Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tüv vs Breyton GTS-R 7x18..
#1

Hallo ihr lieben!
Habe heute meine langersehnten Breyton GTS-R Felgen bekommen..die Felgen sind 7x18 mit einer 215 35 R18 bereifung.
Laut Breyton und dem Felgenhandel wäre eine Eintragung kein thema..doch es sollte anders kommen..

Als ich dann bei meinen Tüvprüfer auftauchte flogen schon die ersten dummen Sprüche.."der ist aber ganz schön tief" wohl gemerkt..ich habe ein JCW Fahwerk..das ist nicht tief!
Nach 15 Minuten Gutachten lesen und vergleichen schob der Mensch einen Holzkeilblock hinter mein linkes Vorderrad und hinter das rechte hinterrad ebenfalls so ein ding..da sollte ich nun drauf fahren..als ich dann drauf war und bald ne kriese bekommen habe, weil der mini nur noch auf zwei Räder stand und die anderen nur so in der luft hingen sollte ich das lenkrad voll einschlagen..da ging der hinten kräftig in die knie und lag auf dem reifen..
KEIN TÜV!!!
Ist das normal? ich habe schon oft Felgen eintragen lassen doch so eine Prüfung war mir unbekannt..nun soll ich die Radkästen bearbeiten..

Was meint ihr dazu?

lg
Dennis
Zitieren
#2

Das ist das übliche Vorgehen, um die Freigängigkeit der Räder zu prüfen Schulter zucken

Also bist du an einen gewissenhaften Prüfer geraten. Top

Wenn es offensichtlich ist, dass die Räder problemlos passen, sparen sich einige Prüfer diesen Test und streichen die gleiche Gebühr für weniger Arbeit ein Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

naja, was soll man dazu sagen ... der kerl hat eben nur seinen job gemacht. klar, für dich ist das ärgerlich, ginge mir ja nicht anders. vor dieser prüfung bist du aber vor keinem sachverständigen sicher. vllt. ist das radhausbearbeiten ja garnicht so viel arbeit.

gruß Winke 02
Zitieren
#4

Also ich denke, hier würde ich die eingetragen kriegen. Schön finde ich die auch...

It's nice to be important but it's more important to be nice!
Zitieren
#5

Hmm..voll blöd..aber mal im ernst..wie oft kommt es vor, das der Mini auf zwei diagonal liegenden rädern fährt..
Zitieren
#6

damit wird nur getestet was passiert wenn er voll einfedert -> und das passiert häufig !

in den radläufen das plastik bischen rausschneiden und gut is Smile ( sieh es mal so: wenn du es nicht machen würdest würde der reifen das plastik mit der zeit eh wegschleifen Wink )
Zitieren
#7

Voll blöd ist es auch, wenn die bei hoher geschwindigkeit auf einer Bodenwelle auf der Bahn mit der Radhauskante auf die Reifen aufschlägst.
Günstigsten Falls kann dann die Radhausverkleidung fliegen gehen, schlimmstenfalls hat sich schon das radhaus ausgeschliffen und du schlitzt mit dem Blechfalz der Radhauskante deinen Reifen auf. Das ist keine Übertreibung, sondern alles schon im Straßenverkehr vorgekommen...

Das ganze Prüfverfahren hat schon seine Daseinsberechtigung, auch wenn es für dich jetzt ärgerlich sein mag.

Aber das kannst du mit einer viertel bis halben Stunde dremeln wieder korrigieren.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Ich sehe es genau soTop
Der Prüfer hat nur seine Arbeit gemacht! Hätte er die Räder eingetragen und es würde auf Grund der 'nicht passenden' Radläufe zu einem Unfall kommen, dann müsste er den Kopf dafür hinhalten ( Denn er muß für seine Eintragungen haften)! Das würdest du, an seiner Stelle auch nicht tun!Zwinkern
Das bearbeiten der Radläufe, ist keine große Sache, machs einfach und schon bekommst du deine Felgen eingetragenNicken
Zitieren
#9

nun, ich habe die auch drauf (breyton race gts-r auf 215/35/18 + h&r 35mm - tüv-prüfung identisch - ergebnis, absolut kein problem, hat alles gepasst und demnach TÜV!!

gruss, paulo
Zitieren
#10

Lag wahrscheinlich am Prüfer. Man kann jetzt natürlich nicht beurteilen ob er wirklich angeschlagen ist oder er das nur behauptet aber als ich meine Felgen/Fahrwerk Kombi eingetragen hab (extra beim Händler machen lassen) hab ich 2 Wochen später das Fahrwerk sogar wieder etwas hochgeschraubt weil es so geschliffen hat. Also jeder hat da wohl einen anderen Ermessensbereich.
Gerade diese Woche bin ich für einen Kollegen mit seinem Golf IV Cabrio hingefahren. Er hatte sich die glorreiche Idee in den Kopf gesetzt 7x18 mit 40mm Tieferlegung eintragen zu lassen. Der TÜV Prüfer hat wohl schon Monate keine 21er Abnahme mehr gemacht...was der für Sprüche rausgehauen hat, unfassbar. Aber am Ende hater dennoch aus besagter Unwissenheit alles eingetragen.

P.S.: Als ich vorm TÜV Termin mit meinem Reifenhändler den Wagen auf die gleiche Weise verschränkt hab hat erstmal auch nix geschliffen, aber als ich mich dann nochmal hinten reingesetzt hab kam er noch etwas runter und hat leicht aufgesetzt. Wie sich das beim fahren bemerkbar gemacht hat...s.o.
Arbeite die Kanten etwas aus dann hast du keinen Ärger. Kannst es auch wie der Kollege mit dem Cabrio machen und hinten 4 Federwegsbegrenzer reinhaun Augenrollen

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand