Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rauschen beim beschleunigen, Keilriemen??
#1

Hallo,

mein Mini macht komische Geräusche beim beschleunigen. Wenn ich Gas gebe ist ein leichtes Rauschen zu hören. Wenn ich vom Gas gehe, geht auch das Rauschen weg.

Ich war beim Mini und der Mechaniker meinte, dass es der Keilriemen sei. Dieses Geräusch soll anscheinend irgendwann nachlassen. Da das Auto relativ neu ist und wenig km hat, legt sich dieses Rauschen irgendwann (laut Mechaniker).

Hat jemand von euch auch so ein Rauschen gehabt? Weiss jemand was dazu?? Bin etwas skeptisch, da mein Mini ja schon 12 Tkm hat (EZ 09/2008 )

LG, Anna
Zitieren
#2

Der einzige Thread, den ich finde, wenn ich nach "Rauschen" suche.

Mir ist aufgefallen, dass meiner ein lauteres, kurzes Rauschen abgibt, sobald ich nach dem Schalten Gas gebe. Als würde er pusten, mehr Kraft aufwenden wollen, keine Ahnung wie ich das erklären soll. Es kommt aber definitiv aus dem Motorraum, weil ich es besser hören kann, wenn ich Fenster aufmach.

Es kommt nicht immer vor, aber beobachtet habe ich es bisher im 2., 3. und 4. Gang - wobei das im 4. Gang nicht nach dem Schalten war sondern als ich nach ein bisschen Rollen nochmal beschleunigt hab.

Im 1. Gang/beimAnfahren passiert das nicht. Es ist also nur bei voller Fahrt.

Was könnte das sein? Head Scratch
Arrow Ob es da einen Zusammenhang mit dem Vibrieren im Gaspedal bei 3.000U gibt? (anderer Thread)
Arrow Oder mit dem Klackern bei nicht getretener Kupplung (Video)
Arrow Oder könnte das der JCW-Sportluftfilter sein, der nicht richtig ansaugt oder sowas?

Ölwechsel war diese Woche. Daran kann es also schon mal nicht liegen.


Wenn keiner etwas damit anzufangen weiss, werde ich mal versuchen es zu filmen.
Zitieren
#3

Das Geräusch ist mit der GoPro und aus dem Innenraum sehr schwer aufzunehmen (ich müsste wohl eher ein Mikro an die Motorhaubeninnenseite hängen), aber hier mal ein Versuch von heute: https://www.youtube.com/watch?v=AQLntZjkPEU

Dieses Rauschen kommt nur, wenn die Kupplung unberührt bleibt. Muss also irgendwas Antriebsmäßiges sein?

Umso stärker man Gas gibt und umso untertouriger man fährt (z. B. bei 50 im 4. Gang nochmal draufdrücken), desto lauter ist das Rauschen.

Hält man die Beschleunigung, rauscht es für max. 3 Sekunden - es hört also wieder auf.

Das Komische ist, manchmal ist es einfach gar nicht da. Und ich hab auch das Gefühl, dass es damit zu tun hat, wie kalt der Motor ist. Ich müsste mal wieder länger fahren und gucken, ob das Rauschen auch nach mehreren km und eingefahrenem Öl auftritt.

Ob es sich beim Rauschen um das Klackergeräusch handelt, dass er im Stand macht? ( https://www.youtube.com/watch?v=kdTkEruuk8E ) Nur eben schneller, weil mehr Umdrehungen/während der Fahrt? Mir wurde mal gesagt, dass das das Ausrücklager oder das Schwungrad wäre (dass das ausgeleiert ist und dann so lose rumschlackert).


Ich glaube, das Beste wäre, mein MINI kommt mal auf nen Prüfstand und jemand steht vor'm Motor und hält überall ein Mikro ran. Tongue
Zitieren
#4

Cyberfish schrieb:Das Geräusch ist mit der GoPro und aus dem Innenraum sehr schwer aufzunehmen (ich müsste wohl eher ein Mikro an die Motorhaubeninnenseite hängen)
Das habe ich jetzt getan. Das Geräusch ist von aussen (wenn ich Fenster offen hab) richtig laut, so dass ich denke, das müssen sogar Fußgänger hören. Confused

https://youtu.be/_0cMHzoLb5M

Man hört am Ende (ich biege dort in eine Straße) auch dieses Klackern, das man auch im Stand wahrnehmen kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand