Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini ersetzt R1
#1

Hei Leute

Am 17.04 hol ich meinen Cooper S ab und freu mich schon wahnsinnig darauf. Da ich ja noch Motorradfahrer bzw. R1 Fahrer bin, soll der Mini bei mir das Moped ablösen. Ich fahr schon seit ewigen Zeiten Motorrad und seit ungefähr 9 Jahren die Yamaha R1 zuletzt das 2005er Modell. Ich bin auch sehr viel auf der Rennstrecke gewesen aber nur als Hobbyfahrer. In den letzten Jahren hat es mich auch 2 mal geschmissen. Mittlerweilen hab ich auch nicht mehr so den Bock zum Mopedfahren immer diese Anzieherei, Wetter, Alter usw. Darum bin auch auf die Dosenschiene aufgesprungen und es kam bei mir nur der Mini in betracht, mein geliebtes Moped zu erstzen. Klar ich hatte immer schon ein BMW 316i nebenzu, aber das Moped war halt immer zum Fun.
Ich hoffe das ich nicht falsch liege und der Mini wird mit der Zeit so eine Art Alltagsauto.

bis dann dann
Yeah!tannenkiffer
Zitieren
#2

viel spass mit deinem neuen fun-mobil, wirst sicher haben Yeah!
Zitieren
#3

Die Entscheidung war goldrichtig. Top

Bin auch Motorradfahrer (auch öfters Rennstrecke) und habe Spaß am schnellen Fahren und kann Dir sagen: mit dem Cooper S ist´s zwar anders, aber auch richtig g..l. Es fehlt zwar die Schräglage und die Beschleunigung ist klaro auch nicht wie beim Möppi, aber mit dem CS ist man verdammt schnell und der Sound und der seitliche Druck in den Kurven ist auch genial. Bin immer wieder fasziniert von dem Grip, den die Reifen aufbauen. Auch das zackige Einlenken, das mit dem Mini im Vergleich zum Motorrad viel besser geht, ist irre. Auf meiner (früheren) Hausstrecke (Rinnthal-Johanniskreuz im Pfälzerwald) habe ich eine ""sehr flotte" Devil!Fahrt mit dem Motorrad und mit dem Mini gefilmt. Fazit: mit beiden bin ich etwa gleich schnell.

Viel Spaß mit Deinem Cooper S

wünscht der Wolfi Mr. Orange
Zitieren
#4

Im Punkto Anzieherei auf dem Moped stimme ich dir voll zu... Ich fahre gerne meine Zetti, aber immer dieses anziehen, unbequemes Lederzeugs, die Schlepperei von Jacke und Helm... Ach nee, lieber in den MINI gesetzt und Kurven gejagt=))) Ist einfach ein tolles Gefühl!! Du hast dich wirklich richtig entschieden!! Ich wünsche dir viel viel Spaß und eine kurze Wartezeit=)) Sonne

P.S. auch MINI-Fahrer grüßen sich (zumindest versuchen wir es zu verbreiten... Wink)=)) Also immer schön Winken Zwinkern

525.600 minutes, 525.000 moments so dear... 525.600 minutes - how do you measure a year?
In daylights, in sunsets, in midnights, in cups of coffee? In inches, in miles, in laughter, in strife?
In 525.600 minutes - how do you measure a year in the life? How about love...?
by R.E.N.T.
Zitieren
#5

Bei mir sieht es ähnlich aus. Ich bin mit meiner Ducati mindestens einmal im Jahr auf der Rennstrecke (ansonsten Schwäbische Alb, Schwarzwald oder Dolomiten) und habe mir jetzt einen Cooper für den Alltag zugelegt.

Ganz aufs Motorrad fahren möchte ich nicht verzichten, aber jeden Tag muß ich auch nicht auf dem Bock sitzen.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#6

War schon von Euch einer mal mit dem Mini schon auf der Rennstrecke. Mich würde das schon mal reizen. Ist das ratsam am Anfang sowie beim Motorrad ein Einsteiger oder Perfektionstraining zu machen? Also mich würde der Unterschied auf der Rennstrecke schon mal interessieren zwischen Moped und Auto.Top

bis dann dann
Yeah!tannenkiffer
Zitieren
#7

http://www.mini2.info/gallery/browseimages.php?c=131

gibt auch ne Menge Fotos davon ^^

für ein bisschen hackern brauchste meiner Meinung nach keinen Kurs.. zumindest ich fühl mich schon am Ring wie daheim.. Yeah!

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand