Beiträge: 136
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Fahrerseite
Hi,
ich habe einen R53 von 2005 im Augen, zu dieser Entscheidung kam ich u.U. auch durch dieses Forum hier - Danke!
Was ich hier aber noch ein wenig vermisse ist eine kleine Kaufhilfe wo man entnehmen kann, auf was man beim Mini-Kauf achten sollte!?
Auf was muss ich bei einem gebracuhten achten, wo sind Schwachstellen und was sollte man auf alle Fälle Kontrollieren bevor man beim Kauf zuschlägt?
Könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben? So wie ich das hier im Forum gelesen habe ist der R53 zumindest nicht unzuverlässig, aber Schwachstellen die man kennen sollte hat ja sicher auch der Mini?
Grüße
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
http://www.autobild.de/artikel/gebraucht...52552.html
1. Antriebswellen ( vibrieren)
2. Motorlager (hydrolager Ölgedämpft) undicht
3. Lenksäule quietscht
4. Lager Querlenker
5. Frontscheibe pfeift (unterschiedlich) Bereich von 170 -200
und viele andere größere oder kleinere Probs...
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
den dauertest würd ich ned so ernst nehmen... die bilder sind von nem prefacelift... viele probleme wurden beim facelift behoben...
getriebe ist top und verkleidung ist mir auch noch keine entgegen gekommen...
außerdem ist die modellempfehlung mini one d (75ps...) völlig banane. des ist dermaßen ne krücke... da gibt´s glaub wirklich besseres...
meiner meinung nach taugen die diesel motoren vor dem r56 beide nicht´s... laufkultur fehlanzeige und leistung sowieso... der neue cooper D geht gut und verbraucht nix.
mit nem facelift vom alten modell machst eigentlich nix falsch. so schlimm ist nämlich nun auch wieder nicht...
gruß
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
..das ist nur bedingt richtig. Auch beim Facelift: Defekte Hydrolager, Pfeifende Frontscheiben, Knackende Lenksäulen kommen ziemlich oft vor.
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
hydrolager kann ich bestätigen. pfeifende frontscheibe hatte ich beim cooper. das mit der frontscheiben lässt sich durch unterlegen des oberen dichtgummis beheben (so war´s bei meinem cooper)
beim hydrolager ist bmw sehr kulant und tauscht die dinger regelmäßig aus... bei anderen herstellern geht nach 2 jahren gar nichts mehr...
•