04.02.2008, 23:37
Hallo und guten Abend an die MINI Gemeinde.
Mein zweiter Beitrag richtet sich gleich zum Thema MINI Kauf.
Da ich derzeit noch ein Fahrzeug aus Wolfsburg fahre, führte mein erster Weg natürlich zu einem passenden Händler. Bzw. im Internet habe ich zu erst diese Händler abgesucht.
Dabei entdeckte ich diesen MINI Cooper R50 (bedeutet doch im Grunde nur, dass es sich dabei um den "normalen" MINI handelt, oder?):
![[Bild: minicoopervi6.jpg]](http://img141.imageshack.us/img141/7030/minicoopervi6.jpg)
Leider ist dort nur dieses eine Foto vorhanden und recht wenige Daten. Was wohl durchaus auch an der evtl. Unwissenheit des Händler liegen dürfte.
Laut Anzeige hat er folgende Daten:
Ich denke dieses "Chili" heißt vielleicht ein Ausstattungspaket (wie bei VW z. B. "Komfortpaket Elektrik" oder bei BMW "Dynamic Paket" oder ähnliches). Wenn ja, was beinhaltet das alles?
Die Alufelgen sind scheinbar org. 17" die auch der Cooper S "damals" hatte, daher vermute ich mal das auch das Fahrwerk ein Serien-Sportfahrwerk ist. Möchte nämlich keinesfalls ein verbasteltes Auto kaufen.
Als Preis steht dort 14900 EUR. Ist das realistisch? Zu teuer? Zu günstig? Ich hoffe ggf. dort noch etwas handeln zu können.
TÜV ist noch bis 10/09 und sollte somit erstmal ausreichend sein. Was für Intervalle hat der Cooper? Worauf muss / sollte man noch achten? Garantie ist vom Werk eh keine mehr drauf, somit könnte ich durchaus den Service überall machen lassen oder ist es bei einem so neuen Auto und der Laufleistung eher noch anzuraten dies bei einem MINI Händler machen zu lassen?
Will am Samtag im Hellen mal hin um evtl. Kratzer / Schäden oder ähnliches besser sehen zu können.
Von den mir bisher "zusagenden" Modellen ist der MINI allerdings der Teuerste was den Unterhalt an geht. Je nachdem was er so verbraucht gleicht sich das aber ggf. wieder aus. Zumindest aber die Versicherungseinstufung ist von allen die Höchste.
Danke schon mal für alle Tipps und sorry für den vielen Text.
vlg René
Mein zweiter Beitrag richtet sich gleich zum Thema MINI Kauf.
Da ich derzeit noch ein Fahrzeug aus Wolfsburg fahre, führte mein erster Weg natürlich zu einem passenden Händler. Bzw. im Internet habe ich zu erst diese Händler abgesucht.
Dabei entdeckte ich diesen MINI Cooper R50 (bedeutet doch im Grunde nur, dass es sich dabei um den "normalen" MINI handelt, oder?):
![[Bild: minicoopervi6.jpg]](http://img141.imageshack.us/img141/7030/minicoopervi6.jpg)
Leider ist dort nur dieses eine Foto vorhanden und recht wenige Daten. Was wohl durchaus auch an der evtl. Unwissenheit des Händler liegen dürfte.
Laut Anzeige hat er folgende Daten:
- MINI Cooper R50 "Chili" (Austattungspaket?? Sondermodell??)
- EZ: 09/2004
- km-Stand: 31500
- Schaltgetriebe
- Elektricblue Metallic
- 12 Monate GW-Garantie
- ABS / Airbag / Beifahrer Airbag / Bordcomputer / elektr. Fensterheber / Klima / Nebelscheinwerfer / Radio-CD / Servolenkung / Zentralverriegelung / Wegfahrsperre
Ich denke dieses "Chili" heißt vielleicht ein Ausstattungspaket (wie bei VW z. B. "Komfortpaket Elektrik" oder bei BMW "Dynamic Paket" oder ähnliches). Wenn ja, was beinhaltet das alles?
Die Alufelgen sind scheinbar org. 17" die auch der Cooper S "damals" hatte, daher vermute ich mal das auch das Fahrwerk ein Serien-Sportfahrwerk ist. Möchte nämlich keinesfalls ein verbasteltes Auto kaufen.
Als Preis steht dort 14900 EUR. Ist das realistisch? Zu teuer? Zu günstig? Ich hoffe ggf. dort noch etwas handeln zu können.
TÜV ist noch bis 10/09 und sollte somit erstmal ausreichend sein. Was für Intervalle hat der Cooper? Worauf muss / sollte man noch achten? Garantie ist vom Werk eh keine mehr drauf, somit könnte ich durchaus den Service überall machen lassen oder ist es bei einem so neuen Auto und der Laufleistung eher noch anzuraten dies bei einem MINI Händler machen zu lassen?
Will am Samtag im Hellen mal hin um evtl. Kratzer / Schäden oder ähnliches besser sehen zu können.
Von den mir bisher "zusagenden" Modellen ist der MINI allerdings der Teuerste was den Unterhalt an geht. Je nachdem was er so verbraucht gleicht sich das aber ggf. wieder aus. Zumindest aber die Versicherungseinstufung ist von allen die Höchste.
Danke schon mal für alle Tipps und sorry für den vielen Text.
vlg René