HIFI HARMAN / KARDON

CHROME-SPIEGELKAPPEN

BEHEITZUNG F.AUSSENSPIEGEL/WASCHDUES






Zitieren
#5

Allerbesten Dank für die Anleitung!
Ich denke damit wirds gehen.

Werde auf jeden Fall mal beim Händler anfragen, was er für den Umbau haben muss. Bin gespannt!

Danke nochmal
schmittyParty!!
Zitieren
#6

ich hab´s heute in angriff genommen. ist eine sch*** arbeit. beim R50 war´s ein bisschen einfacher...

Grüße

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#7

Hast du auch eine schön lackierte Innenverkleidung? Pfeifen
Das Lackieren würd ich mir ja noch selber zutrauen, aber die Farbe aufzutreiben wird schon schwieriger.
Zitieren
#8

Hey
ich habs auch schon hinter mir! War wirklich ne tolle Aufgabe!
Aber die Mühe hat sich, wie ich Finde gelohnt.Yeah!

Gruß
schmitty
Zitieren
#9

ich hab mir den Tankdeckel gleich bei meinem neuen Cooper D einbauen lassen.
Hab 121,-- € bezahlt.

gefällt mir natürlich allerbest!!! Smile :))

Gruss Frank
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt me-from-duss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#10

ich möcht auch so nen deckl Pfeifen

wie lange benötigt man ungefähr als nich so geübter bastler den einzubauen Head Scratch



mfg

-racing cookie- Pfeifen

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand