Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifenstabilitätskontrolle?!?!
#1

Hallo ihr Lieben,

meine Leuchte mit dem Ausrufezeichen und dem Ding drumherum ist gerade angegangen!! Warum? Das Zeichen habe ich als Schalter auch nochmal neben meiner Handbremse!! Was ist da los? Was muss ich machen? Habe gestern die Sommerreifen drauf machen lassen, kann das was damit zu tun haben!
Hilfeeeeeeee!! Bitte schnell!!

Vielen Dank!
Zitieren
#2

Hi,

gucke mal in deinem Handbuch nach !!! Da steht drinn was zu machen ist. Ist nichts schlimmes, dein mnini denkt jetzt nur er hat nen Plattfuß.Head Scratch

grüße nach Marl, da bin ich morgen auch wieder Wink

Yeah! Wir sind Sonne[Bild: sigpic4713.gif]
Zitieren
#3

oder hier:

MINI-Reifendruck-Warnsystem serienmäßig
Ein Reifendruck-Warnsystem in einem Modell des Kleinwagensegments:
Dieses serienmäßige Feature bietet BMW erstmals im Mini. Der so genannte "Warnair" von Dunlop erkennt Luftdruckverluste ab 30 Prozent. Hierbei arbeitet das System unabhängig vom Reifenfabrikat und den Straßenverhältnissen wie Nässe oder Schneeglätte. So signalisiert es ein Absinken des Reifendrucks von 2,0 auf 1,4 bar bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h nach fünf Kilometern beziehungsweise zwei Minuten. Das Gerät verwertet zur Druckkontrolle die elektronischen Signale des ABS an Bord des Mini. Das Prinzip der Drucküberwachung basiert auf einem permanenten Vergleich der Abrollumfänge der vier Reifen. Im Falle eines schwindenden Luftdrucks erhöht sich die Rotationsgeschwindigkeit. Das System berechnet dann die positive oder negative Beschleunigung sowie die Querbeschleunigung des Fahrzeugs. Liegen diese Daten innerhalb der zulässigen Grenzwerte, ist von einem Druckverlust in einem oder mehreren Reifen auszugehen. Welcher der Pneus tatsächlich vom vorgeschriebenen Luftdruck abweicht, ermittelt "Warnair" über Referenzwerte der diagonal angeordneten Radpaare. Diesen Richtwert es Abrollumfangs speichert der Fahrer bei Auslieferung des Autos per Knopfdruck. Voraussetzung dafür ist der vom Hersteller vorgegebene Reifenluftdruck.

Yeah! Wir sind Sonne[Bild: sigpic4713.gif]
Zitieren
#4

jipp das ist die Reifendruckkontrolle. Die auf die neuen Reifen anspricht. Im Handbuch ist der Kalibrierungsvorgang genau beschrieben Nicken
Zitieren
#5

aaaahjaaa okey....danke erst mal für die schnelle Antwort und nicht schlimm ist schon mal gut!!
Das mit dem Handbuch würde ich gerne machen aber das ist in meinem Handschuhfach welches sich nicht mehr öffnen lässt! Super Sache!
Also müsste ich jetzt einfach nur schauen in welchem Reifen am wenigsten Luft ist und dort nachfüllen.....oder so?!
Zitieren
#6

dirch schrieb:Hi,

gucke mal in deinem Handbuch nach !!! Da steht drinn was zu machen ist. Ist nichts schlimmes, dein mnini denkt jetzt nur er hat nen Plattfuß.Head Scratch

grüße nach Marl, da bin ich morgen auch wieder Wink


Danke liebe Grüße zurück und viel Spaß in unserem "Dorf"! Lol
Zitieren
#7

chili schrieb:Also müsste ich jetzt einfach nur schauen in welchem Reifen am wenigsten Luft ist und dort nachfüllen.....oder so?!
das, und dann die Anzeige neu Kaliprieren.

Wenn ich mich recht erinner Head Scratch

Dazu den Knopf im Stand drücken bis die Lampe im Tacho gelb leuchtet dann losfahren. Wenn die Lampe wieder aus ist ist alles Kalipriert ...
Zitieren
#8

chili schrieb:Danke liebe Grüße zurück und viel Spaß in unserem "Dorf"! Lol

Bin in Brassert bei der Deutag.

Also, Luft mußte nicht nachfüllen, aber Kontrollieren würde ich schon nochmal.

Der Knopf in der Mittelkonsole muß ein paar Sekunden gedrückt werden und dann muss man ein paar ein Meter fahren, geradeaus und mit kalten Reifen. Danach geht das Lämpchen aus und das System hat sich eingestellt auf den Räderumfang. Wenn du jetzt irgendwann mal Luft verlierst leuchtet die Lampe im Cockpit wieder auf.

Yeah! Wir sind Sonne[Bild: sigpic4713.gif]
Zitieren
#9

Aaaah suuuper Leute, vielen vielen Dank! Top
Dann werd ich das mal morgen früh ausprobieren!

Einen schönen Abend wünsch ich noch!
Zitieren
#10

Kein Problem dafür sind wir da Augenrollen

Gleichfalls nen schönen Abend Winke 02

Yeah! Wir sind Sonne[Bild: sigpic4713.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand