Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Guten Morgen zusammen.
Ich hätte einige Fragen bzgl. des MINI Smile Angebotes.
- Die Versicherung, ist die in der Leasingrate enthalten, oder wird die oben drauf gerechnet?
- Nach den drei Jahren, hat man da die "Standard"-Möglichkeiten:
- kompl. Rückgabe,
- Kauf,
- weitere Finanzierung,
- Rückgabe und "Mitnahme" eines neuen Fahrzeugs?
- Besteht die Möglichkeit, theoretisch nach den drei Jahren den MINI zurückzugeben und anschliessend auf BMW zu wechseln?
- Gibt es Vorteile wenn man den Wagen zurück gibt und gleichzeitig einen neuen nimmt?
- Was kostet ein R56 S pro Jahr an Steuern? Habe irgendwie nichts dazu gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus.
MfG
Cosmic
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Hi,
also die Versicherung kommt auf die Rate, die der Konfigurator ausspuckt, oben drauf.
Beim Leasing kannst du das Auto nur zurückgeben. Die 3 "Standard-Möglichkeiten" gibt es nur bei der Select-Finanzierung.
Wenn du das Auto übernehmen willst, musst du mit deinem Händler sprechen, ob er es dir zum kalkulierten Restwert überlässt.
Die Rückgabe verpflichtet zu nichts, solange du die km-Fahrleistung einhältst.
Wenn du anschließend einen BMW nimmst, wirst du eher mehr Nachlass bekommen, da die Händler daran viel mehr verdienen als an einem Mini.
Steuer kostet ein Mini One 94 Euro. Cooper + Cooper S kosten 108 Euro, Cooper D kostet 247 Euro.
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Das ging flott.
Vielen Dank
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Kein Problem
•
Beiträge: 1.535
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.07.2003
Wohnort: Markgräflerland
Flitzi schrieb:Wenn du das Auto übernehmen willst, musst du mit deinem Händler sprechen, ob er es dir zum kalkulierten Restwert überlässt.

Beim Privat-Leasing hast Du das sogenannte "risikolose Andienungsrecht" und kannst, wenn Du möchtest den Wagen auf jeden Fall zum kalkulierten Restwert übernehmen.
nu ist er weg
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
minipu schrieb:Beim Privat-Leasing hast Du das sogenannte "risikolose Andienungsrecht" und kannst, wenn Du möchtest den Wagen auf jeden Fall zum kalkulierten Restwert übernehmen.
nope, nicht auf jeden fall! nur wenn dein verkäufer das mit angiebt im leasingvertrag. also frag ihn einfach danach.
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Noch eine Nachfrage, da ich keinen Plan davon habe

Beim Leasing, ist dort der Verkaufspreis fest, oder besteht hier auch die Chance Nachlass zu verhandeln?
Denke eigentlich mal das das machbar ist, aber da frage ich doch nochmal nach
•
Beiträge: 52
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Berlin
Cosmic schrieb:Noch eine Nachfrage, da ich keinen Plan davon habe 
Beim Leasing, ist dort der Verkaufspreis fest, oder besteht hier auch die Chance Nachlass zu verhandeln?
Denke eigentlich mal das das machbar ist, aber da frage ich doch nochmal nach 
Ja, man kann den Verkaufspreis auch bei Leasing verhandeln.
[url=http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=34979][/url]
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
*rauskram*
Noch ne Frage
MINI Smile umfasst nicht die Haftpflicht, sondern lediglich Vollkaskoschutz. Ist das korrekt?
Gruß
Cosmic
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
nee, es ist Haftpflicht und Vollkasko im Paket.
Zitat:Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung.
Die Haftpflicht umfasst eine Deckungssumme von 100 Mio. EUR pauschal für Sach-, Vermögens- und Personenschäden (max. 8 Mio. EUR je geschädigter Person).
•