Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche ET für denn Mini R50
#1

Hallo ich möchte mir neue Sommerfelgen zulegen . ich weiss bloß nicht welche Et Ich fahren soll .

Die OZ Ultraleggera in ET37 oder ET44

Oder ne Team Dynamics PRO RACE ET38



MFG
Zitieren
#2

Umso geringer die ET der Felgen ist, desto stärker läuft der Mini den Spurrillen nach! Den einen störts, den anderen nicht! Ich selber fahre ET 30, jedoch muss ich das, wegen einer größeren Bremsanlage!

Aber nehmen kannst du von der ET alle drei Felgen, passen alle drunter!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#3

Okay gut , was die ET bedeutet weiss ich . Aber mir geht es nur darum das s das Auto sich gut fahren lässt und das diverse achsteil wie traggelenke nicht zu schnell ausschlagen .

mfg
Zitieren
#4

Nimm die OZ ET 44. Die Gußqualität der Team Dynamics ist nicht besonders. Die OZ ist eindeutig das besser Rad.

P.S: Die Unruhe im Fahrwerk kommt daher das die Räder aus der Spurrille
raus wollen...
Zitieren
#5

cooperJCW schrieb:Okay gut , was die ET bedeutet weiss ich . Aber mir geht es nur darum das s das Auto sich gut fahren lässt und das diverse achsteil wie traggelenke nicht zu schnell ausschlagen .

mfg

Dann würde ich auch zu der OZ greifen!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#6

Ist die Team Dynamics Pro Race1.2 von der qualität her schlecht Head Scratch
Zitieren
#7

cooperJCW schrieb:Ist die Team Dynamics Pro Race1.2 von der qualität her schlecht Head Scratch

Es gab Speichenrisse / Speichenbrüche bei Minis mit mehr Leistung. Sieh auf die ABE oder Unbedenklichkeitsbescheinigung, ob dort Begrenzungen für max.Kw-Lesitungen genannt sind.
Zitieren
#8

Ich denke man sollte dazu sagen, dass diese Defekte bei der Pro Race 1 auftraten und nicht bei der 1.2.
...ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass Rimstock beim Herstellungsverfahren Änderungen diesbezüglich vorgenommen hat. (?)



so denn

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#9

Was sagt ihr zu denn ATS DTC Superlight 7,5J17ET40
Sprich: Qualität, Steifigkeit,Verarbeitung ??

Hat da jemand schon Erfahrung gemacht mit der Felge ??


MFG
Zitieren
#10

Die ATS ist ein gutes Rad, Größe, ET (40) usw. stimmt unter fahrdynamischen Gesichtspunkten. Qualität ist gut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand