Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Serviceintervall resetten
#1

hallo,

ich habe zwar ein Buch wo das drinsteht, aber da steht es mehr als schwammig drin

deshalb meine Frage:

kann mir wer Schritt für Schritt aufschreiben, wie ich meine Serviceintervallanzeige auf den nächsten Intervall einstelle?

im Moment zeigt er beim Starten immer noch 21900 km an, das war der letzte Wert

habe einen R50 mit Bordcomputer, falls ihr mehr wissen müsst, bitte fragen!

Vielen Dank schonmal im Voraus!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#2

Hi,
ich glaub ich hab das letztens so gemacht:

-Schlüssel ins Schloß, Stellung "0"
-Taste für Tages-Km gedrückt halten
-Schlüssel auf Stellung "1" Radiostellung, NICHT Zündung
-Warten bis Anzeige umspringt
-Taste loslassen, gleich wieder drücken und halten
-Wenn die Anzeige anfängt zu blinken, Taste loslassen und kurz tippen


Gruß Budda
Zitieren
#3

dachte schon, das weiss keiner

werde es gleich mal probieren, danke!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#4

Du weisst aber schon, dass dieser Zähler quasi ein Countdown bis zum nächsten Service ist, oder?

Dieser Wert ist NICHT der Kilometerstand, bei dem du in die Werkstatt musst.

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren
#5

sonst hätt ich das noch im angebot!
habs aber nicht getestet, somit benutzung auf eigene gefahr Top

Zündung Stellung 2
Rückstellkontakt:19 und 7
Ölservice-->3 sec.
Inspektion-->12 sec.
Zeiten ca einhalten,öfters probieren,wird nicht sofort zurückspringen!
Zitieren
#6

budda schrieb:sonst hätt ich das noch im angebot!
habs aber nicht getestet, somit benutzung auf eigene gefahr Top

Zündung Stellung 2
Rückstellkontakt:19 und 7
Ölservice-->3 sec.
Inspektion-->12 sec.
Zeiten ca einhalten,öfters probieren,wird nicht sofort zurückspringen!

No No Das ging bei den älteren BMW Zwinkern, und ohne zu wissen wo die zu brückenden Kontakte zu finden sind gehts schonmal garnicht Pfeiff
Zitieren
#7

ohh okay, dann nehm ich das zurück!

aber das andere hat geklappt!
Zitieren
#8

hab es mal probiert,

ich komm bis an die Stelle wo er Reset anzeigt,

aber wenn ich dann kurz drücke resettet er nicht sondern springt einfach auf die normale Anzeige zurück und der "alte" Serviceintervall bleibt...

hat wer Ahnung warum???

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#9

so gehts beim r50 2001/8

1. Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten
2. Zündschloss auf Radiostellung drehen
3. Nach kurzer Zeit erscheint SIA im Display
4. Nach 2-3 Sekunden Knopf loslassen
5. Nach 2-3 Sekunden Knopf erneut drücken
6. RESET erscheint und blinkt
7. Knopf erneut drücken
Zitieren
#10

so weit war ich schon,

aber nach dem kurzen Druck resettet er nicht

der alte Intervall bleibt!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand