Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2008
Wohnort: Stuttgart
Hallo allerseits !
Als ich vorhin auf die Schnellstrasse fuhr und beschleunigen wollte, hatte ich das Gefühl als würde ich abheben. Ich fuhr ca. 100kmh und wollte weiter beschleunigen, plötzlich leuchteten 1000 Warnleuchten unter anderm ganz gross in gelb die Motorleuchte. Ich hielt rechts an und stellte den Moto ab. Ich war alleine UND ich kenne mich absolut mit Autos nicht aus.

Ich wartete 15 Min. im Auto und habe jeden abtelefoniert ... Dann habe ich den Motor wieder gestartet und es kamm nichts, ich konnte wieder normal weiter fahren. Ich habe den Motor jetzt einpaar mal abgestellt und gestartet, mein Bordcomputer sagt mir das soweit alles okay ist und die Motorleuchte leuchtet auch nicht mehr. Bis zum nächsten Service (Ölwechesel, .. etc.) sind es noch 3500km. Mein Mini Cooper S ist erst 10 Monate

.
Ach ja, es ist ein Automatik.
Könnt ihr mir villt. sagen was los ist ?
Gruss.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2008, 03:22 von
Bouquet.)
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
gute problembeschreibung, glaub kaum dass da wer wirklich sagen kann was das war
•
Beiträge: 206
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2006
Wohnort: Hannover
Wenn der Wagen erst 10 Monate alt ist, ab zu BMW, mit nem Leihwagen wieder vom Hof und alles checken lassen
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
ich verstehe nicht wieso man nicht selber auf den gedanken kommt wenn da noch garantie/gewärleistung auf dem wagen ist, sich irgendwelche gedanken selber drum zu machen. ab zum freundlichen und gut ist. dafür ist er ja da. dafür hat man doch eine gewärleistung. eh ich alle bekannte anrufe, rufe ich den adac an oder den bmw/mini pannenservice.
verstehe manchmal nich was in den köpfen andere vor geht.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Beiträge: 206
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2006
Wohnort: Hannover
Das ist aber schon eine Umstellung, bei einem VW (R32 45.000€

steht man dann nämlich schnell ohne Auto da. Da gibt es den ganzen Leihwagen kram nur gegen Aufpreis....
Wir sind halt ziemlich verwöhnt von BMW.
Also generell gilt: Bei jedem Problem während der 2jährigen Gewährleistung ab zu BMW. Und wenn es nur ein knarzen hinten links ist, hin....
•
Beiträge: 1.158
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2005
Wohnort: Chäpter Bayern - ursprünglich Wals bei Salzburg
Bei Reparaturen, wo eine Dauer von 2h überschritten wird, übernimmt BMW die Kosten des Leihfahrzeuges - so wurde es mir gesagt.
Du hast natürlich keinen Einfluss, ob und was er da hat, aber um die Kosten brauchst du dir im Normalfall keinen Kopf machen
Ich komme zwar aus Österreich, aber mein Kleiner kommt immer über die Grenze und somit auf bayrisches Territorium
vg
MM
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Ab zum Freundlichen! Dafür ist die Gewährleistung ja da!
•
Beiträge: 70
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2007
Wohnort: Winterthur
ich nehm mal an deine motorenwarnlampe leuchtete gelb und nicht rot oder?
das problem "hatte" ich auch, ging auf einmal an, beim nächsten service tauschten sie die lambdasonde, dann war eine woche gut und gestern fing sie wieder an zu leuchten...
der verbrauch stieg auf gut 13 liter an, jetzt wird am montag nochmals geguckt.
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2008
Wohnort: Stuttgart
Das Problem ist, dass es nur ein mal aufleuchtet und das auto mir beim start nichts durch gibt .. es scheint alles in ordnung zu sein.
Vorhin hat die Kontrolleuchte während der fahrt (70kmh) wieder kurz geblinkt (gelb), hörte dann wieder auf und ich konnte weiter fahren.
Wir haben Wochenende und da kann ich wohl schwer zum Händler gehen.
UND wofür ist denn das Forum da ?! Sorry, aber echt ...
•