Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI mit Super E10?
#1

Ab 1.1.2009 sollen lt. Regierungsplänen dem Benzin 10 % Bioethanol beigemischt werden. In letzter Zeit werden Informationen in Umlauf gebracht, siehe auch ADAC-Mootrwelt 12/2007, dass Millionen Motoren dann Superplus benötigen,weil ein Betrieb mit E 10 wegen möglicher Folgeschäden nicht möglich wäre.

Die Mineralölkonzerne hätten sich geeinigt,dass ab 2009 nur noch im Superplus eine geringere Beimischung auf dem jetzigen Niveau E 5 enthalten sein soll. Bisher haben nur die Hersteller Porsche,Toyota,VW,Volvo und Peugeot eine Mitteilung rausgegeben,welche ihrer Fahrzeuge/Motoren das E 10 vertragen.

Jetzt die Frage an das MINI-Forum:
Hat schon jemand in Verkaufsverhandlungen oder sonstigen Gesprächen mit dem BMW-Service mal danach gefragt, wie es denn mit den Motoren für unsere Kleinen ausschaut? Die Aussicht, ab 2009 SP tanken zu müssen, ist nicht gerade eine erquickliche....

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#2

Ich habe gestern in München angerufen und bekomme demnächst Info´s!

Aber du sagst Peugeot hat das für Ihre Autos angegeben!?
Dann müssen wir doch nur nach den Motoren im 207 frage, denn die sind ja identisch zu unseren!
Zitieren
#3

JohnWorks76 schrieb:Aber du sagst Peugeot hat das für Ihre Autos angegeben!?
Dann müssen wir doch nur nach den Motoren im 207 frage, denn die sind ja identisch zu unseren!

Und was ist mit den Motoren der R50 - R53?
Zitieren
#4

http://www.newmini-technik.de/viewtopic....347&t=5820 Wink

mac

[Bild: logo11.jpg]
Zitieren
#5

Danke für den Link! Da ist ja ein ziemlich aktuelles Schreiben von MINI an "MikeTheMini" erwähnt. Demnach laufen also aktuell Erprobungen.

Man kann nur hoffen, dass sich BMW mit den "Erprobungen" beeilt. Ehrlich, für mich wäre das aktuell ein Grund, mit der Anschaffung eines Autos zu warten, wenn das nicht geklärt ist.

Ein Motor, der nur SP verträgt, wäre für mich ganz klar ein Contra-Argument. Das ist gegenüber Super doch ein ganz heftiger Preisaufschlag.

Unterdessen lassen sich Rückschlüsse von Peugeot auf MINI nur bedingt zu. Wie es mit der Garantie/ Gewährleistung steht, wird jeder Hersteller allein entscheiden wollen. Anders als VW haben sich etwa die übrigen Konzernmarken von VAG noch nicht gerührt.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#6

Habe gerade einen Artikel in der Rheinischen Post von heute gelesen. Leider ist das aktuell nur in der Printausgabe abrufbar. Da ist eine Übersicht, welche der Hersteller welche Freigaben für E10 erteilt haben. Leider war da MINI nicht aufgeführt, aber immerhin BMW. BMW wird dort zitiert mit der Aussage, alle ab 1998 gebauten Fahrzeuge würden E10 vertragen.

Interessant für R56-Fahrer: Peugeot wird in der Übersicht ebenfalls mit einer Freigabe für Autos ab 1998 aufgeführt.

Chrysler (als Koop.-Partner der Motoren der MINI-Generation 1) wird nicht aufgeführt.

Da kann man nur hoffen, dass auch für MINI bald die Freigabe erfolgt.

Tendenz: Es sollte möglich sein. Aber: Nichts Genaues weiss man aktuell nicht.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#7

Hallo,

vielen Dank für die Info's -> dann halte uns mal auf dem laufenden aber ich glaube schon das es für E10 auch eine Freigabe geben wird
Zitieren
#8

ich glaube/ hoffe auch, dass es für den MINI generell eine Freigabe gibt, im Speziellen für den R56, denn man wird wohl kaum neue Motoren entwickelt haben, die dann nicht auch in dieser Hinsicht ( E10) kompatibel sind...hoffe ich mal;
Zitieren
#9

Nachtrag noch zur Seriosität des RP-Artikels: Erst war ich sehr erstaunt, dass die so einen ausführlichen Artikel mit den Hersteller-Freigaben veröffentlichten. Dachte erst, das hätten die wild zusammengetragen. Immerhin haben sich die Autozeitungen dazu bislang ziemlich bedeckt gehalten mit konkreten Angaben.

Aber in dem Artikel heisst es, dass die Angaben auf Anfragen der RP bei den Herstellern beruhen. Interessant zum Beispiel in Bezug auf VAG-Konzern: Die älteren FSI-Benziner 1.6 und 2.0 werden E10 als einzige Ausnahme der seit 1998 gebauten Fahrzeuge nicht vertragen. Aber die unterlagen jetzt bereits schon der Empfehlung, bevorzugt Super Plus zu tanken.

Kurzum: Die Angaben scheinen tatsächlich für bare Münze genommen werden zu können. Schade, dass kein Hinweis dabei war, ob die BMW-Angaben auch die MINI-Modelle mit einbeziehen.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#10

... alle Fahrzeuge der BMW Group bis 1978 können bedenkenlos mit E10 gefahren werden, so Auskunft BMW von heute !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand