Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2009
Wohnort: FB
Hi !
Ich bin grade so ein bissl am verzweifeln, ich hoffe ihr könnt mir helfen !
Ich bin Heute Mittag ein bissl rumdüsen gewesen ( Auf der Landstrasse)
Eigentlich alles relativ normal !
Als der Motor dann warm war, habe ich halt mal ein bissl dampf gemacht und bum irgendwas war und die Leistung war weg !
Wenn ich ab 2-3000 U druck gebe dann pfeift es aus dem Motorraum heftig !!! Und ein wahnsiniger Leistungsverlust ist zu bemerken !
Alelrdings wenn ich ganz langsam und sachte beschleunige dann kommt er relativ gleichmäßig... zwar langsam aber ohne das Turbopfeifen....
Jetzt habe ich das Auto mal ne Std. stehen lassen und es hat sich aber nichts getan der Fehler ist immernoch vorhanden!!!
Das schlimme an der ganzen Sache ist, das ich das Auto erst am Freitag vom BMW Gebrauchtwagenhändler bekommen habe!
Er hat 29.000 KM und es ist ein MINI S R56 JCW (192PS)
Ich vermute, das es wie bei meinem alten Smart eine simple Schlauchschelle ist... Aber im Motoraum ist leider nichts zu endecken !!
Ich habe halt jetzt Angst weiter zu fahren, nicht das irgendwie mehr Schaden entseht als schon ist !!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen & freue mich um jeden Rat !
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Hört sich sehr nach Turboladerschaden an. Hatte bereits selber einen mit einem 320d.
Leistung war weg und man könnte Gas geben wie man wollte, nichts passiert.
Kannst nur hoffen, dass kein Öl in den restlichen Motor gelangt ist sonst wirds etwas teurer. Aber Laderschaden nach 29000km darf eigtl. nicht sein!!!
Hat es hinten rausgeraucht?
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2009
Wohnort: FB
Naja,
ich denke, da der Turbo ja klangmäßig arbeitet ( man hört es ja wie verrückt rauschen) nicht defekt ist !
Ich hatte das Problem ja mal bei meinem alten Smart!
Da war dann einfach die Plastik schelle abgefolgen die am Schlacuh befestigt war !
Nur kann ich im Motorraum nichts erkennen! Kann es sein das er in eine Art Notlauf geschaltet hat ?
Und das Auto habe ich ja erst 3 Tage vom Orig. BMW MINI Händler aus Dreieich !!! mit 1,5 Jahren Neuwagen Anschluss Garantie !!!
Die müssten das ja wohl auf kulanz wieder in Ordng bringen oder ?
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Moin,
fahr damit bloss nicht mehr rum, ab zu BMW und Lader ausbauen und befunden lassen.
Auch bei einer abgeflogenen Schelle kann der Lader sterben - durch Überdrehzahl.
Es gibt viele Ausfallmechanismen, Wellenbruch, Anstreifer verdichter- oder turbinenseitig, Ölmangel, Fremdkörper, usw.
Möglicherweise ist es auch ein Gehäuseschaden. Lass es auf jeden Fall untersuchen und Motor nicht mehr starten!
Gruß Olli
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Es gibt Probleme mit der Ölleitung und der Hohlschraube. Die Leitung bzw die Hohlschraube sind mit Ölschlamm verstopft. Somit wird der Turbo nicht mehr richtig geschmiert und dann kommt der Turbotod.
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ganz einfache Sache, da ist irgendwo ein Schlauch abgerutsch, musste einfach mal suchen/lassen, der Turbo an sich selbst ist nicht so leicht kaputt zu bekommen, selbst wenn der Schlauch ab ist, die Max. Drehzahl wird nämlich begrenzt, was mich stören würde ist das der Motor ungefilterte Luft bekommt.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Zeigt der Boardcomputer denn irgendeine Störung an?
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, da hatte sich die Schnelle für den Luftschlauch zum Turbo etwas gelockert. Ergebnis, der Turbo hat Luft gezogen, woraufhin das Steuergerät dann sofort in das Notprogramm geschaltet hat. BMW hat den Schlauch wieder richtig angesetzt und die Schelle wieder festgezogen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2009
Wohnort: FB
Erstmal vielen Dank für Eure Anworten!
Also ich habe jtzt folgendes gemacht:
BMW Service Hotline angerufen und mein Problem geschildert !
Der Mann an der Hotline meinte zu mir in 15 min ist jemand da !
Es hat aber im endeffekt nur 10 Min gedauert !
Silberner Werkstadt 5er Kombi mit nem fitten jungen Mechaniker !
Er meinte zu mir mach mal den Motor an, was ich dan tat ...
Nach 10 Sekunden Laufzeit meinte er : Ok ich weiss was es ist !
Ne Schlauchschelle unter dem Luftfilter war ab !
Nach 15 Min war alles wieder in ordng.
Ich in echt begeistert von dem Service !
Sowas dürfte zwar von Anfang an garnicht passieren , aber ok ich meine das hat ich ja jetzt nichts gekostet also bei Daumen hoch für den BMW Service !
Mein Verkäufer hat mich sogar noch am Sonntag zurückgerufen und sich entschuldigt naja also viel e sorgen obwohl nichts war !
Schönen Sonntag noch und Danke !
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Also auch "nur" eine lose Schelle wie bei mir
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Na dann haste ja nochmal Glück gehabt.
Denke BMW/MINI wird mit den Turbomotoren noch Probleme bekommen und zwar wegen der Start/Stopp Automatik!
Sobald der Motor ausgeht läuft die Turboladerturbine ungeschmiert weiter (bis zu 150000 Umdrehungen; Ölversorgung ausgeschaltet). Da der Motor aufgrund der SSA relativ häufig schnell ausgeschaltet wird, kommt es da zu Problemen. Die Folge: Turboladerschaden
•