Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 JCW oder Brembo Junior
#1

Moin,

seit langem suche ich nach einer besseren Bremse für meinen R53. Einzigste Einschränkung, der Preis sollte bei max. 1500Euro liegen. Da bleiben eigentlich nur noch die R56 JCW oder die Brembo GT Junior übrig. Ich habe mich über beide Anlagen lange Informiert, bin aber immer noch unentschlossen welche ich nun kaufen soll. Einsatzzweck ist der Alltag, sowie mehrere Rennstreckenausflüge (Hockenheimring und Nordschleife)

Ich bin auf eure Meinungen gespannt!

Pro bei der R56 JCW
- Preis
- Aftermarket
- größerer Scheibendurchmesser 316mm x 22mm
- größerer Sattel
- größere Scheibe an der HA

Contra bei der R56 JCW
- geringe Auswahl an Belägen (meistens Einzelanfertigung)
- TÜV

Pro Brembo Junior
- größere Scheibendicke 310mm x 28mm
- TÜV
- größe Auswahl an Belägen

Contra Brembo Junior
- Preis
- Aftermarket
- reine VA Bremse

Grüße
Paddy

Ps: Thema gibts auch auf powerminis.com will nur mehrere Meinungen haben.
Zitieren
#2

Die Wilwood Big-Brakes sind doch sicherlich auch noch eine gute Alternative. Wo liegt den das Problem beim TüV mit der JCW R56 Bremse?
Zitieren
#3

...oh, es geht wieder los Yeah! ich hole Popcorn

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

Popcorn klauen*MichDanebenSetz*
Zitieren
#5

Zeitung lesen
Zitieren
#6

weil sich ja keiner erbarmt, die diskussion anzuheizen, ich (in rot):

Pro bei der R56 JCW
- Preis
- Aftermarket
- größerer Scheibendurchmesser 316mm x 22mm
- größerer Sattel
- größere Scheibe an der HA
--> na und? wozu brauchst du die. das ist nur optik und bringt kein bremsvorteil

Contra bei der R56 JCW
- geringe Auswahl an Belägen (meistens Einzelanfertigung)
--> und? wieviele beläge willst du den so pro jahr durchraspeln und wer sagt, dass der serienbelag schlecht ist? ich kann das argument nicht nachvollziehen.
- TÜV

Pro Brembo Junior
- größere Scheibendicke 310mm x 28mm
--> der hauptbremszylinder bleibt gleich, die bremsverteilung bleibt gleich. die bremsleistungsverbesserung kommt also haupptsächlich durch aggresivere beläge, und schneller abkühlende bremsscheiben. ist der die bremskolbenbodenfläche in summe deutlich größer, als bei den kolben der serienbremse, kann das potenzial der bremse durch den gleichen hauptbremszylinder soieso nicht genutzt werden. der reine bremsen-schwa#z-vergleich ist also eher wenig aussagekräftig
- TÜV
- größe Auswahl an Belägen
--> s.o.

Contra Brembo Junior
- Preis
- Aftermarket
- reine VA Bremse
--> s.o. und spar dir investitionen für die HA bremse

ach ja... und wenn du schon bei den PMs akiv bist. hast du eigentlich mal gefragt, wie lange krumm auf der nordschleife mit der erienbremse unterwegs war ohne probleme?

und noch was: du wirst sowieso die falsche bremse kaufen. denn kaum hast du eine verbaut, kommt einer ums eck und meint: die andere ist viel besser Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#7

und TÜV?

Oder wird darauf gesch..., ähh nicht geachtet? Mr. Orange

what's next?
Zitieren
#8

great_ape schrieb:und TÜV?
ist das ein user hier im Forum Head Scratch
Zitieren
#9

...ich glaube, der war mal als user registriert Zwinkern

im ernst: ich habe bisher im forum immer noch irgendwo gelesen, dass irgendwer irgendwas eingetragen bekommen hat. sei es noch so angeblich "uneintragbar". da maße ich mir kein statement an.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

Ich habe mich jetzt für die Brembo Junior entschieden. Es sind einfach mehr Erfahrungswerte für die Brembo vorhanden und die sind durchweg Positiv, bis auf den Rost. Aber ich will kein Schönheitswettbewerb gewinnen Sonne
Außerdem ist das Gewicht der Brembo gerringer ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand