Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steinschläge wie wegmachen?
#1

Hallo Sonne,

der Winter hats doch ned lassen könnenTraurig SteinschlägeTraurig
aber wie mach ich die am besten weg:frage:Lol:frage:
Lackstifte haben meist ne andere Farbe

Wie macht Ihr das:frage:
TopDanke für Tipps und anregungen Head Scratch

grüsse hStumm

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#2

Kommt drauf an,in wieweit der Lack beschädigt ist.

Als erstes würde ich das Teil gründlich mit Spüli und reinigungsknete säubern,damit erstma alles von Fliegen,Teer usw frei ist.

Hast du einen Steinschlag,wo nur ein leichter kratzer vorhanden ist,kannst du es mit P2000 Schleifpapier vorsichtig schleifen und anschließend poliern(aber mit der poliermaschine, außer du willst einen Tennisarm am nächsten TagDevil!)

Wenn der Steinschlag den Basislack schon beschädigt hat,hilft dir eigentlich nur ein Lackstift mit basislack & Klarlack den du auftragen kannst und nach der Trocknung ebenfalls mit P2000 Schleifpapier plan schleifen und polieren(fällt dann nichtmehr so auf als nur ausgebessert)

Hat der Steinschlag den ganzen Lackaufbau beschädigt,sprich blankes Blech ist vorhanden,würd ich dir raten das Teil neu lackieren zu lassen(außer natürlich Kunststoffteile) weil die können nicht rosten Wink.
Kannst es zwar auch ausbessern(siehe oben) aber auf dauer wird sich Rost bilden.

hoffe ich konnt dir helfen,Grüßö PaddyDevil!

Zitieren
#3

Paddy das is wie immer GENIAL Danke Yeah!
werde Dir Bilder zukommen lassen ...
mal sehn was sich machen lässt, denn der schöne Teil vom Frühjahr lässt auf sich warten Peitsche

grüsse h

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#4

nicht vergessen die ausgebesserte stelle (farbe+klarlack) etwa 2-3 wochen vollständig aushärten zu lassen, bevor du mit einem (z.b) 2000er papier drüber gehst, ansonsten holst du die farbe und den klarlack wieder aus dem ausgebesserten loch heraus und reisst dabei u.u noch "umliegenden" lack an der stelle mit raus Wink

mac

[Bild: logo11.jpg]
Zitieren
#5

2-3 wochen sind übertrieben,es reicht vollkommen aus es 1 tag bei 20 C° oder mehr trocknen zu lassen.

oder wenn man die möglichkeit hat,die Stelle 30-40 minuten / 70 C° mit einem Infarot Strahler trocknen.

Danach ist es trocken und man braucht nixmehr zu befürchten,ausgehärtet ist es erst nach 3-4 Monaten komplett.

Grüße

Zitieren
#6

Paddylicious schrieb:2-3 wochen sind übertrieben,es reicht vollkommen aus es 1 tag bei 20 C° oder mehr trocknen zu lassen.

oder wenn man die möglichkeit hat,die Stelle 30-40 minuten / 70 C° mit einem Infarot Strahler trocknen.

Danach ist es trocken und man braucht nixmehr zu befürchten,ausgehärtet ist es erst nach 3-4 Monaten komplett.

Grüße
2 stühle - 2 meinungen Smile
ich habe bei einer ausbesserung (steinschlag mini, darksilver) bereits 2x die erfahrung gemacht, dass die ausgebesserte stelle 3 tage post-tupfen bzw. 1 woche post-tupfen immernoch nicht ausgehärtet war. lieber 2 wochen warten oder den wagen ein paar tage in eine beheizte garage stellen, damit die stellen aushärten bzw. vernünftig durchtrocknen. ne uv lampe hat ja nicht unbedingt jeder Wink

cheers

mac

[Bild: logo11.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand