Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Felgen/Reifen
#1

Hallo zusammen,

ich fahre einen Cooper R50 mit "Standard-Fahrwerk" und habe auf den werksmäßigen 15" Alufelgen derzeit Winterreifen aufgezogen.

Da ich dieses Jahr eh neue Sommerreifen brauche wollte ich mir auch einen neuen Satz Alufelgen zulegen.

Jetzt meine Frage an Euch: Wie sieht 17" an nem normalen Fahrwerk aus, lohnt sich das? Wenn ja, welche Felgen- und Reifendimensionen sind problemlos machbar und sinnvoll (optisch gesehen)? Welche ET ist zu empfehlen?

Besten Dank für Eure Tipps Head Scratch
Sebastian

[Bild: 182416_5.png]
Zitieren
#2

17" Felgen sind beim MINI der beste Kompromiss zwischen Fahreigenschaften und Optik.

Wenn du möglichst nah an den Serienwerten 7Jx17 ET 48 mit 205/45R17 bleibst, hast du keine Probleme.

Bis etwa ET35 kannst du die 7" Felgen mit Serienfahrwerk ohne Nacharbeiten an den Radläufen montieren.

7,5" breite Felgen funktionieren auch, bei noch breiteren Felgen kommt es auf die jeweile Ausführung und den Reifen an.

Die meisten Zubehörfelgen sind für Reifenformate 205/40R17, 205/45R17, 215/40R17 und 215/45R17 zugelassen. Um das Rad optisch nicht zu klein erscheinen zu lassen, würde ich einen Reifen mit 45er Querschnitt nehmen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Hallo,
bin neu hier und hab auch gleich ne Frage, will aber nich gleich nen neues Thema deswegen aufmachen Smile

Meine Freundin möchte sich morgen bzw. in den nächsten Tagen einen Mini kaufen. Jetzt hat sie sich in den Kopf gesetzt das der Tiefer muss und das sie andere Felgen brauch. Smile

Jetzt wollt ich mal fragen was so das "übliche" ist, ohne das man viel am Radlauf bearbeiten muss. Smile

MfG
Mario
Zitieren
#4

Das sind ma 17" Zwinkern

[Bild: 107596796_3.jpg]

MINI Cooper S EZ 06/2011 184PS und noch so viel zu tun!!!Yeah!
Zitieren
#5

Danke Scotty, das hilft mir schon mal weiter.

Ich habe mir in den vergangenen Tagen schon viele Felgen angesehen. Ein ganz großer Teil der von denen ist erst mit einer ET von 38 und drunter zu erhalten. In den Gutachten werden dann immer bauliche Veränderungen gefordert, das möchte ich allerdings nicht.

Hat einer noch nen guten Tipp für mich? Wer fährt 17'' Felgen ohne weitere bauliche Veränderungen? Fotos wären nett.

Mein derzeitiger Favorit sind die OZ Gemini.

Danke
Sebastian

[Bild: 182416_5.png]
Zitieren
#6

Fahre 7x17 ET 35 mit 205/40/17 hier mit 30mm Eibach.
Keinen Nacharbeiten notwendig.

[Bild: db_Bild_012__Large_1.jpg]

Mit einer 7x17 Felge und ET38 wirst du auch keine Probleme bekommen. viel schwieriger ist eine Felge zu finden die dir 100% zusagt. Zwinkern

Schau am besten mal in unsere Felgen Galerie oder durchsuche mal die Felgenfreds.

Die Baulichen Veränderungen werden bei jeder Felge erst mal gefordert ( Absicherung durch den Felgenhersteller), ob du sie brauchst, entscheidet letztendlich der Tüvler
Zitieren
#7

Hallo Minifreunde,

Ich bin blutiger Anfänger was den Mini Cooper angeht. Wir bekommen ihn erst am Samstag!Yeah!
Im Moment sind noch 16 Zöller mit Winterreifen drauf. Bald ist Sommer und da muss was richtig schickes her!

Deshalb hab ich hier ein paar Fragen:

Wie tief ist eigentlich das "sportliche" original Fahrwerk gegenüber dem normalen Serienfahrwerk (10-,20-,30mm?)

Ich tendiere zu 215/40 R17 er Reifen. Wenn ihr sagt dass könnt zu eng werden dann reichen natürlich auch 205er.

Jetzt bin ich noch unschlüssig ob ich die auf 7x17/ ET 35 oder 7,5x17 ET35 oder lieber eine der beiden Kombinationen auf ET 38 machen lasse.

Äußerst stylisch finde ich die Hamann HM4 Felgen...
Zitieren
#8

Hawk schrieb:...Schau am besten mal in unsere Felgen Galerie oder durchsuche mal die Felgenfreds.
Zwinkern

Hamann is nich schlecht aber das modell find ich nich ganz so schön. Die müssen auffallen das sind so typische golf oder bmw felgen... sry is halt nicht mein Geschmack Augenrollen wie gesagt am besten mal die Felgenfreds durchwühlen Zwinkern

gruß Chris

MINI Cooper S EZ 06/2011 184PS und noch so viel zu tun!!!Yeah!
Zitieren
#9

Hmm, ja über Geschmack lässt sich nicht streiten, der ist halt so wie er ist. Ich sag ja nicht dass es unbedingt DIESE Felgen sein müssen. Letztendlich entscheidet der weibliche Geschmack was drauf kommt. Ist ja ihr Auto.
Die 17 Zoll Felgengalerie hab ich schon durch. Leider stehen da keinerlei genauere Angaben bei den entprechenden Felgen dabei. Mit der Bezeichnung HM4 17 Zöller kann ich nicht viel anfangen.
Ich brauche ET´s, Zollangaben und genaue Reifengrößen.

*miieeep*
Zitieren
#10

MiNi607 schrieb:Ich bin blutiger Anfänger was den Mini Cooper angeht. Wir bekommen ihn erst am Samstag!Yeah!

Ist es denn ein gebrauchter MINI Cooper, also ein R50 oder ein neuer Cooper (R56)?

Die Hamann HM4 gibt es nur in 8Jx17 ET43(?) http://www.hamann-motorsport.de/397.0.html
Dazu eine 215/40R17 Bereifung

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand