Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Änderung der Höchstgeschwindigkeit durch größere Räder
#1

Hallo zusammen,

ich habe hier noch nicht soviel geschrieben, deshalb nochmal Grüß Gott an alle Mini Fahrer.

Ich möchte evtl. auf unseren Mini Cooper R56 OZ Ultraleggera in 7x17 mit 205er Bereifung montieren. Die Felgen sind ja bekanntermaßen ausgesprochen leicht. Nun ist der 120 PS Cooper sicherlich kein langsames Auto aber eben kein Autobahnbrenner mit Kraftreserven á la Cooper S. Unser Mini fährt auf den Original Bridge Spoke in 16 Zoll ca. 215 Km/h laut Tacho. Das wars dann aber wirklich.
Gibt es hier Erfahrungen darüber, wie sich die 17 Zoll Felge hierbei verhält? Leicht ist sie ja und viel breiter als der 195er ist der 205er ja nicht. Mit wieviel km/h Einbuße muß ich rechnen? Oder wird er nicht langsamer? Klar, der Cooper S kann´s mit der Kraft ausgleichen aber wie verhält sich der Sauger?



Bin auf die Antworten gespannt,

Gruß, Jochen
Zitieren
#2

Also ich hab im Sommer die schweren Crown Spoke in 17" mit 205/45" Reifen drauf und der rennt damit knappe 215 km/h, momentan schaffe ich mit den 15" Winterreifen ca. 225 km/h. Also an Geschwindigkeit wirst du auf alle Fälle was verlieren.
Zitieren
#3

Die Frage ist halt, was verliert man nun wirklich an Geschwindigkeit, und was kommt nur von der Abweichung des Tachos....
Zitieren
#4

Naja, in diversen Foren wurde die Sache mit der Tachoabweichung ja durchgenudelt. Gerade der Wechsel von den Mini 16 auf 17 Zoll macht im Radumfang nur marginal was aus. Wenn überhaupt wäre er größer und damit würde der Tacho tatsächlich etwas langsamer anzeigen.

Vermutlich ist aber eher die schlechtere Windschlüpfrigkeit Ausschlag gebend, nur meine Frage, ob sich das bei dem Zentimeter mehr Breite überhaupt auswirkt. Und inwiefern spielt auch das Gewicht des Rad da mit. Ein schweres Rad dreht ja bekanntermaßen viel schlechter schnell bzw. braucht viel höhere Energie um auf Drehzahl zu kommen.

Interrassant wäre dazu noch, das Gewicht der Serien Mini 17 Zollfelge (Crown oder Flame Spoke) zu kennen.

Also...mit welchem Verlust der Geschwindigkeit muß ich rechnen?



Gruß, Jochen
Zitieren
#5

Aaaalso...

Solange du bei den ab Werk vorgesehenen Reifenformaten bleibst (195/55R16 bzw. 205/45R17) bleibt der Radumfang nahezu gleich, sprich die Tachoabweichung zur tatsächlichen Geschwindigkeit verändert sich nur kaum.

Da die Ultraleggera etwa 3,5kg leichter als die Crown-Spoke ist, wird sich der Geschwindigkeitsverlust auch im Rahmen halten.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Ich hoffe es stört nicht, wenn ich meine Frage hier mit dranhänge?
Dann muss ich keinen zweiten Thread (mit gleicher Intention, versteht sich Wink) aufmachen. Smile

Mir steht ein Wechsel von S-Spoke (7J17 ET48 ) mit 205/45 Runflat auf Team Dynamics Pro Race 1.2 (7J17 ET 38 ) mit 215/40 NonRunflat bevor.

Bekanntermaßen ist die S-Spoke ein Schwergewicht in Sachen Gewicht, die TD Pro Race 1.2 hingegen regelrecht eine Feder (<8kg Gewicht). Die NonRunflat-Reifen wiegen auch weniger als die Runflats.
Ist hierbei, trotz 1cm Breitenunterschied (mit Abweichungen wg. verschiedener Hersteller. Dunlop --> Pirelli), ein gleicher/ähnlicher Topspeed zu erwarten oder wird die Reibung (was ich mir nicht vorstellen kann) sehr viel größer?



so denn - Danke schonmal. Top


Edit:
@weissbierjojo: Ich kann von 195/55 auf 205/45 kaum einen Unterschied feststellen (Fahre einen R50 Cooper mit Soundkit). Mit den schmaleren Winterreifen läuft er schneller auf seine Vmax von ~210 (GPS gemessen) zu, er erreicht ihn aber auch mit den schweren S-Spoke und den breiteren Reifen. Er fährt mit beiden etwa seine 207-210km/h. Früher oder später. *lacht*

PPS: Mir fällt gerade auf...beantworte ich mir damit gerade selbst meine Frage? Mr. Green
...oder steigt der Rollwiderstand ebenso exponentiell mit höherer Geschwindigkeit wie der Luftwiderstand? Wäre ja nicht unwichtig zu wissen.

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#7

Nicken

Dadurch dass du leichtere Felgen verwendest, milderst du die Nachteile durch breitere Reifen und grösseren Felgendurchmesser ab.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

weissbierjojo schrieb:
  • möchte evtl. OZ Ultraleggera in 7x17 mit 205er Bereifung montieren
  • Mini fährt auf den Original Bridge Spoke in 16 Zoll ca. 215 Km/h
  • Mit wieviel km/h Einbuße muß ich rechnen?

Scotty schrieb:Solange du bei den ab Werk vorgesehenen Reifenformaten bleibst (195/55R16 bzw. 205/45R17) bleibt der Radumfang nahezu gleich
[...]
Da die Ultraleggera etwa 3,5kg leichter als die Crown-Spoke ist, wird sich der Geschwindigkeitsverlust auch im Rahmen halten.

Genau für den Zweck habe ich mir auf meiner Homepage einen "Reifen Rechner" gebastelt...

Wie Scotty schon ganz richtig sagt ist die Abweichung gering - unter 1% - und die durch den Grössenunterschied resultierende Abweichung bei 215 km/h ist ganze 2 km/h - sprich der Tacho zeigt nachher 217 km/h an (bei gleicher Geschwindigkeit).

Ob durch die 2x 10 mm mehr Reifenbreite der cW-Wert sich jetzt so enorm verschlechtert und inwieweit sich der Gewichtsvorteil der neuen Felgen dann noch positiv bemerkbar macht - ob gar die beiden Veränderung sich gegenseitig ausmerzen - das, so wage ich zu behaupten liegt innerhalb der Messtoleranz. Zwinkern



Flix schrieb:Mir steht ein Wechsel von S-Spoke (7J17 ET48 ) mit 205/45 Runflat auf Team Dynamics Pro Race 1.2 (7J17 ET 38 ) mit 215/40 NonRunflat bevor.
Da liegt der Unterschied schon bei knapp über 2 % und wenn der Wagen vorher 240 km/h angezeigt hat, dann zeigt er in Zukunft 245 km/h an... Pfeifen
Zitieren
#9

Baraka schrieb:Da liegt der Unterschied schon bei knapp über 2 % und wenn der Wagen vorher 240 km/h angezeigt hat, dann zeigt er in Zukunft "nur noch" 235 km/h an... Pfeifen

Hey, Baraka.
Beziehst du Dich dabei auf die Tachoabweichung oder den tatsächlichen Geschwindigkeitsunterschied? (ich denke ja eher die Tachodifferenz :/)


Danke trotzdem für deine Antwort! Top



so denn Smile

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#10

Baraka schrieb:Da liegt der Unterschied schon bei knapp über 2 % und wenn der Wagen vorher 240 km/h angezeigt hat, dann zeigt er in Zukunft "nur noch" 235 km/h an... Pfeifen

Öhmm...

Die neuen Räder haben einen kleineren Abrollumfang. Der Tacho zeigt also mehr an als vorher.

Wenn jemand meine Aussage physikalisch widerlegen kann, war mein Ex-Auto ein physikalisches Wunder. Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand