Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kofferraum...
#1

Leuteeee... Ich hab nen Problem...
Mal schließt mein Kofferraum... mal nicht... woran liegt das?Püh!
Hab nen r50...
Mfg Max
Zitieren
#2

ich weiß nicht wie das bei MINIS ist, aber meine oma hatte das mal bei ihrem golf...
sie hat ein neues schloss gebraucht eek!eek! also das wo er "hacken" einhacken kann LolLol
Zitieren
#3

Lol
Ich denke das liegt irgendwie an der elektrik... vielleicht am "knopf" den man reindrücken muss, damit sich die heckklappe öffnet... irgendwie scheint ein kabel wohl locker zu sein oder so... werde morgen mal bei bmw vorbeischnuppern^^
Zitieren
#4

Geht die Kennzeichenbeleuchtung?

Ich würde mal, wenn das Schloss in Ordnung ist, auf eine undichte Griffleiste tippen. Manchmal fehlt ne Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung, manchmal gammelt der Moosgummi durch...letztendlich hat entweder der Schalter oder der Steckverbinder nen Kurzschluss.

Wenn Du keine Garantie mehr hast, kannste die Griffleiste selber abschrauben und auf Feuchtigkeit prüfen - sind nur 4 Torxschrauben Zwinkern
Zitieren
#5

kann natürlich auch sein, ich hab keine ahnung Lol
kann dir nur sagen, wie es bei meiner oma war Pfeifen
Zitieren
#6

Ja den Griff hatte ich schonmal ab, da ich meine "Viper Streifen" über den kompletten wagen geklebt habe^^
Hmm... Nach der Kennzeichenbeleuchtung habe ich noch nicht geschaut... wäre sicherlich mal nötig...
Ja... habe noch bis märz 09 GarantiePfeifen
Zitieren
#7

hi,

gibt es schon was neues wegen dem problem. bei meinem mini wollte die heckklappe auch nicht schließen. nach 3-4 mal ist sie zu geblieben und jetzt bekomme ich sie über den schalter an der heckklappe nicht mehr auf. liegt das am schloss oder am griff. vielen dank im vorraus

mfg

sebastian
Zitieren
#8

Habe das gleiche Problem

Geht nocht zu, dann macht man Sie mehrmals zu und dann geht Sie über den Griff nicht mehr auf.

Bei mir aber immer nach der Autowäsche, wenn dann der Kofferraumdeckel aufsteht höre ich schon, wie der Kleine versucht die Klappe zu öffnen.lso ein Klackern im Schloss)

Ich schraube mal morgen die Abdeckung vom Griff ab und schau nach wo das Leck ist, kann ja nur daran liegen.

Gruss

Holger

Edith: So, habe gestern alles demontiert, der Vorbesitzer hat wohl bei einem Lampenwechsel beide Abdeckungen nicht richtig montiert. Dadurch ist dahinter Wasser eingedrungen. Habe alles gesäubert und mit Caramba konserviert (inkl. der Moosgummidichtung). Dann noch neue Kennzeichenbeleuchtungsleuchtmittel montiert. Die Reflektoren wieder ordnungsgemässe einschnappen lassen, darauf geachtet, das alles Plan anliegt und wieder montiert...
Naja, dann kam der Aufwändige Teil, da hinten alles mit Caramba voll war, den Wagen abgeknetet und neu eingewachst......

Mein Verbrauch: [Bild: img.fpl,9810.png] Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand