Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifenwechsel selbstgemacht ?
#1

kann ich die Reifen bei meinem Mini selbst wechseln?

die 4. Schraube ist ja eine andere!

muss ich da irgendwas beachten oder wie bei anderen Autos auch nur einfach draufschrauben an die richtige Stelle wo sie vorher auch drauf waren?

vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#2

kann ich die Reifen bei meinem Mini selbst wechseln?

die 4. Schraube ist ja eine andere!

muss ich da irgendwas beachten oder wie bei anderen Autos auch nur einfach draufschrauben an die richtige Stelle wo sie vorher auch drauf waren?

vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#3

Ähm... meinst Du das jetzt ernst?? Head Scratch

Weshalb solltest Du denn die Reifen nicht selber wechseln können? Die "vierte Schraube", die du meinst, ist sicher dein Felgenschloss. Das solltest Du doch normalerweise irgendwo bei Dir haben. Dient lediglich dazu, dass nur Du und niemand Fremdes Deine Räder abmontieren kann. Ansonsten ist alles wie sonst auch Schulter zucken
Zitieren
#4

meinst du das felgenschloss?? da ist bei deinem bordwerkzeug n aufsatz dabei damit das aufmachen kannst.
danach einfach alle schrauben wieder rein drehen und mit nem drehmomentschlüssel nachziehen Wink

[Bild: patze.png]
Zitieren
#5

hatte schonmal das Problem (bei nem anderen Auto) dass die Stahlfelge festgerostet war und ich Mühe hatte den Reifen runterzubekommen

kann mir das beim Mini mit Alufelgen auch passieren?

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#6

Bei mir gingen auch mal die Felgen nicht von der Hinterachse runter. Da habe ich die Radschrauben leicht gelöst (einen Gewindegang) und bin langsam angefahren und habe Lenkbewegungen gemacht. Nach ein paar Metern waren die Felgen lose und ich konnte dann die Räder komplett wechseln.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#7

gute Idee, dann steht ja meinen 195ern mit weissen Felgen nichts mehr im Weg Smile

bin ja gespannt ob ich den Aufsatz finde...

btw entschuldigt die "dummen" Fragen, aber ich frage lieber ein paarmal bevor ich was falsch mache, das Auto ist ja auch ohne eigene Fehler teuer genug Top

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#8

bei festgerosteten felgen benutzte ich einen Großen gummihammer. einfach von hinten draufschlagen und das rad auf dem wagenheber oder hebebühne dabei drehen..
Sollten die Naben rost haben diesen mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier entfernen und dünn Fett auftragen.. DÜNN!!!!!!! (verhindert das erneute festrosten ) sollte doch was auf die bremsscheiben kommen, mit bremesenreiniger oder etwas verdünnung sofort reinigen.
Zitieren
#9

so habe heute gewechselt

musste dabei aber die "Diebstahlsicherung" also den 4. Radbolzen entfernen, denn mir wurde klar, dass die Dinger irgendwann mal Probleme bereiten werden (10 Euro für 4 neue Radbolzen)

ich kann das auch weiterempfehlen, wenn man wirklich mal unterwegs wechseln muss!

ausserdem hat mein Mini noch eine 2. Diebstahlsicherung für Reifen, wenn man ihn aufbockt und er ist zugesperrt, dann beginnt er ekelhaft zu pfeifen!

btw 195er mit weissen Felgen sehen geil aus Party 01

woran erkenne ich eigentlich ob die Reifen runflat sind?
die Winterreifen waren welche, hab aber ka ob die Sommer auch solche sind

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#10

Festgerostete Felgen hatte ich beim letzten Wechsel auch. Grausam! Mit einem Hammer gegenschlagen hilft nur wenn man es mit ordentlich Schmackes macht und daher empfehle ich das unter keinen Umständen auf dem originalen Mini Wagenheber zu machen.
...das mal nur so am Rande. Sonst hauts dir den Wagenheber in den Schweller und das ist eine fiese Angelegenheit.

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand