Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
habe ne neue Unart meines Minis gefunden. 5KM gefahren dann Motor abgestellt, eine Stunde stehen gelassen dann gestart und sofort losgefahren (mache ich sonst nie) 10m ganz normale Gasannahme und dann sofort ganz kurz die Lesitung reduziert ca. 1s aber sofort wieder da.Gleich zum Freundlichen Fehlerspeicher auslesen, null Fehler hinterlegt

scheint wohl dazu zugehören...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 229
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2007
Wohnort: Düsseldorf
Hab ich auch. Teilweise ruckelt der auch während der Fahrt total hart, besonders wenn man das Gas weg nimmt. Mein Dealer sagte mir, dass alle Minis gerne mal ruckeln.
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
meiner hatte das direkt nach auslieferung....
keine 2km gefahren hats geruckt....komisch....aber seit dem nie wieder aufgetreten...habs darauf geschoben dass er vorher nicht wirklich gefahren ist....
•
Beiträge: 229
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2007
Wohnort: Düsseldorf
Also ich hab damals eine neue Software bekommen und dann war es für ne Zeit weg, aber kommt ab und an wieder. Ich vermute echt ein Problem, dass in der Software bzw. der Elektronik sitzt.
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2007
Wohnort: Österreich
er ist halt ein kleiner ruckler
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2008, 23:20 von
Gemini 8.)
•
Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
Meiner ruckelt auch ganz gerne mal. Und zwar vor allem beim Stop-and-go. Wenn ich beim langsamen Rollen (schon fast mit Standgas) im ersten oder zweiten Gang etwas Gas gebe ist es besonders schlimm. Ist das bei euch auch so?
Irgendwie kommt mir meine Kupplung auch etwas komisch vor, im Vergleich zu meinem alten Auto (mit TDI-Motor...) greift sie sehr apprupt und wenn dann die Drehzahl noch nicht hoch genug ist ruckelt es halt auch ganz ordentlich.
Das ganze tritt seit dem ersten Kilometer auf und ich dachte es würde sich in der Einfahrzeit bessern - hat es aber nicht.
Sollte ich da auch mal beim freundlichen vorbeischauen?
![[Bild: 207323.png]](http://images.spritmonitor.de/207323.png)
... und immer schön

•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ja er ruckelt etwas mehr im Stop and Go, aber ich habe das jetzt im Griff und bleibe länger auf dem Schleifpunkt und dann passt es, mit Sport Button bockt er ja im Stadtverkehr wie ein alter Gaul
der Besuch beim Freundlichen wird leider nix bringen ---->zu welchem Freundlichen gehst du in IN? Ich gehe immer nach ND zum Schweitzer..
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
Alukugel schrieb:ja er ruckelt etwas mehr im Stop and Go, aber ich habe das jetzt im Griff und bleibe länger auf dem Schleifpunkt und dann passt es, mit Sport Button bockt er ja im Stadtverkehr wie ein alter Gaul 
der Besuch beim Freundlichen wird leider nix bringen ---->zu welchem Freundlichen gehst du in IN? Ich gehe immer nach ND zum Schweitzer..
Ich hab meinen beim Ingolstädter Autohaus in der Manchinger Straße gekauft. Hab meinen kleinen aber noch nie in der Werkstatt gehabt und kann deshalb die Service-Qualität noch nicht wirklich beurteilen.
Mit Sportbutton (ich drück ihn eigentlich nur wenn ich wirklich mal Spaß haben will

) muss ich das ganze mal beobachten. Beim losfahren ruckelt er da glaub ich nicht so stark, weil ja beim geringsten Druck aufs Gaspedal schon ordentlich was passiert und somit die Drehzahl beim einkuppeln schon etwas höher ist. Insgesammt bin ich mit der Mini-Kupplung was das Anfahren betrifft halt nicht besonders glücklich. Aber wenn das wirklich eine minitypische Eigenart ist, werd ich halt damit leben

.
![[Bild: 207323.png]](http://images.spritmonitor.de/207323.png)
... und immer schön

•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Jetzt tritt es bei mir auch auf: Wenn ich beschleunige "verschluckt" er sich. Das macht er in allen Gängen, jedoch nur solange er kalt ist.

Ich fühle mich dabei immer wie ein Fahranfänger! Peinlich!

Das fühlt sich an, als ob er für einen Moment keine Leistung hat, keinen Sprit bekommt oder so...

Es tritt auch nicht bei einer bestimmten Drehzahl auf, davon ist es völlig unabhängig, manchmal sogar mehrmals in einem Gang.

Redet ihr davon?
•