Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
Hallo verehrte Anhänger,
ich habe den Beitrag schonmal gelesen jedoch nicht mehr gefunden.
Was tankt der JCW? Ist 98 Oktan ein "Muss"? oder genügt auch Super?
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Dan0307 schrieb:Hallo verehrte Anhänger,
ich habe den Beitrag schonmal gelesen jedoch nicht mehr gefunden.
Was tankt der JCW? Ist 98 Oktan ein "Muss"? oder genügt auch Super?
Fahr nen GP, dem gönne ich ab und zu auch mal 95 Oktan, lt Betriebsanleitung OK...
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
ich tanke immer 98 oktan...
hatte einmal super (95) getankt... anschließend war die bypassklappe kaputt
kann natürlich sein, dass das zufall war... aber ich will das schicksal nicht nochmal rausfordern
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2008, 08:30 von
FamousRockstar.)
•
Beiträge: 1.144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2005
Wohnort: x
Wenn ich an Aral oder sonstige Tankstellen gerate, die nur den 100 Oktan Blödsinn anbieten tanke ich auch normalen Super, macht dem JCW nichts aus. Generell sollte man aber Super Plus tanken.
•
Beiträge: 137
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2008
Wohnort: Ruhrgebiet
Super Plus
•
Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
Danke für die Antworten!
Wie ich das entnehme, ist es im Prinzip Wurscht ob Super oder Super plus?
Klar, besser wäre wohl SP, aber was kann auf Dauer hin gesehen auftreten wenn nur Super getankt wird?
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Passt nicht so 100%ig, aber ich habe den S JCW immer, außer an der Nordschleife, immer mit 100 Oktan betankt, und habe, im Vergleich zu einem anderen JCW, der ausschließlich 95/98 Oktan tankte, sogar einen Minderverbrauch von rund 3 l festgestellt - natürlich bei einer gemeinsamen Fahrt.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden

ich fahre seit 34.000km meinen JCW mit 95 oktan. grund: wenn MINI mitarbeiter ihre dienstfahrzeuge nicht mit 98/100 oktan füttern dürfen, warum sollte ich es dann tun?
...und da meine wanne auch offen über 230km/h rennt können die 3 fehlenden oktan nicht wirklich die leistungsfähigkeit des motors eingeschränkt haben.
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Xaver schrieb:Passt nicht so 100%ig, aber ich habe den S JCW immer, außer an der Nordschleife, immer mit 100 Oktan betankt, und habe, im Vergleich zu einem anderen JCW, der ausschließlich 95/98 Oktan tankte, sogar einen Minderverbrauch von rund 3 l festgestellt - natürlich bei einer gemeinsamen Fahrt.
Dann hättest Du in Vergleich zu mir einen Verbrauch von 5 Litern, steht hinten bei Dir nicht D drauf?
Oder meinst Du 3 Liter auf ne Tankfüllung?
BTW: was tankst Du an der NS?
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
er meint wohl den durchschnittsverbrauch
bigagsl: weisst du warum bmw mitarbeiter keinen superplus tanken dürfen?
ich hab auch festgestellt wenn ich superplus tanke, dass er dann etwas weniger verbraucht und bisschen mehr zieht (das kann natürlich auch einbildung sein), verbrauch is definitiv.
•