Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremssattel lacken mit Folia Tec
#1

Hallo,
ich wollte mal fragen wer denn alles mit so einem Lack
[Bild: 404]
Zitat:BremsSattelLack-SetDer professionelle Racing-Style mit BREMS-SattelLackSet
gibt Ihrem Wagen den optischen Design-Vorsprung.
Sportlich. Markant. Persönlich.

• Versiegelt und konserviert die Oberfläche dauerhaft
• Chemikalien-, korrosions- und ölbeständig
• Gute Glanzhaltung, einfache Reinigung
• Hitzebeständig bis 300°C

Die Bremssattellacke können untereinander auch gemischt werden.
Mit dem Bremssattellack in weiß können hier sogar Pastellfarben gemischt werden.

Einfaches und genaues Auftragen mit dem Pinsel, kein Teileausbau notwendig.
Das Komplett-Set besteht aus Reinigerspray und einem 2-Komponenten Lacksystem.
Ausreichend für 4 Bremssättel
seine Bremssättel gemacht hat:frage:

ein Paar Fragen Confused
  • Wie lange muss das trocknen:frage:
  • Habt Ihr die Bremssättel gelöst und abgeklebt:frage:
  • Welches Werkzeug ist nötig:frage:
  • Seid Ihr zufrieden:frage:
  • Kann ich ein paar Fotos sehen:frage:
vielen Dank, da ich mich ned so ganz da rann traueOops!

THXHead Scratch

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#2

mann sagt ~24h
aber nach ~2h is der eigentlich schon so fest das man draufgreifen kann...

man brauch: die farbe, en pinsel, en stück pappe ums auf den boden zu legen, en lappen mit en bischen verdünnung is auch nich verkehrt ( falls mal was daneben geht ).

abgeklebt hab ich nix, einfach bischen aufpasen beim pinseln Wink

PS:
und en bischen schmirgelleine um vorher das ganze bischen anzurauen...

bilder giebts nacher wenn ich am anderen rechner bin Wink
Zitieren
#3

Ich hatte auch mal den Lack von FoliaTec bei mir drauf.
Anfangs sah das gut aus, aber nach einem Jahr blätterte der Lack ab.

Eine günstige Alternative, die genauso gut ist, ist Hammerite-Lack aus der Dose.
Der kostet nur 6/7 EUR und es ist mehr drin als bei FoliaTec.
Den Sattel ordentlich sauber machen (Drahtbürste), dann schön entfetten. Anschließend einmal mit Hammerite drüber gehen (danach sieht es noch nicht so toll aus) und dann, nach ca. 10-20min ein zweites Mal mit einem dickeren Pinsel oder einfach mehr Farbe nochmal drüber streichen.
Jetzt ist das Ergebnis richtig schick und ohne Streifen. Trockenzeit sind dann ca. 24h. Würd ich auch einhalten, sonst hat man evtl. Bremsstaub im Lack, wenn man direkt nachher fährt. Und dann eine Woche nicht mit dem Kärcher draufhalten.

Habe mit dem Hammerite bessere Erfahrungen als mit dem FoliaTec gemacht:
- haltbarer
- einfachere Verarbeitung (kein Mischen)
- Bremssattel muss nicht 100%ig entrostet sein, da Hammerite direkt auf Rost gepinselt werden kann

Habe das mit dem Hammerite schon bei einigen Autos gemacht, darunter auch ein A6 Avant, der 40min über den Sachsenring gescheucht wurde. Und anschließend dampften die Bremsen mehrere Minuten nach. Dem Lack hat diese Tortour nix gemacht.
Ich denke, daran sieht man, dass das Zeug hält.
Zitieren
#4

Hey !Smile
Hab nur GUTE erfahrungen mit Bremssattellack von FoliaTec gemacht..
Bei beiden Autos aus dem VAG Konzern hielt es perfekt..kein abplatzen..und verblassen!

Pix Rossorot gefällig???
Zitieren
#5

klaroBig Grin

hab sowas auch schonmal überlegt...

aber wollte meine alus nicht extra runternehmen, da ich keinen drehmomentschlüßel habe...

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#6

aja ich lass es beim mini..keine ahnung..kein bock auf dieses gefunkels..höchstens silber oder soSmile

so VAG autos ne..nich meckern sonst gibtsPeitsche...die wren auch schnieke!
[Bild: felge5zs8.jpg]
[Bild: felge7av3.jpg]
Zitieren
#7

Also ich hab auch keine Probleme mit dem Lack. Abgeklebt hab ich die Manschette und den Bremsschlauch. Hinter schwarzen Felgen wirken die besonders


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#8

Ja, sicher gitb es unterschiedliche Erfahrungen, hab ja nur geschrieben, was ich erlebt habe. Wink

Hinter den schwarzen Felgen kommt es auch gut. 8)
Zitieren
#9

uuhoo ja schaut gut aus Top
Zitieren
#10

hier nochmal die versprochenen bilder von meiner bremse Smile

wie gesagt: ich hab bremssattellack aus der dose benutzt diese allerdings in den deckel gesprüht und dann mim pinsel aufgetragen Wink ( also nix abdecken müssen usw Smile )

[Bild: stp60208dm9.jpg]
[Bild: stp60210hn5.jpg]
[Bild: stp60211ym4.jpg]

und die sehen immernoch genauso aus Smile ( nur hald dreckig Wink )

aber beim ersten mal richtige belastung haben die auch das qualmen angfangen ( pässefahrt )...
weis aber nich ob das die rote farbe auf den sätteln war oder die schwarze hitze beständige farbe auf den scheiben Head Scratch
aber war ja nur das eine mal Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand