Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten, wenn? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
96.15%
25
96.15%
Nein
3.85%
1
3.85%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten, wenn…?
#1

Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten, wenn es legal nur noch ¢10 pro Song kosten würde und ein komplettes Album nur €1,-?

Hintergrund:
In den USA wurde eine 4fache Mutter wegen 24 downgelaodeter Songs zu $ 1.900.000 verurteilt.

In meinen Augen macht die Plattenindustrie einen riesen Fehler die downloadpreise nicht drastisch zu reduzieren, da es ja nur noch software ist, kann man doch das geld über die masse an verkäufen erziehlen!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#2

Die sollten ihre Preise wirklich mal anpassen. Ich seh das ganz vereinfacht. Früher hat man viel Radio gehört. Heute hat doch jeder einen MP3 Player oder eine Festplatte oder sonstiges in der Richtung für Zuhause oder im Auto oder anderweitig mobil. Wie soll der Normalverbraucher sich es denn da leisten können den iPod voll zu machen ohne mit leeren Taschen dazustehen oder die selben 10 Lieder immer und immer wieder zu hören. Wahrscheinlich gibts hier noch genug Leute die einfahc Radio hören oder auch CD´s kaufen. Ich hab in meinem Bekanntenkreis aber die Erfahrung gemacht dass die Tendenz in die andere Richtung geht.
Also Ja.

Under Construction
Zitieren
#3

Musik ist eindeutig zu teuer! iTunes hat die neuste Preiserhöhung mit stagnierenden Umsatzzahlen zu spüren bekommen ... Pfeifen
Ein komplettes Album zum Download dürfte max. 5 € kosten, ein Album als Hardware max. 10 €.

btw.
illegale Musikdownloads:
Man sollte das lieber lassen. Wer der Meinung ist, er ist im Internet anonym (mit Proxy, Computerbild Tipp´s & Co) irrt gewaltig! Pfeifen Jeder aber auch jeder kann zurückverfolgt werden. Zwinkern
Wenn bis jetzt auch wenige "erwischt" werden aber die die man "erwischt" hat, haben alle böse gezahlt. Ich kenne da zwei konkrete Beispiele aus meinem Bekanntenkreis. Einer musste 1.500 € an ein SOS-Kinderdorf wegen eines Madonna Albums zahlen, der Andere 2.250 € für zwei Filme ...
Jeweils mit der Einstellung des Verfahrens nach Zahlung.

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren
#4

mich interessieren (illegale) Musikdownloads nicht, für Autobahnen gibt's im Auto ein Radio mit Verkehrsfunk, auf kurvenreichen Straßen gibt's nen Auspuff und für den Rest ne 13 Jahre alte CD von den Toten Hosen. Das reicht. Devil!

Wenn die Songs zum runterladen viel günstiger werden, wäre es vielleicht eine alternative zum Radio, hab aber bedenken, dass man die ohne Probleme auf CD bekommt und auch im Auto abspielen kann(Stichwort: Kopier- und Weiterreichungsschutz, sowohl von der Datei, als auch vom CD-Laufwerk).

#Lotte
Zitieren
#5

Mike schrieb:mich interessieren (illegale) Musikdownloads nicht, für Autobahnen gibt's im Auto ein Radio mit Verkehrsfunk, auf kurvenreichen Straßen gibt's nen Auspuff und für den Rest ne 13 Jahre alte CD von den Toten Hosen. Das reicht. Devil!

Wenn die Songs zum runterladen viel günstiger werden, wäre es vielleicht eine alternative zum Radio, hab aber bedenken, dass man die ohne Probleme auf CD bekommt und auch im Auto abspielen kann(Stichwort: Kopier- und Weiterreichungsschutz, sowohl von der Datei, als auch vom CD-Laufwerk).

das kopieren eigenen CDs für sich selbst ist erlaubt!

außerdem wenn der legale download so günstig ist, wird kaum jemand noch illegal downloaden.

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#6

Ich muss gestehen, ich bin noch einer von den spießigen CD-Käufern. Oops!
Insofern kann ich da nich mitreden. Zwinkern
Zitieren
#7

Mir fehlt da die Antwortmöglichkeit, dass ich schon seit ca. 6 Jahren keine illegalen Downloads mehr mache.....

Insofern bin schon seit längerem legaler Nutzer von Online-Musikangeboten, kaufe aber trotzdem hin und wieder auch noch ne CD Wink
Zitieren
#8

Missis@ schrieb:Mir fehlt da die Antwortmöglichkeit, dass ich schon seit ca. 6 Jahren keine illegalen Downloads mehr mache.....

Insofern bin schon seit längerem legaler Nutzer von Online-Musikangeboten, kaufe aber trotzdem hin und wieder auch noch ne CD Wink

ich bin auch fan von itunes und kaufe dort ein. aber es ist eine prinzipielle frage. ausserdem hat uns die plattenindustrie jahrelang geschröpft und ausgenommen, als die CD damals auf den markt kam hieß es das jetzt die preise fallen werden, weil die materialkosten geringer als bei vinyl seien. seit dem sind die preise aber ständig gestiegen!

und nun, wo der kunde andere wege findet musik zu konsumieren, jammert die musikindustrie und erwartet unser mitleid - nee, die sollen endlich die preise senken, dann würde ich auch mehr musik kaufen!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#9

cat schrieb:ich bin auch fan von itunes und kaufe dort ein. aber es ist eine prinzipielle frage. ausserdem hat uns die plattenindustrie jahrelang geschröpft und ausgenommen, als die CD damals auf den markt kam hieß es das jetzt die preise fallen werden, weil die materialkosten geringer als bei vinyl seien. seit dem sind die preise aber ständig gestiegen!

und nun, wo der kunde andere wege findet musik zu konsumieren, jammert die musikindustrie und erwartet unser mitleid - nee, die sollen endlich die preise senken, dann würde ich auch mehr musik kaufen!

das bestreit ich doch alles gar nicht, aber trotzdem fehlt halt die antwortmöglichkeit Wink
Zitieren
#10

ich mach einfach das radio an Augenrollen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand