Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

CarPC im MINI
#1

hi

Ich spiel schon läger mit dem gedanken mir einen kleinen pc mit tft ins auto zu bauen ich habe leider kein navi und es wäre eine günstige alternative zu nachrüsten weiterhin könnte mann seine mp3s perfelt damit abspielen

ich suche leute die mir von ihren erfahrungen berichten können und ein paar tipps geben können .


eine frage wäre zb wo sollte man den kleinen tft hinbauen .
und gibt es eine halterung um ein zweites radio in der ablage ( statt handschuhfach ) zu befestigen .

MFG CONSso@web.de
Zitieren
#2

günstig wird das nicht werden was du da vor hast Confused

einfacher ist es hier mit Big Grin

[Bild: d900angle.jpg]
Zitieren
#3

könntest du denn mal ein paar daten zur der abbildung posten ,
ne preis vorstellung wäre hilfreich ,

mfg consso@web.de
[/list]
Zitieren
#4

http://www.alpine.de Big Grin
Zitieren
#5

Tschuldige wenn ich dir wieder spreche aber die von dir gezeigte multimedia staion ist aber nicht navigationsfähig wenn ich das richtig verstanden hab und ich glaube das die preislichen vorstellungen wesentlich höher sind

ich glaube das ich für ca 500 € einen mini pc (epia zb) bekomme , inkl einen kleinen tft .

dann noch 100 € für navi programm und empfänger .

welche preise ich nicht weiß ist für einen rahmen um das in der ablage zu befestigen , vieleicht hat da jemand eine link für mich .


mfg
Zitieren
#6

so einfach ist dass nicht.
MiniPC im Auto sollte eigentlich mein erstes Projekt werden, aber dass habe ich wieder hinten drangestellt.

1. Auto tauglicher PC, d.h. Erschütterungen dürfen weder Lüfter noch FP etwas ausmachen -> Lüfterloser PC und Notebook Festplatten (Schwingende Lagerung wird nicht viel bringen ). Ein lüterloser PC bekommste derzeit höchstens nen 800 MHz, FP sind auch noch relativ teuer. Am besten wäre sogar ohne FP, d.h. Flash usw.
2. TFT kostet auch noch relativ viel
3. Wie willste den PC bedienen ??? Ich hab mir damals überlegt nen Touchscreen TFT einzubauen, aber die Größe die ich wollte war (noch) schweine teuer.
4. Dann brauchste noch nen guten 12 V -> 220 Wandler
5 ....

und und und...
Da fehlen noch etliche Überlegungen.
Also ich war damals bei größer 2000 € und hatte immer noch nicht alles.

Gruß
Beppo
Zitieren
#7

[Bild: 002.gif]
Zitieren
#8

hi beppo

ich will mich nicht raus reden aber ich habe in letzter zeit viel darüber erfahren und auch mit einigen computerentwicklern geredet

1. Auto tauglicher PC, d.h. Erschütterungen dürfen weder Lüfter noch FP etwas ausmachen -> Lüfterloser PC und Notebook Festplatten (Schwingende Lagerung wird nicht viel bringen ). Ein lüterloser PC bekommste derzeit höchstens nen 800 MHz, FP sind auch noch relativ teuer. Am besten wäre sogar ohne FP, d.h. Flash usw.

-- sowie ich erfahren habe ist das mit der erschütterung keine problem da ein epia board mit kunstoffklammer gut gelaggert werden können und festplatten sind auch sehr robust wenn man 2,5 zoll platten nimmt .


2. TFT kostet auch noch relativ viel

-- tft mit 12 v anschluss so ca 18 cm breit gibt es schon für 100 € ( kuck mal bei ebay )

3. Wie willste den PC bedienen ??? Ich hab mir damals überlegt nen Touchscreen TFT einzubauen, aber die Größe die ich wollte war (noch) schweine teuer.

--- hatte ich auch erst überlegt aber mit über 400€ ist mir das zu teuer und eine gute funk fernbedinung tut es auch voll .


4. Dann brauchste noch nen guten 12 V -> 220 Wandler

---- es gibt schon passende 12v netzteile die auf die netzschwankungen im automobil bereich ausgelegt sind


wenn du interesse hast könnte man sich mal zusammen setzten und sich austauschen , vieleicht bekommt man es zu zweit eher hin .

was mich aber brennend interessiert ist wo ich so einen rahmen her bekommen kann ich ... , dieser hier ist so weit ich weiß selbst gebaut , und mir würde die hälfte davon reichen ,


mfg
Zitieren
#9

Hallo Leute

also wenn ich das Bild richtig sehe ist das Das Demo Car von Pionier!

Und das wurde von Buchberger Car-Hifi gebaut! Und die sitzen in Hagen a. T.W.!

MfG HSL

[Bild: 2485894.jpg]Radfahren ist das einzigste was mir moment leisten kann![Bild: 1881844.gif]
Zitieren
#10

wußte ich's doch, das ich den von einer Messe kenne.

grübelgruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand