Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

17" Hamann-Felgen und AP-Gewindefahrwerk???
#1

hallo wollte euch mal fragen ob ich die 17" hamann felgen mit dem ap gewindefahrwerk ( von maste max ) fahren kann ohne eine spurverbreiterung oder arbeiten am kotflügel vornehmen zu müssen??
hab nämlich schon gehört dass man beim ap sehr auf die reifen und felgenwahrl zu achten hat!!

über antworten wäre ich sehr dankbar michi
Zitieren
#2

Das hat mich am AP auch gestört!
Wenn man forher immer gucken muß was man fahren kann und was nicht denn das weis nicht immer jeder!
Und beim Händler hängen Felgen nicht so rum das man das immer testen kann, man ist da´nn immer auf Aussagen angewiesen!
Drum habe ich das Spax RSX genommen ist auch besser da man die Härte hinten auch im eingebauten Zustand einstellen kann was beim AP nicht geht!
Will nicht sagen das das AP schlecht aber nach langem überlegen und forschen hier im Forum war Spax für mich die richtige Wahl Top
Zitieren
#3

Die Hamann-Felgen sind so breit, das Du bereits nur mit den Felgen die KOtflügel um 1 cm ziehen lassen musst. Auch müssen alle Kotflügelabdeckungen VA und HA nachbearbeitet werden sowie die Spritzschütze.

Wir haben hier in einen mit den Hamann Felgen, und das war ein risen Akt die auf den Mini zu bekommen!

da Phil
Zitieren
#4

wenn ich die bei meinem reifenhändler drauf machen lass sollte das aber kein prob. sein oder??? was kostet die montage mit ziehen und allem in etwa??? habe die felge jetzt für 1100,00 euro bekommen!
momentan fahr ich die schnnitzer felge auch 17" und 215 bereifung, einpreßtiefe ist nicht ganz so, aber die hat auh so gepasst!
Zitieren
#5

1100Euro für diese Felgen?Ganz schön happig dafür bekommt man schöneres!
Das mit dem AP sehe ich wie der Gast genauso habe auch das Spax genommen!
Aber das von R53 ist auch super günstig und gut ne echte Alternative Top
Zitieren
#6

1100 euro für hamann ist ein spot preis, neupreis ca 2000 euro!! ausserdem die geilste felge die es gibt! ja das muss bei mir dem ap aber gehen! so viel arbeit wird das schon nicht!!!
Zitieren
#7

Geilsten Felgen wo gibt?
Ansichtssache würde ich sagen Chromdesingn Felgen finde ich um Welten besser!
Na ja so jedem das seine Lol
Zitieren
#8

@guest
thx 4 input!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

Dein Reifenhändler kann das NICHT machen!

Das Ziehen der Karosserie solltest Du bei BMW machen lassen. Macht man das falsch, kann dein Lack kaputt gehen an der Stelle wo die Karosserie gezogen wird. Ausserdem kann es dann Dellen und Falten geben! Auch das Anpassen der ganzen Kunststoffteile ist nicht einfach!

Die Hamann sind von der ET noch brutaler wie meine R&H. Meine passen genau so, wobei meine Kotflügel hinten auch ca 1 cm gezogen sind.

Bei dir muss man da mehr machen. Du musst mindetens 250 Eur nur für die Karosserie- / und Plastikarbeiten rechnen, wenn Du es ordentlich gemacht haben willst. Klar gehts auch billiger, wie es dann aussieht steht in den Sternen.

Und noch ein Hinweis: wenn die Reifen so breit sind, werden sie nichtmehr ganz abgedeckt! Das heisst Du brauchst Kotflügelvebreiterungen, z.B. von MHW, oder nen guten Draht zum Tüv. Bei mir hat das mit dem Eintragen gerade so geklappt! In Kombination mit nem GW wirst Du dann aber Federwegsbegrenzer ohne ende brauchen, da die Felgen immer im Innenkotflügel streifen (am Metall !!! Gefährlich!!).

Bei dem Cooper hier passt es haaargenau, mit gezogener Karosserie und ohne Tieferlegung aber mit Federwegsbegrenzern auf VA und Ha.

Phil
Zitieren
#10

So Jungs....

Also ich habe die 17" Hamann Felgen mit 215er Reifen und ap Federn drin... :!: :!: :!:

Da musste absolut gar nichts an der Karosse gezogen werden (das fehlt noch eek! ), schleifen tut auch nichts Big Grin (es sei denn, mein Vater und Onkel fahren gleichzeitig mit auf dem Rücksitz mit Devil! )....

Mal im ernst, ich habe absolut keine Probleme, weder beim Aufziehen der Felgen, noch beim TÜV Eintrag, noch mit den Federn !!!

Wenn ich mich recht erinnere hat Kruhser dieselben Felgen und Federn, Ihr könnt ja auch den mal fragen... :kukuk:

Besichtigungstermine können gern in der Nähe von Düsseldorf vereinbart werden Geheimnis

Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand