Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rappelnde Seitenscheiben
#1

Hallo,

zum Thema klappern rechts hinten gibts hier zwar schon einige Threads, aber trotzdem.
Ich hab am Wochenende mal jemand anders fahren lassen und mußte so bei circa 200 km/h feststellen, das meine hinteren Seitenscheiben rappeln! eek! eek! eek!
Rechts recht laut, links eher ein leises surren. Na mal schauen, was die Werkstatt sagt...
Zitieren
#2

bist du sicher, dass es die seitenscheiben sind und nicht evtl. die heckklappe? denn die seitenfenster sind sind doch unbeweglich (ohne öffnerfunktion) und liegen in gummi, sollte mich sehr wundern.
aber wer weiss, lass mal hören was bmw dazu sagt

allanin

MINI Cooper | 09/2003






Z U K U N F T I S T F Ü R A L L E G U T
electric blue metallic
lederlenkrad cooper S
heckspoiler
sichtpaket
xenon
regensensor
sportsitze
weißes dach/spiegelkappen
teilleder
klimaautomatik
sitzheizung
17" felgen R85 weiß
cd radio boost
ablagenpaket mit fach
autom.abblendender innenspiegel

abg-th52@mini.de





Zitieren
#3

Bei mir hatte es auch hinten rechts immer "vibriert" und es hörte sich an, als wenn's die Scheibe wär.

Lt. BMW war's die Tankhalterung. Die Haltebänder wurden dann angeblich getauscht und unterlegt. Jedenfalls war das "Scheibenvibrieren" dann weg.

Bomme
Zitieren
#4

Es könnte die Innenverkleidung sein
die an der Seitenscheibe rappelt. Zwinkern
Zitieren
#5

So, nu hat sichs ausgerappelt!
Der Meister meinte auch, es würde so klingen, als würde die Seitenscheibe rappeln.
Sie haben dann mein Auto "ruhiggestellt"!! eek! Was immer das heisst!
Jedenfalls sind jetzt die Bügel vom Heckklappenschloss und den umklappbaren Sitzen umwicklelt. Und die Seitenverkleidung war auch ab. Was noch alles gemacht wurde, weiss ich leider nicht im Detail. Confused

Auf jeden Fall ist jetzt Ruhe! Top
Jetzt kann ich wieder beruhigt dem Saugen des Kompressors, der Symphonie des Endtopfes lauschen, ohne Störgeräusche mit Musik übertönen zu müssen! Mr. BRG Cool!
Zitieren
#6

@dwarf
kannst du vielleicht nochmal deine werkstatt quälen? denn bei mir vibrieren auch die hinteren seitenscheiben (oder die verkleidung oder was auch immer - zumindest kommt das geräusch aus der fenstergegend) und ich würde zu gerne wissen, wie die das "still gestellt" haben.

danke im voraus.

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#7

bigagsl schrieb:und ich würde zu gerne wissen, wie die das "still gestellt" haben.
Da schliess ich mich mal an (über 3 Monate später Oops! ) - weiss jemand von den inzwischen "Ruhiggestellten" Zwinkernwie das Klappern vorne/mitte rechts abgestellt wurde??

Ich seh das schon kommen, dass die in der Werkstatt sämtliche Verkleidungen abschubbern, irgendwas rumbasteln und es klappert trotzdem noch bzw. nach 5km wieder Augenrollen Oder mein Lieblingssatz: "Wir haben nichts gehört, da war nichts."...

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#8

In der "Mitte" hatte ich auch mal mehrere Woche ein Klappern...
Bis ich dann irgendwann mal gemerkt habe, daß es der Beifahrergurt ist,
der schlecht eingestellt war.

Cya Oli
Zitieren
#9

Das dachte ich auch erst, konnte ich dann aber ausschliessen. Dann habe ich die Verkleidung am/überm Gurthalter verdächtigt (auf der Fahrerseite klappert die nämlich wie Sau) und ist leicht lose, das isses aber auch nicht. Die Seitenscheibe scheint auch "stabil" zu sein.
Vor allem kann ich überhaupt nicht orten, ob das eher von vorne oder eher hinten kommt (ich rede hier vom Klappern, um jeglichen Wortverdrehereien mal vorzubeugen! Lol), also hab ich mich auf die Mitte geeinigt Zwinkern

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#10

aloha @ all
das vermeintliche scheibenrappeln an den hinteren seitenscheiben sind häufig gelockerte TANKBÄNDER! der mini hat einen zweigeteilten kunsstofftank der mit separaten bändern gesichert wird. durch temperaturschwankungen und alterungsprozesse längen sich diese bänder. bei mir wurden sie nachgezogen und es herrscht wieder ruhe auch jenseits der 180km/h.

have fun & ride free

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand