29.02.2008, 20:38
Kannst auch andere Beläge nehmen, aber da kann ich wenig dazu sagen, da ich keine Erfahrung habe-> mir steht die Umrüstung auf eine andere Bremse erst noch bevor, von dem her konnte ich nichts testen.
Die Domstrebe hat auf alle Fälle eine Verbesserung gebracht und mein Popometer hat einen Unterschied gespürt (natürlich nur bei entsprechender Fahrweise
). Die Haube bekomme ich ohne Probleme zu! Zur OMP gibt es hier im Forum viele Berichte. Ich hatte Anfangs sogar noch die Dämm-Matte drin und sie auch auf Druck eingestellt, da ging sie auch noch zu, ich hatte nur einen kleinen Abdruck in der Matte. Mittlerweile habe ich die Matte aber komplett rausgeschmissen.
Bevor du eine Domstrebe verbaust, kannst du auch die Streben vom Cabrio einbauen. Die sind recht billig (~20€
und wenn man sonst keine Streben verbaut hat, spürt man die angeblich noch mehr. Kann ich aber auch nicht beurteilen, die ich die Domstrebe schon drin hatte und danach erst die Streben verbaut habe (davon kannst du ein Bild in meiner Garage hier im Forum sehen: http://www.mini2.info/forum/vbgarage.php...ew&id=5372 ). Nur wirst du, bei deinem prefacelift, für die Cabriostreben kein Gewinde in den vorhandenen Löchern haben (kannst ja mal nachschauen).
Die Domstrebe hat auf alle Fälle eine Verbesserung gebracht und mein Popometer hat einen Unterschied gespürt (natürlich nur bei entsprechender Fahrweise

Bevor du eine Domstrebe verbaust, kannst du auch die Streben vom Cabrio einbauen. Die sind recht billig (~20€

...


Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze