Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Starterbatterie für den MINI?
#1

Hallo,

mein MINI (MC, 11/04) braucht wohl eine neue Batterie. Da mir die Batterie vom Freundlichen mit 140,- etwas zu teuer ist, meine Frage: Welche Alternativen habt ihr so? Gibts positive oder negative Erfahrungen mit NoName u./o. Markenbatterien? Welche Amperestundenzahl ist empfehlenswert (50 - 55 Ah)?

War schon bei zwei Händlern (ATU und freier alteingessener Händler), die konnten mir jedoch nicht weiterhelfen, weil die Batterie der MINIs wohl etwas besonderes ist (Pluspol auf der linken Seite, nicht auf der rechten wie im Rest der automobilen Welt) Pfeiff

Freue mich auf Antworten Thanks!

der [Bild: electricsmurf.gif]
Zitieren
#2

Winke 02Auto-Zubehör-Handel hat oft die Marke "Cartechnic" 12V - 56AH, kosten so um die 85 Euros (gibt natürlich auch noch andere Hersteller).
Marke ist nicht so wichtig (hast ja 2 Jahre Garantie), du solltest auf das Herstellungsdatum schauen, da Batterien oft lange im Regal stehen!

Ähm ich würde eher mehr Ampere/Stunden nehmen, also 55-60. (Ich habe übrigens auch lieber mehr PS, auch wenn ich sie nicht immer brauche)Pfeifen
Zitieren
#3

MIMA schrieb:Marke ist nicht so wichtig (hast ja 2 Jahre Garantie), du solltest auf das Herstellungsdatum schauen, da Batterien oft lange im Regal stehen!

Ähm ich würde eher mehr Ampere/Stunden nehmen, also 55-60. (Ich habe übrigens auch lieber mehr PS, auch wenn ich sie nicht immer brauche)Pfeifen

Top

Hauptsache die paßt rein wegen der Abmessungen.

Es gibt auch Leute die nehmen weniger Kapazität (Ah) und somit kleinere Batterien, um Gewicht zu sparen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#4

wie geil Nen Vogel Totlachen
Bloemche schrieb:...., weil die Batterie der MINIs wohl etwas besonderes ist (Pluspol auf der linken Seite, nicht auf der rechten wie im Rest der automobilen Welt) Pfeiff

wer erzählt denn so nen schwachsinn? wenn du ihn links haben willst, batterie einfach drehn oder andersrum Devil! versteh die logik von der aussage nicht Mr. Orange
Zitieren
#5

die 53 schrieb:wie geil Nen Vogel Totlachen


wer erzählt denn so nen schwachsinn? wenn du ihn links haben willst, batterie einfach drehn oder andersrum Devil! versteh die logik von der aussage nicht Mr. Orange
Schulter zucken

Ich reproduzier' nur die Kommentare der beiden Zubehörhändler, die ich besuchte Pfeiff Für die scheint dieses rechts/links-Ding ein wichtiges Kriterium zu sein Lol
Zitieren
#6

die 53 schrieb:wie geil Nen Vogel Totlachen


wer erzählt denn so nen schwachsinn? wenn du ihn links haben willst, batterie einfach drehn oder andersrum Devil! versteh die logik von der aussage nicht Mr. Orange

Yeah!Die Kabel könnten zu kurz sein (Bsp.: was eben noch vorne rechts war, ist dann hinten links, nicht vorne rechts)
Zitieren
#7

hmm also bei mir sitz der linke pol vorne, die kabel sind auch beweglich, würd auch nach hinten reichen wenns ne andre batterie wär, also mal versuchen etwas dran zu ziehen. bei varta ist der linke pol z.b vorn bei sonnenschein z.b hinten.
musst dir eben nen hersteller aussuchen wo's passt. ist also nix mini-spezifisches
Zitieren
#8

Kleines Update:

in meinem Cooper muss der Plus-Pol vorne liegen, sonst ist das Kabel eindeutig zu kurz Augenrollen

Ansonsten hab ich jetzt ne Batterie. Eine große Werkstattkette mit drei Buchstaben wollte mir anhand der Schlüsselnummern aus dem Fzg-Schein ne Batterie mit 44 Ah andrehen Ich bin schockiert! Die wollte ich dann nicht und die liebe nette und blond gelockte Dame auf der anderen Seite des Tresens wollte dann diskutieren, dass sie mir nur die Batterie verkaufen _darf_, die auch in ihrem System hinterlegt ist. Der Hinweis, dass werkseitig eine 55Ah-Batterie verbaut ist, konnte sie leider nicht umstimmen.
Ende vom Lied: hab mich an ihren verdutzt dreinschauenden Kollegen gewandt, der mir ne 60Ah-Batterie aus dem Lager holte und ich zufrieden von Dannen ziehen könnte Top
Zitieren
#9

Wenn du es selbst machst,

Immer erst den MINUSPOL abschrauben dann den Pluspol.
Bei der Montage erst Pluspol montieren, dann MINUSPOL Top

wg. Kurzschlußgefahr, solltest mitm Werkzeug abrutschen.

(Ich hab in der Lehre mal nen 13er Schlüssel glühen gesehen eek!
Der Kollege hats Falsch gemacht.

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#10

Thanks! Umbau ist schon erledigt Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand