Beiträge: 99
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 09.05.2006
Wohnort: Hemsbach
MINI CHALLENGE 2009.
Terminplanung.
16.-19.04.09 Preis der Stadt Stuttgart
22.-24.05.09 Silverstone (GB) MINI United
19.-21.06.09 Brno (CZ) WTCC
10.-12.07.09 Nürburgring Formel 1
07.-09.08.09 Nürburgring AvD Oldtimer-Grand-Prix
04.-06.09.09 Oschersleben WTCC
18.-20.09.09 Sachsenring ADAC Masters Weekend
02.-03.10.09 Salzburgring (A) Finale
Änderungen vorbehalten
Stand 27.11.2008
LG Thomas
Gigamot
[url=https://gigamot.de/][/url]
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
....voll bescheuert der terminplan. überschneidet sich mit 24h rennen und vln mehrfach
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Ich seh' mich mal in der Rolle des interessierten Normalverbrauchers, wohnhaft bei Köln :
16.-19.04.09 Preis der Stadt Stuttgart
- wäre machbar
22.-24.05.09 Silverstone (GB) MINI United
- Viel zu weit, viel zu teuer, dauert viel zu lange
19.-21.06.09 Brno (CZ) WTCC
- Viel zu weit, viel zu teuer, dauert viel zu lange
10.-12.07.09 Nürburgring Formel 1
- In jedem Fall zu teuer, absurd
07.-09.08.09 Nürburgring AvD Oldtimer-Grand-Prix
- eigentlich am Ursprungsthema vorbei
04.-06.09.09 Oschersleben WTCC
- Zu weit, zu teuer, dauert zu lange
18.-20.09.09 Sachsenring ADAC Masters Weekend
- Zu weit, zu teuer, dauert zu lange
02.-03.10.09 Salzburgring (A) Finale
- Viel zu weit, viel zu teuer, dauert viel zu lange
Wieviel Zuschauer wird die Mini-Challenge wohl ihrer selbst willen haben ? Und kann sie dem Publikum, welches eigentlich wegen anderer Anlässe kommt , überhaupt etwas adäquates bieten ?
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
tja herbi, da kommen wir zu einem ganz sensiblen punkt der serie. packender motorsport oder doch nur marketinginstrument? vor einigen wochen machte das gerücht die runde, dass die challenge als ausgleich für das entgangene 24h rennen ein paar mal im rahmen der vln fährt. tja, leider blieb es ein gerücht. ich bin der meinung: yep, das wäre es gewesen! schade eigentlich
•
Beiträge: 99
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 09.05.2006
Wohnort: Hemsbach
Zitat:packender motorsport oder doch nur marketinginstrument
Beides!
Aus Teamsicht finden wir die Rennen sehr gut!
Welchen Sponsor sollen wir mit "VLN" Rennen ansprechen?
Es ist schon hart genug in der Finanzkriese für einige Teams, weil
viele Sponsoren absagen für 2009! Würden dann noch die Rennen bei
kleinen Veranstaltungen laufen, wäre es das Ende der Challenge!
Zitat:- Viel zu weit, viel zu teuer, dauert viel zu lange
Silverstone und Mini United ist für echte Mini Fans ein muss!
2007 in Holland war auch die Hölle los und ich kann mich noch gut
an die Mini Gemeinde aus Moskau erinnern!
LG Thomas
Gigamot
[url=https://gigamot.de/][/url]
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ausser Brünn sind doch alle Strecken im normalen Mass erreichbar, dass man die Situation in Silverstone mit der Mini United ausnützt ist ja wohl logisch.
Salzburg ist so ne geile Strecke, da spielen auch 500Km Anfahrtsweg keine Rolle.
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
GIGAMOT schrieb:Silverstone und Mini United ist für echte Mini Fans ein muss!
2007 in Holland war auch die Hölle los und ich kann mich noch gut
an die Mini Gemeinde aus Moskau erinnern! 
Was ist ein ECHTER Fan ? Gibt es da seitens der Teams ein Wunschdenken ?
spg schrieb:Salzburg ist so ne geile Strecke, da spielen auch 500Km Anfahrtsweg keine Rolle.
Ist aus Köln nur unbedeutend mehr und aus Norddeutschland auch......
Zur Verdeutlichung : Ohne die Verwendung von Urlaubstagen muss sich das für den Fan ab Freitag 16:00h (= Abflug aus dem Job ) bis Sonntag abend 24:ooh ( = Restschlaf ) darstellen lassen.
Anders ginge es nur mit Urlaubstagen, und die sind heutzutage doppelt kostbar, weil kaum jemand nur noch 8 Std. täglich arbeitet.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Einige haben immer immense Anfahrtswege, es gibt keine Strecke die für alle gleich weit weg ist, ausser auf dem Mond aber da gibts keine Piste...
Dafür hast du den Nürburgring vor der Türe, das wären für die Schweizer auch > 500km.
Salzburg bin ich Freitagabend hin, Strecke abgelaufen und dann Samstag Training, Sonntag Rennen im grössten Gewitter.
Truck aufgeräumt, Autos eingeladen und heimgedüst, 1h30 war ich zuhause...
Das war das Wochenende als Salzburg in den Fluten versank, glaub 2005.
Entweder man will hin oder man lässt es bleiben, dazwischen gibts nichts.
@Thomas, fährt Roger Bueler 2009 auch wieder bei Gigamot?
•
Beiträge: 99
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 09.05.2006
Wohnort: Hemsbach
Zitat:Gibt es da seitens der Teams ein Wunschdenken ?
versteh die Frage nicht wirklich!
Zitat:...fährt Roger Bueler 2009 auch wieder bei Gigamot?
Bisher ist nur Daniel Haglöf bestätigt bei Gigamot.
Die anderen Fahrer geben wir erst nach Vertragsunterzeichnung bekannt.
LG Thomas
Gigamot
[url=https://gigamot.de/][/url]
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
•