Beiträge: 47
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2007
Wohnort: Raunheim
Hallo zusammen,
bei meinem Mini One Baujahr 2003 sind nun allmählich die Bremsen inkl Belag durch... d.h. ich würde sie gerne alle 4 wechseln. Meine Recherchen hier im Forum haben mit auf das ATE Bremssystem gebracht.
Würde dann alle 4 mit Powerdisc inkl Powerpad ausstatten, kennt jemand eine günstige Anlaufstelle, bei der ich das bestellen könnte?
Viele Grüße
Sascha
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
PowerDisc und PowerPads gibt es nur für die Vorderachse.
Für die Hinterachse würde ich dir die Serienscheiben und Ferodo DS Performance empfehlen.
Somit hast du eine um den Faktor X bessere Bremse und alles mit ABE.
Gruß
feschtag
•
Beiträge: 82
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2008
Wohnort: Sauerland
Bei mir leuchtet seit gestern auch die gelbe Bremsenlampe, habe meinen MCS (8/2004) letztes Jahr mit 25.000km übernommen, bin nun bei 50.000. Ob es nun Scheiben und Beläge sein müssen, muss ich noch prüfen lassen. Ich würde auch die Kombi von feschtag ins Auge fassen, allerdings frage ich mich, ob nicht vorne anstatt Powerrpads auch Keramikbeläge (EBC Red Stuff) gehen. Hätte den Vorteil, dass auch der schwarze Staub reduziert würde. Hier in dieser Tabelle
http://pic.datenloesung.de/sbk.gif wird das aber nur als bedingt geeignete Lösung bezeichnet, aber nicht näher erläutert. Hat jemand Erfahrungen?
Gruß
Tommy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2009, 10:39 von
Tommy43.)
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Die Erläuterung ist einfach!
Das Material der Scheibe passen nicht mit denen der EBC zusammen.
Gibt dann verschiedene Möglichkeiten:
- Beläge verglasen sehr schnell (Bremswirkung geht gegen Null)
- Bremsscheiben laufen blau an und können sich verziehen.
- Beläge verschleißen extrem schnell
- Bremsscheiben verschleißen sehr schnell
- ....
Wenn würde ich die PowerPads nur gegen die Ferodo DS-Performance tauschen.
Aber die Kombi Disc+Pads ist sehr gut und nur wer öfters auf ner Rennstreke ist, sollte sich was anderes überlegen.
feschtag
•
Beiträge: 82
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2008
Wohnort: Sauerland
O.k., Danke! Dann werde ich bei der vorgeschlagenen Kombi bleiben. Rennstrecke fahre ich nicht.
Gruß
Tommy
•
Beiträge: 82
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2008
Wohnort: Sauerland
...so heute ist dann die von feschtag empfohlene Bremsenkombi angekommen. Bin sehr gespannt, wie sich die Bremse anfühlt. Hoffe, dass ich sie diese Woche an die Räder bekomme und melde mich dann hier mit Erfahrungen...
Tommy
•
Beiträge: 47
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2007
Wohnort: Raunheim
Hi Tommy43,
würde mich über einen Bericht freuen, wie zufrieden du mit dieser Kombination bist.
Monierst du die Bremsen selbst? Ich dazu beim Mini irgendwelches Spezialwerkzeug notwendig, da ich das dann auch selbst machen möchte?
Viele Grüße
Sascha
•
Beiträge: 82
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2008
Wohnort: Sauerland
Hallo!
Seit gestern sind sie drin. Habe es durch einen KFZ-Meister machen lassen.

. Selbst kann ich das nicht.
Leider leuchtet die Warnleuchte immer noch siehe hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=46140
Richtig ausprobiert habe ich sie noch nicht, wahrscheinlich am Wochenende auf einer alten Bergrennstrecke, dann werde ich meine Eindrücke schildern.
Gruß
Tommy
•
Beiträge: 82
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2008
Wohnort: Sauerland
Hallo!
Verzögerung der neuen Kombi ist gut. Allerdings habe ich nach wie vor einen sehr langen Pedalweg und aus meiner Sicht keinen vernünftigen Druckpunkt. Vielleicht muss ich auch noch Bremsfüssigkeit und/oder Leitungen erneuern... Vielleicht ist es auch normal beim R53? Siehe hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...924&page=2. Der MCD 2. Gen., den ich neulich fahren konnte, hatte jedenfalls einen klareren Druckpunkt.
Gruß
Tommy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2009, 22:37 von
Tommy43.)
•