Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe! Beule im fast neuen MINI!
#1

Hallo zusammen,

nach nicht einmal 2 Monaten hat mein MINI von irgendjemandem
eine Beule abbekommen Traurig

Ich vermute, dass jemand mit dem Fahrrad gegen gefahren ist
oder ein Fahrrad oder ähnliches bei dem Wind die Tage gegen
gefallen ist.

Naja, ein Zettel war jedenfalls nicht dran ...

Nun zu meiner Frage:

Ich habe hier mal ein Bild (beispielhaft) beigepackt, wo der Schaden genau ist.
Die Beule ist ausschließlich in dem rot eingerahmten Bereich, also nur auf dem Seitenteil.
Sie ist ca. 1,5 cm tief und ca. 20 cm im Durchmesser und ziemlich gleichmäßig.
Da dieses Teil eingedrückt ist, steht nun die Motorhaube seitlich
genau an der einen Ecke ca. 1 cm über.
Es gibt keinen Lackschaden.

Meint Ihr, so etwas kann ein Beulendoktor noch richten?

Insbesondere wegen der werksmäßigen Wölbung des Seitenteils
und der überstehenden Ecke der Motorhaube mache ich mir Sorgen.
Dass sieht aus, als ob das Spaltmass nicht stimmt.

Sollte es hier im MINI-Forum einen Beulendoktor geben,
der in Berlin arbeitet. Bitte unbedingt melden!

Traurige Grüße

Chrischy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

moin,

wenn man von innen her rankommt,kann es "rausmassiert" werden.
Hatte eine handtellergroße Beule auf der Motorhaube ( von Fußball ?) und man sieht nach der Behandlung nichts mehr,auch nicht im Sonnenlicht.
Google doch mal nach Beulendoktor,in Berlin gibts sicher ne Menge.

VORSICHT - MINIfahren macht süchtig !
Zitieren
#3

Hi keine Sorge das ist kein Problem durch die Kieme an der Seite sollte man hinter die Beule kommen! Ein guter Beulendoktor schafft das locker, an meinem SLK hinteres Seitenteil hatte ich eine Beule die bestimmt doppolt so groß war! Nach 2 Std. war davon wirklich nix mehr zusehenTop

Gruß Hans
Zitieren
#4

die kiemen reichen durch?

Würde sagen die sind drauf gesteckt/schraubt oder was auch immer.

fahr doch einfach mal zum freundlichen hin und lass sie selbst entscheiden^.^

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#5

Ja, dass ist ja richtig.

aber ich fahre gerne einigermaßen informiert zur Werkstatt ...

Ich möchte ungern gleich nen neues Seitenteil dran haben ...
Zitieren
#6

So, ich hatte heute mein Fahrzeug bei der BMW NL Berlin.

Angabegemäß ist ein Ausbeulen nach Begutachtung durch den Klempner nicht möglich. Traurig

Gerne baut man mir einen neuen Kotflügel an.
Als ich hörte, was das kosten soll, hat mich fast der Schlag getroffen!!!
EUR 1.200 - EUR 1.500,00!!!!

Mich würde jetzt mal interessieren, was der eine oder andere von Euch
vielleicht für nen neuen Kotflügel inkl. Lackierung und Anbau bezahlt hat.

Wie bereits geschrieben, ist da nur ne Delle drin und nichts weiter zu richten oder so ...

Danke und traurige Grüße

Chrischy
Zitieren
#7

Mini²-Fahrerin schrieb:Angabegemäß ist ein Ausbeulen nach Begutachtung durch den Klempner nicht möglich. Traurig

Gerne baut man mir einen neuen Kotflügel an.

Da würde ich trotzallem mal bei einer Carrosserie nachfragen, und das sie dir gerne einen neuen verbauen ist ja klar Pfeifen
Fragen Kostet ja nix.
Zitieren
#8

Ja, ich werde jetzt mal zu Carfix in Berlin gehen und da nochmal nachfragen.

Irgendwie ist mir das echt suspekt!!!

Ich habe auch nochmal geschaut, an die Dellen kommt man wunderbar
von hinten ran ... und es sind wirklich Dellen, keine scharfen Kanten!!!

Und für nen Koftlügel EUR 1.200 - EUR 1.500 mit so nem kleinen lackierten Bereich der sichtbar ist, denn der Rest ist ja unter der Motorhaube ist das echt langsam frech.
(Das heisst beim MINI ONE in Standard-Ausstattung wären das mal 10% des Kaufpreises!!!)
Zitieren
#9

Es ist der absolute Hammer!

Ich war das 1. Mal bei Riller & Schnauck in Berlin (ich war vorher über 12 Jahre ein weniger glücklicher Kunde der BMW NL Berlin).

Ich war vom ersten Kontakt (Telefon) an absolut begeistert über die
Kundenorientierung und -Freundlichkeit!!!

Zunächst bestätigten Sie zwar den von der BMW NL Berlin genannten Preis von EUR 1.200 - EUR 1.500 und erklärten mir eingehend, dass
die Reparatur nicht nur den Kotflügel betrifft sondern gegebenenfalls
auch Beilackierungsarbeiten betrifft, damit die Farbe passt.

Dann haben Sie jedoch nochmals vorgeschlagen den Beulendoktor
von Riller & Schnauck (Subunternehmer) zu befragen und es ist der
absolute Hammer, dieser hat den Kotflügel - trotz der schwierigen Form - vollständig sanft instand gesetzt und die etwas schwierige Form entsprechend nachmodelliert!!!
Und das für einen deutlich ... deutlich niedrigeren Preis!!! Ich habe über EUR 1.000 gespart!!!

Ich kann also dieses Autohaus hinsichtlich Kundenorientierung / -Freundlichkeit sowie Fairness(!!!) nur weiter empfehlen.
Zitieren
#10

Also ich studier ja nur in Berlin, bin ja eigentlich sehr glücklich mit der NL Mannheim, war auch noch nie bei Riller und Schnauck, aber sie haben ja auch den KFZ-Betriebs-Award 2008 ( http://www.pressebox.de/pressemeldungen/...65330.html ) gewonnen, also haben sie diesen wohl nach deiner Schilderung zu Recht bekommen.

Freut mich, dass es so ausging!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand