Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwasser - Motorschaden ?
#1

hallo,
nach längerem staufahren, so ca 5min blubberts vorne arg im kühlwasserbehälter, oben der an der scheibe, und kommt auch ein bischen wasser ober raus durchs blubbern was sich dann verteilt und ekelhaft riecht im innenraum.

was ist da kaputt?

motortemperatur ist 2mm unter der mitte

+++ HELP +++
Zitieren
#2

MyMini schrieb:was ist da kaputt?

+++ HELP +++

Vielleicht die Gummidichtung vom Kühlwasserausgleichsbehälter Head Scratch
Das Blubbern ist dann Geichzusetzen als wenn Du den Deckel des Behälters öffnet.
In dem Augenblick kommt dann Luft rein und dann blubberts.
Dann steigt auch immer der Pegel an und läuft (grob gesagt) über.

Fast wie ein kochender Wasserkocher.

Dann müßtest Du aber bald zu wenig drin haben Pfeifen

Gruß
Stefan
Zitieren
#3

Das was da so blubbert und qualmt ist Kühlwasser- das was da so ekelhaft riecht das Frostschutz-Zeug im Kühlwasser, welches grad dabei ist zu verdampfen.

WENN ES AUSSEN QUALMT IST DER KÜHLWASSERBEHÄLTER ODER DESSEN DECKEL UNDICHT... REPERATUR SICHERLICH NICHT SO TEUER.

WENN ES INNEN (!) AUS DEN DÜSEN QUALMT GILT FOLGENDES:

Im Innenraum jeweils im Fussraum hast du nähe Gaspedal/Fahrerseite und gleiche Stelle Beifahrerseite einen schwarzen Kasten. Das ist das Gehäuse des Wärmetauschers. Dieser ist bei Dir undicht, Glückwunsch!

Das passiert manchmal und das ohne vorhersehbar zu sein.

Dein Wärmetauscher muss ausgetauscht werden. Das Problem ist nicht der Wäretauscher-Der kostet 57,10€... Das Problem sind die knapp über 20 Arbeitsstunden die BMW berechnet und somit die Gesamtrechnung auf über 800,- schraubt.

...
Zitieren
#4

ich denk mal das der geruch aus dem motorraum kommt, wo alles versabbert ist.

also nix schlimmes hoffentlich

was kostet denn der behälter, habt ihr da ne vorstellung?
Zitieren
#5

Also ganz sicher kann ich das nicht sagen. vielleich 20 € aber fahr auf jeden fall zu bmw und las das checken. es kann auch ein Marderbiss in einem Schlauch sein oder irgendwas anderes wo mal nicht sooo leicht rankommt.
Zitieren
#6

aber ne andere frage, wenn da luftblasen aus dem dünnen schlauch in den behälter aufsteigen (hörtman auch im innenraum das blubbern), dann drückst den deckel doch auf.
Zitieren
#7

Gute Frage...

mich würde eher interessieren wieso da Luftblasen aufsteigen...
Zitieren
#8

war ja eigentlich auch die frage außem ersten beitrag : - )
Zitieren
#9

nö, deine Frage war im ersten Beitrag "was ist da kaputt?" und im vorherigen Beitrag "Drückts da den Deckel hoch" oder sowas...

Luftplasen würden meines Erachtens nach nur durch ein Leck hervorgerufen werden.

Die andere Möglichkeit warum es blubbert wäre da nur noch das das Kühlwasser kocht.
Zitieren
#10

hmm kochen glaub ich weniger da die temp anzeigen auf normal steht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand