Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S Heck an normalen Cooper möglich?
#1

Moin, ich möchte mir das Aerokit zulegen, allerdings sagt mir das Heck nicht so zu.
Ist es ohne Probleme möglich die hintere Stoßstange vom Cooper S an meinem FL Cooper zu montieren?

Hat zufällig jemand Bilder vom Aerokit mit Serienheck, oder sieht das doof aus?

Gibt es zur Zeit irgendwo ein super Angebot (lackiert)?
Zitieren
#2

Die Heckschürze vom Cooper S kann man ohne Probleme am Cooper montieren, du brauchst dann aber auch einen Doppelauspuff in der Mitte dazu!

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#3

Darkman schrieb:Die Heckschürze vom Cooper S kann man ohne Probleme am Cooper montieren, du brauchst dann aber auch einen Doppelauspuff in der Mitte dazu!

Hmm mist, das wäre ein KO Kriterium da ich erst vor ein paar Wochen das JCW Soundkit montiert habe und auch behalten möchte Top.

Kann man diese Leiste unten nicht vom Cooper nehmen?
[Bild: 800px-Mini_Cooper_-_back.jpg]
[Bild: HPIM0067.jpg]
Zitieren
#4

geht wohl leider nicht ohne probleme:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...light=heck
Zitieren
#5

Ne, wie du schon bemerkt hast, passt die Abschlussleiste vom S nicht an den Cooper. Einzigste möglichkeit wäre den Ausschnitt in der Mitte zu verschließen, neu lackieren (entweder dieser Strukturlack damits wieder nach originalem Kunststoff aussieht oder halt in Wagenfarbe, dann mußt du den Rest aber auch mitlackieren Pfeifen ). Aber alles mit weiteren Kosten verbunden...

Alles nicht so einfach, dein Soundkit ist das KO Kriterium ConfusedTraurig

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#6

Darkman schrieb:Ne, wie du schon bemerkt hast, passt die Abschlussleiste vom S nicht an den Cooper. Einzigste möglichkeit wäre den Ausschnitt in der Mitte zu verschließen, neu lackieren (entweder dieser Strukturlack damits wieder nach originalem Kunststoff aussieht oder halt in Wagenfarbe, dann mußt du den Rest aber auch mitlackieren Pfeifen ). Aber alles mit weiteren Kosten verbunden...

Alles nicht so einfach, dein Soundkit ist das KO Kriterium ConfusedTraurig

Dann vielleicht doch das Heck aus dem Aero Paket, gefällt mir jedoch wie gesagt nicht so sehr.
Wieso kann es nicht mal einfach sein Motzen...Die Heckschürzen der bekannten Tuner gefallen mir eigentlich alle nicht, finde die zu übertrieben für den MINI.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mein MINI mit PDC ausgestattet ist, wäre das ein weiteres KO Kriterium?
Zitieren
#7

Also ich find die Aero jetzt auch nicht sooo hübsch, mir persönlich gefällt da eine mit Gitter wesentlich besser, de unter dem Auspuff geschlossen ist. Aber das ist Geschmackssache und gefällt dir sicher überhaupt nicht Zwinkern

PDC wäre kein Problem gewesen, entweder eine Cooper S mit PDC kaufen oder halt nachträglich bohren. Das wäre das kleinste Problem gewesen.

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#8

Darkman schrieb:Also ich find die Aero jetzt auch nicht sooo hübsch, mir persönlich gefällt da eine mit Gitter wesentlich besser, de unter dem Auspuff geschlossen ist. Aber das ist Geschmackssache und gefällt dir sicher überhaupt nicht Zwinkern

PDC wäre kein Problem gewesen, entweder eine Cooper S mit PDC kaufen oder halt nachträglich bohren. Das wäre das kleinste Problem gewesen.

Vielleicht findet sich ja auch jemand in meiner Nähe, der mir diesen ganzen Käse kostengünstig umbaut.
Ansonsten wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit das Serienheck zu lassen und nur die restlichen Teile des Aerokit zu verwenden. Ob das nach was aussieht ist aber auch so eine Sache.
Wenigstens ist PDC kein zusätzliches Problem.
Zitieren
#9

Ich habe an meinem Cooper auch eine Aeroschürze gehabt. So schlimm ist es nicht. Mir persönlich gefällt die tiefe Aussparung für den Auspuff gut. Aber wenn sie dir nicht gefällt würde ich einfach auf eine mittige Doppelrohr Auspuffanlage sparen.
Frag mal den Oliver, der hat sich damals günstig eine bei eBay geschosssen. Ich weiß jetzt gerade allerdings nicht wie die heißt. In irgendeinem alten Beitrag stands mal...versuchs mal über die SuFu.

Under Construction
Zitieren
#10

Hatter´s gefunden

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost1463562

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand