Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alta Crank Pulley für mini R50 ???
#1

[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Slayer/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-3.jpg[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Slayer/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-4.jpg[/IMG]
Hallo kann ich ein Alta Crank Pulley ( Leichtere Riemenscheibe für die Kurbelwelle )
auch in einen Mini Cooper R50 verbauen ??

Denn die orginale sieht ja so ähnlich aus

Und brauch ich dann noch ein anderen Riemen ??Head Scratch
Zitieren
#2

http://www.altaperformance.com/products/...ank-Pulley
Zitieren
#3

sicher kannste das Smile
allerdings macht en größeres bei dir keinen sinn ( hast ja keinen kompressor der angetrieben wird Wink )
und nur weils leichter is Confused
ich würd dann doch eher zu ner leichteren schwungscheibe tendieren,
da geht dir nicht der Schwingungsdämpfer am crankpulley verlohren...
Zitieren
#4

Hallo wie meinen sie das mit da geht dir nicht der Schwingungsdämpfer am crankpulley verlohren...
Zitieren
#5

das originale crank pulley hat einen Schwingungsdämpfer:
der innere teil ist mit dem äußeren teil nur durch en drauf vulkanisierten Gummi verbunden.
und dieses Gummi ding dämpft schädliche Schwingungen ab -> deswegen Schwingungsdämpfer Wink

der motor wurde zwar ursprünglich ohne diesen Dämpfer entwickelt und sollte auch ohne auskommen... aber es hat sich wohl in letzter zeit herausgestellt das ohne diesen Dämpfer das Risiko steigt das sich die Ölpumpe frühzeitig verabschiedet Augenrollen

muss jeder selber wissen ob er das Risiko eingeht Smile

ich selbst fahre auch so en ding, allerdings ein 103% ( wegen besagtem Kompressor Wink ) und das auch NUR weil es eben größer is und der Kompressor mehr Drehzahl/druck aufbaut.
das Gewicht war mir dabei egal ( und macht sich auch nicht wirklich soooo bemerkbar meiner meinung nach )
Zitieren
#6

Hallo die Ölpumpe wird doch direkt von der Kurbelwelle angetrieben über eine Kette oder Zahnrad
Welche schwingungen soll die ab bekommen die vom Riementrieb ? und die sollen sich dann über die kurbelwelle übertragen auf die Ölpumpe
da Schwingt doch die Kurbelwelle selber vielmehr (Unrunderlauf minimalgesehen)

MFG
Zitieren
#7

auf jeden Fall haben sich gerissene Ölpumpen Gehäuse bei Minis mit nem leichteren crank pulley gehäuft.

wieso, warum ? keine ahnung Augenrollen
die vorherrschende Meinung is wohl das die Vibrationen schuld sind. ( aber vielleicht heizen die leute die sich sowas verbauen auch einfach nur mehr Devil! )

aber um zu deiner eigentlichen frage zurück zu kommen:
ja kannste ( das 100% ) und nein du brauchst keinen anderen riemen, is ja gleich groß

nur isses meiner Meinung nach den Aufwand einfach nicht wert.
Zitieren
#8

Mit dem Aufwand haste recht , bringt ja beim normalen cooper auch sicherlich nicht viel wenn überhaupt .

Bin halt auf der suche , ob man noch was aus dem cooper rausholen kann an leistung


Danke für die Antworten Top

MFG
Zitieren
#9

Mehrleistung wirst Du damit vermutlich eh nicht erreichen, eher ein verbessertes Ansprechverhalten wg. geringerer Schwungmasse.



so denn

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#10

cooperJCW schrieb:Mit dem Aufwand haste recht , bringt ja beim normalen cooper auch sicherlich nicht viel wenn überhaupt .

Bin halt auf der suche , ob man noch was aus dem cooper rausholen kann an leistung


Danke für die Antworten Top

MFG

Wenn Dein R50 ein PFL ist, würd ich mit Leistungssteigerungen sowieso wegen des Getriebes sehr vorsichtig sein.

Teure Variante: Warten bis der Gute einen Getriebeschaden hat, dann gleich das 6-Gang verbauen, und bis zu Weihnachten auf das jcw-paket sparen Mr. Orange

Weiss jetzt nicht, wieviel das FL-Getriebe ab kann...

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand