Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkrad abbauen
#1

Hallo Leute,

hab endlich ein neues MFL für meinen Kleinen bekommen. Nun stellt sich mir folgende Frage:

Wie kann ich den Gang zum Freundlichen umgehen und das Lenkrad selber abbauen und tauschen? Gibts dazu irgendwo ne Bilderstory oder so? Bei meinem BMW E46 ging das relativ leicht, von daher sollte es doch beim Mini auch nich der Akt sein oder??????

Bitte um rege Mithilfe Top
MfG chephe21

Anbeten !!Never get high, on your own supply!! Anbeten
Zitieren
#2

Da der Airbag im Lenkrad integriert ist empfiehlt sich schon der Gang in die Werkstatt. Denn für Arbeiten am Airbag ist nur ausgebildetes Personal zugelassen Zwinkern andernfalls hast du Probleme mit deiner Betriebserlaubnis Schulter zucken

Dann wär auch noch interessant was du für ein Lenkrad hast...
Zitieren
#3

Das 2 Speichen Multifunktionslenkrad / das mit dem Airbag is mir schon klar / aber der wurde z.B. beim E46 nur reingesteckt, bis er arritiert hat und per Kabel angeschlossen, von daher dachte ich das es beim Mini auch so in der Art gehen koennte.

Anbeten !!Never get high, on your own supply!! Anbeten
Zitieren
#4

is beim 2 Speichen Lenkrad nich viel anders da haste schrauben links und rechts um den Airbag zu lösen. Vorher Batterie abklemmen Zwinkern
Zitieren
#5

das war ja die frage, ob das genauso geht oder irgendwelche wichtigen schritte gibt die total anders sind / ich mein bei mini sind ja schon paar sachen grundlegend anders / ich sag nur motorhaube oeffnen Top von innen

gibts nich irgendwo ne anleitung mit bildern hier im forum?

Anbeten !!Never get high, on your own supply!! Anbeten
Zitieren
#6

SebastianS schrieb:Da der Airbag im Lenkrad integriert ist empfiehlt sich schon der Gang in die Werkstatt. ...


O.T.

mein Sonne hatte für den Austausch von einem 2 Speichen auf ein 3 Speichenlenkrad 15 Minuten benötigt, und das Kostete mich Fr. 50 resp € 32.- (ca) Denke da lohnt sich das Risiko echt nicht zum selber was Versuchen/Basteln.
Zitieren
#7

ach echt???mir wurde gesagt das die werkstatt mir dafuer mind nen 100ter abnehmen wird, deswegen wollte ich das umgehen, wenn unter 50 eus sind, dann wuerd ich es auch lieber machen lassen, anstatt selber zu werkeln.

Anbeten !!Never get high, on your own supply!! Anbeten
Zitieren
#8

nee kein Scherz, echt ca € 32.- habs vor 3 Wochen machen lassen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand