Beiträge: 65
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2007
Wohnort: Neuchâtel
Tagchen!
Habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden deshalb hier meine Frage:
Wie siehts mit dem Langstreckenkomfort eines MCS (auch mit Workskit) aus? Interessieren würde mich die Innenlautstärke bei 120 bis 160km/h und der Fahrwerks- Sitzkomfort. Ist das gerade noch auszuhalten wenn man 300km oder mehr fährt oder gibt es trotzdem so etwas wie "einigermassen komfortables Reisen".
Bin für jede Meinung und Erfahrung dankbar
Grüsse
Souldriver
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Langstrecken sind im R56 MCS vollkommen unproblematisch. Er ist deutlich komfortabler als der Vorgänger und im Innenraum mehr gedämmt.
Die Workssitze haben eine längere Beinauflage und sind IMHO dadurch noch etwas bequemer.
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Souldriver schrieb:Tagchen!
Ist das gerade noch auszuhalten wenn man 300km oder mehr fährt
so schnell ist nun auch wieder nicht...
Spaß beiseite... ich selber bin 193 cm groß und benutze den MCS als "Dienstwagen". Auch bei längeren Strecken lassen mich die Sitze nicht im Stich. Die Geräuschkulisse ist auch sehr erträglich. Dass der MCS nicht den Komfort hat wie eine Limousine ist allerdings auch klar...
VG
Bastl
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@souldriver
ausschlaggebend bei deiner frage ist die gegenfrage: was bedeutet für dich langstreckentauglichkeit?
bist du bisher einen classic Mini gefahren, wirst du vom langstreckenkomfort begeistert sein. hast du bisher einen 7er BMW bewegt, wirst du vom langstreckenkomfort des R56 bitterlich enttäuscht sein
versucht man es zu relativieren, trifft die aussage von scotty am besten. für seine klasse ist der r56 dank motorisierung und geräuschdämmung sehr gut für lange strecken geeignet, auch wenn sie mit höherem tempo zurückgelegt werden.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
3.500 km durch Frankreich, die Pyrenäen und zurück, "pas de problem".
R56 mit JCW-Motortuning, 205/45R17 Winterreifen (kein Runflat), Serien-Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung und den Recaro Sportsitzen von JCW.
Ich (200cm) und meine Freundin (165cm) haben beide die bis zu 8 Stunden-am-Stück im MINI nicht als unangenehm empfunden, hatten keine Rückenschmerzen o.ä.!
Für einen MINI-"Sportwagen" - absolut top!
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Hallöchen!
Langstreckentauglichkeit:
Mini One (R 50) in einem Stück (mit Tankpause) 11 Stunden (und ...-Pause) mit Remus Auspuff Autobahn BRD in Works Sparco Sitzen (trotz Riss) kein Problem
Mini GP 1200 KM in I in zwei Tagen genauso unproblematisch (wenn man statt Radio lieber Auspuff hört)

Gebe persönlich den Sparcos den Vorzug gegenüber Recaro, ist wohl bautechnisch bedingt...
Wofür der Works sehr taugt: je länger die Strecke, umso öfters kannst den Anderen Dein kleiner werdendes Heck zeigen...
Fazit: LANGSTRECKENTAUGLICH
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
Langstreckentauglichkeit:
Mini One (R56) 800 km an einem Tag, absolut angenehm kein Stress und Fahrtgeschwindigkeit um die 160km.
Fuhr öftersmal die gleiche Strecke mit dem Mercedes Sportcoupe, und kann nicht behaupten das es Komfortabler (abrollgeräusche etc) war.
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Hamburg
2x 300 KM an einem Tag im R56 MCS (alles Serie) kein Problem, sehr angenehm bis 190 Km/h danach wirds an der Vorderachse etwas leichter und innen lauter.
Grüße Christian
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Ich plane im August von Süddeutschland nach Mittelengland zu fahren. Das wird ein Spaß

Ich werde dann nochmal berichten. Auch ob der Mini seefest ist
•