Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini "Cooper S" Schriftzug nachträglich anbringen?
#1

Hallo Leute,
habe die Suchfunktion schon benutzt aber bin da nicht fündig geworden.
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen gebrauchten Mini Cooper S R56 in Pepper White gekauft. Er hat jedoch auf dem Kofferaumdeckel keinen Cooper S Schriftzug. Kann mir jemand darüber berichten ob es ein Problem ist sowas nachträglich anzubringen?? Finde es irgendwie mit Schriftzug viel schicker.

Habe jetzt bei ebay einen Schriftzug gefunden: Artikelnummer 140290389958. Vielleicht könnt ihr ja selber mal aus Interesse schauen. Gibt es da irgendwie Unterschiede zwischen R53 und R56 Schriftzügen??

Dieser ist ja mit 8€ inklusive Versand echt günstig, kann man da ausgehen das er Original ist? Weiss ja nicht wie teuer die sonst sind.

Was mich auch interessiert ist das anbringen an sich. Da sieht es ja aus als ob ich die Buchstaben einzeln ankleben muss, stelle mir das nicht gerade einfach vor. Hat da also jemand Erfahrungen??

Danke im Vorraus!
Zitieren
#2

Hi,

es ist kein Problem den Schriftzug nachträglich zu verkleben. Du musst vorher den Lack gut reinigen und eine gerade Linie zur Ausrichtung mit Klebeband vorkleben. Die Buchstaben werden einzeln geklebt, aber du kannst sie vor dem Verkleben mit Klebeband fixieren, bevor du das Schutzpapier vom Kleber ziehst. So verrutschen die Buchstaben nicht.

Regulär kostet der Schriftzug 19,28 Euro. Ob der Artikel bei eBay original ist, kann ich nicht beurteilen.

Cheers,

Scotty

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

MajorDutch schrieb:Hallo Leute,
habe die Suchfunktion schon benutzt aber bin da nicht fündig geworden.
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen gebrauchten Mini Cooper S R56 in Pepper White gekauft. Er hat jedoch auf dem Kofferaumdeckel keinen Cooper S Schriftzug. Kann mir jemand darüber berichten ob es ein Problem ist sowas nachträglich anzubringen?? Finde es irgendwie mit Schriftzug viel schicker.

Habe jetzt bei ebay einen Schriftzug gefunden: Artikelnummer 140290389958. Vielleicht könnt ihr ja selber mal aus Interesse schauen. Gibt es da irgendwie Unterschiede zwischen R53 und R56 Schriftzügen??

Dieser ist ja mit 8€ inklusive Versand echt günstig, kann man da ausgehen das er Original ist? Weiss ja nicht wie teuer die sonst sind.

Was mich auch interessiert ist das anbringen an sich. Da sieht es ja aus als ob ich die Buchstaben einzeln ankleben muss, stelle mir das nicht gerade einfach vor. Hat da also jemand Erfahrungen??

Danke im Vorraus!

Der Schriftzug ist ein Originaler,ich hab zumindestens noch keine Mini Emblem Nachbauten gesehenZwinkern.

Am besten bewährt sich die Methode,wenn du einen Klebestreifen über den ganzen Schriftzug klebst(sichtbare Seite) und danach erst die Schutzfolie von der aufzuklebenden Seite abziehst.
So verrutscht der Schriftzug nicht und du musst ihn nurnoch gerade aufkleben.Top

Zitieren
#4

Danke für die Tips Leute!
Ich denke das ich es dann irgendwie hinkriegen werde. Bei der Auktion sieht es ja so aus, als ob der komplette Schriftzug in richtigem Abstand und so auf einer großen Folie aufgeklebt ist.
Mache es dann wie vorgeschlagen, daß ich eine durchsichtige Folie auf die sichtbare Seite klebe, ihn dann von der eigentlichen ablöse und passend anbringe.
Habe noch ein Mini Cooper Prospekt hier, da sehe ich ja wo der Schriftzug dann angebracht werden soll.
Zitieren
#5

Wenns en originaler ist, hat der schon ne durchsichtige Folie auf der Sichtbaren Seite, und die Buchstaben sind passend angeordnet.

Ich habe zu meinem S zwei Schriftzüge mitbekommen,
da war es so,
die Buchstaben sind auch fest genug an dieser Folie, das du nur ausrichten und kleben mußt.
Top

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#6

Na das wäre ja mal super praktisch. Ja hoffe mal das es bei diesem genau so ist. Laut Auktion sind es ja originale und neue Schriftzüge. Und hoffe mal nicht das es da verschiedene Verpackungen und so gibt.
Zitieren
#7

Hallo Leute,
heute ist mein Schriftzug angekommen. Genau wie beschrieben mit Folie etc., so daß ich ihn nur noch richtig anbringen muss.

Würde gerne aus diesem Grund wissen ob jemand von euch ein Foto im Großformat von der Stelle hat, wo der Schriftzug angebracht ist. Eventuell könnte auch jemand eines machen. Wäre sehr freundlich.

Habe keinen wirklichen Anhaltspunkt in welcher Position, Höhe usw. er angebracht werden müsste. Deswegen bräuchte ich ein schönes Foto als groben Maßstab.

Danke im Vorraus und guten Rutsch!!
Zitieren
#8

Die Modellbezeichnung wird rechts neben das Nummerschild geklebt.
Abstand zur unteren Kante der Heckklappe 194mm, Abstand "S" zur rechten Kante 48mm.
Das größere Problem wird sein das Ding beim ersten Versuch gerade anzusetzen Traurig nicken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand