Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

An alle, die sich mit Tuning ein bisschen besser auskennen !
#1

also .. ich hab momentan meinen S seitdem 28 august 2002... hab nun knapp 44.000 km drauf

dh
sagen wir mal 3150 km pro monat.. in diesem falle würde ich
im märz bei ca. 60.000 km liegen .. lohnt es sich bei der laufleistung überhaupt noch was am Motor zu tunen? würde da ein tuner noch garantie für 2 jahre draufgeben? das frage ich mich momentan und weiss echt keine Antwort...
Zitieren
#2

Gute Frage...
Das hier hab' ich aus dem TTB: "Garantie gibts nur, wenn Fahrzeug nicht älter als 2 Jahre ist und nicht mehr als 60.000 Km Laufleistung aufzuweisen hat."
Stellt sich auch die Frage, welche Gesamtlaufleistung dein Kleiner denn haben wird, wenn du ihn verkaufst. Bei z.B. 100 000 km würde ich da nichts mehr machen lassen; willst du ihn länger fahren, würde ich mal checken lassen, ob der Motor ein Tuning noch mitmacht...
Zitieren
#3

Keevan schrieb:also .. ich hab momentan meinen S seitdem 28 august 2002... hab nun knapp 44.000 km drauf

dh
sagen wir mal 3150 km pro monat.. in diesem falle würde ich
im märz bei ca. 60.000 km liegen .. lohnt es sich bei der laufleistung überhaupt noch was am Motor zu tunen? würde da ein tuner noch garantie für 2 jahre draufgeben? das frage ich mich momentan und weiss echt keine Antwort...

Mit welcher Art Tuning am Motor beschäftigst Du Dich denn? Wenn der
Motor in Ordnung ist, lohnt sich ein Tuning immer. Eingriffe zur Leistungs-
steigerung verkürzen generell die Lebensdauer, und für die Garantie-
Frage solltest Du den Tuner ansprechen.

Gruss

minimizer
Zitieren
#4

schnitzer, kelleners, digitec


dies sind so meine favoriten

und diese 60.000 / 2 jahre sache ... fick..

Sad

was kostet ein neuer mini-motor eigentlich ?
Zitieren
#5

Das waren jetzt nur die Garantiebedingungen von Digi-Tec; wie die anderen sowas handhaben, müsstest du eigentlich auf deren HPs in Erfahrung bringen können. Ist ja nicht gesagt, dass die alle die gleichen Bedingungen haben.
Zitieren
#6

Keevan schrieb:was kostet ein neuer mini-motor eigentlich ?

Ein neuer Motor (ohne Kompressor) würde Dich rd 4600.- € kosten.
Im Austausch rd 1000.- € weniger.
Zitieren
#7

hast du denn ne ahnung wie das bei DT ist?

1. fall: ich lasse meinen kleinen bei 0 km und 0 jahre bearbeiten.... fehler tritt bei 60.000 km nach 1,5 jahren auf

2. fall : ich lasse meinen kleinen bei 50.000 km und 1,5 jahre bearbeiten... fehler tritt bei 90.000 km nach 1 jahr auf


mister pollmüller, sie dürfen natürlich auch antworten ... weil das problem werde ich in 2004 haben ( die entscheidung, ob oder nicht überhaupt tunen)
Zitieren
#8

@ keev

Ich denke das sollte in beiden Fällen kein Problem mit der Garantie sein. Die Garantievereinbarungen laufen in den meisten Fällen bis 100 000 Km und Fahrzeug nicht älter als 2 oder 3 Jahre. Trotzdem wird die Garantieübernahme in den meisten Fällen wohl eine genaue Prüfung des Schadens beinhalten.

Richie
Zitieren
#9

Keevan schrieb:hast du denn ne ahnung wie das bei DT ist?

1. fall: ich lasse meinen kleinen bei 0 km und 0 jahre bearbeiten.... fehler tritt bei 60.000 km nach 1,5 jahren auf

2. fall : ich lasse meinen kleinen bei 50.000 km und 1,5 jahre bearbeiten... fehler tritt bei 90.000 km nach 1 jahr auf

Ist natürlich eine Entscheidung von Digi-Tec, aber nach den Garantiebedingungen, die ich gefunden habe, würde das wohl so ablaufen (vorher noch diese Infos: -1 Jahr & 100.000 km: 105,- € |-2 Jahre 100.000 km: 215,- € | -Schadenssumme: 10.000,- €):
wenn du die Versicherung für 2 Jahre abgeschlossen hättest, würdest du in beiden Fällen aus dem Schneider sein und den Schaden bezahlt bekommen...
Zitieren
#10

dh . ich sollte wenn ich digitec haben will das ganze doch recht bald machen und 2 jahre versicherung nehmen ... hmmm hallo weihnachtsgeld.. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand