Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie langzeitstabil ist die rote Lackierung
#1

Hallo,

ihr kennt doch bestimmt alle die VW-Passat aus den 90ern, bei denen die rote Lackierung auf der Motorhaube fast komplett ausgeblichen ist.
Kann so etwas mit den heute verwendeten Lacken auch noch passieren? Haben in ein paar Jahren alle Chili-Red-MINIs ein weißes Dach? Head Scratch
Zitieren
#2

Muhaha wenn die Benutzer nichts machen und noch keins (weisses Dach)haben, dann auf jeden Fall (es ist halt uni-Lack, da fehlt der schützende Klarlack). Das gleiche gilt auch für Uni-Schwarz!
Zitieren
#3

Laut den gestrigen Aussagen meines Lackierers gibt es heutzutage keine Uni-Lacke mehr (ohne Klarlackschicht). Jedes Auto wird nochmals mit Klarlack versiegelt, da die normalen Lacke alle auf Wasserbasis sind. Bei meinem "Uni-Lack" Liquid Yellow ist auch noch eine Klarlackschicht drauf.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#4

Oliver schrieb:Laut den gestrigen Aussagen meines Lackierers gibt es heutzutage keine Uni-Lacke mehr (ohne Klarlackschicht). Jedes Auto wird nochmals mit Klarlack versiegelt, da die normalen Lacke alle auf Wasserbasis sind. Bei meinem "Uni-Lack" Liquid Yellow ist auch noch eine Klarlackschicht drauf.
Genau das ist mir auch schon mehrfach zu Ohren gekommen Nicken

Dennoch denke ich, dass speziell so ein leuchtend roter Lack auf Dauer nur richtig gut aussieht, wenn er entsprechend gepflegt wird Zwinkern
Zitieren
#5

Also ehrlich gesagt mach ich mir da keine Sorgen.

Mein MINI ist mittlerweile über 4 Jahre alt und steht - wie ich finde - noch seeehr gut im Lack Sonne

Guckst du hier -->http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=133

LG
Marc
Zitieren
#6

Na ja, 4 Jahre ist auch noch kein Alter.
Mir ist aber aufgefallen, das gerade Rot Lackierte Autos, die immer der Sonne ausgesetzt sind (keine Garage) haben, schon recht stark ausbleichen, also gegenüber anderen Farben, recht extrem heikel sind.
Zitieren
#7

alle MINI lacke, auch die uni-lacke, haben alle eine klarlackschicht!
in der regel um die 50 micrometer.
hierdurch und durch den untergemischten uv-schutz ist es nahezu unmöglich, dass diese lacke über die jahre hinweg ausbleichen und total matt werden Smile

viele grüsse

[Bild: cleanbyPD.gif]
authorisierter Swizöl Detailer
Zitieren
#8

Macht mich nicht schwach... Lol

Meiner ist 10/2003 geboren und schaut seit letzten Sonntag wieder so aus Sabber:

[Bild: attachment.php?attachmentid=42511&d=1210526908]

[Bild: attachment.php?attachmentid=42513&d=1210526908]

[Bild: attachment.php?attachmentid=42512&d=1210526908]

Er hat leider keinen Garagenschlafplatz und ist daher ständig Wind und Wetter, als auch der Sonne ausgesetzt. Püh!

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#9

Meiner in Pepperwhite ist von 2003 und noch kein bischen ausgeblichen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#10

clean-mini schrieb:nahezu unmöglich, dass diese lacke über die jahre hinweg ausbleichen und total matt werden Smile

viele grüsse

also meiner ist an der heckklappe schon matt und etwas ausgeblichen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand