Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tageslichtregelung deaktiveren?
#1

Hallo Mini-Fans!
Ich habe mir diese Woche einen 5 Jahre alten MINI Cooper mit 116 PS gekauft. Er läuft einwandfrei.... bis auf dieses Licht, das immer an ist, egal auf welcher Stellung die Lichtschalter sind. Laut Handbuch nennt sich das "Tageslicht-Regelung". Mir macht das aber ein ganz schön schlechtes Gewissen, wegen der Batterie, ob diese nicht irgendwann leer geht dadurch. Außerdem sagt das Handbuch, dass nur das Mini Service-Team das deaktivieren kann. Stimmt das? Kann ich das nicht selber machen? Die wollen bei BMW doch sicherlich wieder nur Patten damit verdienen.

Wenn jemand für mich einen Tipp hätte, oder schonmal selber vor dem Problem stand und eine Lösung hat, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal,
MfG
moque
Zitieren
#2

moque schrieb:Hallo Mini-Fans!
Ich habe mir diese Woche einen 5 Jahre alten MINI Cooper mit 116 PS gekauft. Er läuft einwandfrei.... bis auf dieses Licht, das immer an ist, egal auf welcher Stellung die Lichtschalter sind. Laut Handbuch nennt sich das "Tageslicht-Regelung". Mir macht das aber ein ganz schön schlechtes Gewissen, wegen der Batterie, ob diese nicht irgendwann leer geht dadurch. Außerdem sagt das Handbuch, dass nur das Mini Service-Team das deaktivieren kann. Stimmt das? Kann ich das nicht selber machen? Die wollen bei BMW doch sicherlich wieder nur Patten damit verdienen.

Wenn jemand für mich einen Tipp hätte, oder schonmal selber vor dem Problem stand und eine Lösung hat, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal,
MfG
moque

Wieso sollte die Batterie dadurch entladen werden? Das passiert nur, wenn deine Lichtmaschine nicht funktioniert.

Das Tagesfahrlicht kannst du nicht selbst deaktivieren, damit muß du schon zu deinem BMW-Händler fahren. Und ja, das ist ne Dienstleistung, für die man normalerweise auch bezahlen muss Zwinkern
Zitieren
#3

moque schrieb:Die wollen bei BMW doch sicherlich wieder nur Patten damit verdienen.
eek! gehst du etwa umsonst arbeiten???

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#4

Danke erstmal für die Antworten! Ich habe auch grade irgendwo gelesen, dass es nur beim neueren Cooper im BordComputer selber einstellbar ist. Also muss ich doch hin.

Danke, danke

mfg
Zitieren
#5

Für alle die es Interessieren könnte:
Das Ausschalten hat bei BMW 10min. gedauert und hat 30€ gekostet.

Naja, auf dauer krieg ich die 30€ wieder rein, da das Tagesfahrlicht anscheinend wirklich nur Abblendlicht ist und somit Sprit verbraucht...

mfg

moque
Zitieren
#6

Verstehe ich nicht. Selbst wenn es aktiviert ist, kann ich es dennoch ausstellen. Es geht ja nur kein Alarmsignal mehr los für " Licht an " Wenn Tagfahrlicht aktiviert ist und man dann den Lichtschalter auf aus stellt, ist das Licht auch aus.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#7

@supergeilerminiseller du fährst ja auch einen R56 Devil! bei R50/52/53 geht es eben nur über den händler...

@moque bei meinem freundlichen auch 10 min. aber 0,00 € Devil!
Zitieren
#8

Das habe ich schon verstanden. Aber ich fahre und verkaufe den MINI schon von Anfang an. Das Cabrio ist ja auch noch vom alten MINI. Auch da ist es so wie ich es gesagt habe.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#9

supergeilerminiseller schrieb:Das habe ich schon verstanden. Aber ich fahre und verkaufe den MINI schon von Anfang an. Das Cabrio ist ja auch noch vom alten MINI. Auch da ist es so wie ich es gesagt habe.

sicher?

Bei allen R50/R52/R53 die ich bisher mit der Tageslichtsteuerung gesehen habe war die Funktionsweise Motor an > Licht an, egal wie der Lichtschalter eingestellt war.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#10

paulteix schrieb:bei meinem freundlichen auch 10 min. aber 0,00 € Devil!
Was hast du ihm denn für schöne Worte zugeGeheimnis, damit das gratis war???

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand