Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Wien
Hallo,
ich hab eine Frage, wenn ich in in meinem Mini R56 (04/2006) schalte höre wenn ich nicht gerade bei voller last schalte immer sehr laut die Kupplung. Klingt wie das aufeinanderprallen von zwei metallteilen, dass auch während der fahrt ohne radio deutlich hörbar ist. Nur wenn ich mit fast schon abnormaler vorsicht versuche zu schalten kann ich es nur ganz leicht hören. Beim Normalen schalten kommt mir das schon komisch vor, hat er aber eigentlich von Beginn an, in der Werkstatt sagte man mir bisher immer, dass das bei einer Mini Kupplung normal ist?!
Danke für die Hilfe, möchte die Dinge nur klären bevor die Gewährleistung ausläuft.
lg,
Marcus
•
Beiträge: 229
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2007
Wohnort: Düsseldorf
spexx schrieb:Hallo,
ich hab eine Frage, wenn ich in in meinem Mini R56 (04/2006) schalte höre wenn ich nicht gerade bei voller last schalte immer sehr laut die Kupplung. Klingt wie das aufeinanderprallen von zwei metallteilen, dass auch während der fahrt ohne radio deutlich hörbar ist. Nur wenn ich mit fast schon abnormaler vorsicht versuche zu schalten kann ich es nur ganz leicht hören. Beim Normalen schalten kommt mir das schon komisch vor, hat er aber eigentlich von Beginn an, in der Werkstatt sagte man mir bisher immer, dass das bei einer Mini Kupplung normal ist?!
Danke für die Hilfe, möchte die Dinge nur klären bevor die Gewährleistung ausläuft.
lg,
Marcus
Genau das gleiche habe ich auch immer gesagt bekommen. Mein erster R56 hat das schon gemacht, alle Vorführer/Leihwagen die ich hatte und schlussendlich mein neuer R56 macht das auch.
Ich nehme das mal einfach so hin und vermute, dass der Mini vermutlich von unten schlecht gedämmt ist (?).
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2008
Wohnort: Rothenburg / Tauber
Hallo Freunde,
habe bei meinem Cooper (2500km) das selbe Problem mit der klackenden Kupplung.
Dachte zuerst, ich wär zum doof zum Schalten

Hab vorgestern mal den Clubman Cooper gefahren, der hatte keinerlei Geräusche gemacht.
Hab am 29. nen Termin beim Schrauber und werde diese Sache mal angehn. Als Maschinenbauer kann ich Geräusche beim Kraftschluss ja mal gar nicht gut heißen.
Und von mangelnder Dämmung kann´s auch nicht kommen. Geb Bescheid, wenn´s was Neues gibt. Frohes Fest
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2008
Wohnort: Rothenburg / Tauber
Hallo Freunde!
Hatte heute den Termin beim Schrauber. Ergebnis: keine Ahnung

Aber: nächste Woche kommt ein Typ von Getrag zu meinem Schrauber,
der soll dann mal auf das Problem angesprochen werden. Naja, ich
werde sehn und euch dann Bescheid geben.
Guten Rutsch!!!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
spexx schrieb:.... ich in in meinem Mini R56 (04/2006)
4/2006, r56?
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Wien
@ bitemyboody Danke für die Infos, ich werde meinen auch in den nächsten zwei Wochen zum Service stellen und das Thema nochmals ansprechen.
@lindiman: Danke für den aufmerksamen Beitrag, es ist 04/2007, aber das ändert nichts an der Problemstellung
Frohes 2009
lg,
Max
•
Beiträge: 152
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: SH
Das ist normal und ein allgemein bekanntes Problem beim Cooper.
Habe gehört, dass es wohl an den Kupplungsscheiben liegt und man um das Geräusch zu beheben andere Scheiben konstruieren müsste.
Das kam dabei raus als mein Händler sich beim Getriebehersteller erkundigte.
Mal sehen ob da noch was zu austauschen kommt...
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Ihr seid wohl noch nie das nun scheidende Modell des Ford Fiesta gefahren. Die Kupplung gab immer reichlich Feedback an den Fahrer, das Einkuppeln war erst durch ein "KLOCK!" vollzogen. Machte man es so sanft wie möglich um das "KLOCK!" zu verhindern, find die Kupplung an zu müffeln.
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2008
Wohnort: Rothenburg / Tauber
Na, da bin ich ja froh nen Cooper zu fahren, der stinkt wenigstens nicht
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: Niedrkassel
Mein Mini ONE R56 macht auch immer dieses Klack Geräusch, vor allem in den kleineren Gängen, beim Hochschalten in den 5. oder 6, ist es teils nicht. Mich ärgert das schon denn man hat das Gefühl als wenn da was kaputt geht, zumindest auf Dauer. Es ist ja schon möglich einen Schaltvorgang ohne Klacken hin zu bekommen, aber so langsam schaltet doch keiner.
•