Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie hoch ist bei euch der Ölverbrauch?
#1

mein cooper bj. 02/2002 hat 140.000 runter und verbraucht auf 2000 kilometer 1 liter öl - finde ich eigentlich verdammt viel.
bis 120.000 km hatte ich so gut wie keinen ölverlust.

bwm sagt mir, dass alles unter 1, 5 liter ölverbrauch (auf 2000 km) im
normalbereich wäre und ich mir kein sorgen machen muss.
Zitieren
#2

Also meiner hat jetzt erst 30 000km runter, aber er braucht nach nem halben Jahr maximal 0,4l Öl. Selbst mein Golf damals hat weniger gebraucht wie dein Mini. Ich finde das auch ziemlich heftig.

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#3

1. Cooper r50 05/2002-06/2005: 60.000km
2. Cooper r50 06/2005- jetzt : 80.000km

jeweils kein Ölverbrauch festgestellt - normale Wechselintervalle haben gereicht.

#Lotte
Zitieren
#4

welches öl fährst du?
seitdem ich das castrol rs0w40 fahr braucht meiner exakt 1l auf 10tkm, vorher musste ich nie nachfüllen. (one 95tkm 10/02)
1l auf 2000km finde ich schon extrem, auch wenn der freundliche recht hat , es liegt in der toleranzgrenze.
Zitieren
#5

Hi! Meiner verbraucht auch ziemlich viel, allerdings finde ich esimmer ziemlich blöd auf dem Peilstab zu erkennen ob nun genug drin ist oder nicht!
Immer wird der Stab vom Einfüllstutzen benetzt sodass es nicht ganz klar ist. Oder hat die freie Werkstatt mir den falschen Peilstab verkauft ?! Der alte war hinüber.

Genau dasselbe Problem habe ich gerade - Peilstab raus und kein eindeutiges Ergebnis.
Komme mir schon blöd vor, aber könnte vll einer von euch mal ein Handyfoto beim nächsten Messen schicken und zeigen, wie das bei euch aussieht? Wäre super!!

Zur Frage: Ich schätze auf 1L/1000 km, Motor hat jetzt 140.000 km..
Gruß
Zitieren
#6

Wenn ein 0W-30 oder 0W-40 im Minimotor ist, kann es schon vorkommen, dass der kleine Öl braucht.

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#7

newS schrieb:Wenn ein 0W-30 oder 0W-40 im Minimotor ist, kann es schon vorkommen, dass der kleine Öl braucht.

die frage ist nur, wieviel? Tongue
Zitieren
#8

Frage: Ich hab jetzt 5W-30 drin... kann ich mit 0W-40 nachfüllen ?

eek!
Zitieren
#9

@ Mat: Soweit ich weiß kann man die Viskositätsklassen mischen, solange du keine vollsynthetischen mit normalen mischst..

An alle anderen: Habe scheinbar ein echtes Prob und wüsste gerne wieso. Zum Auto:

- Der Mini Cooper S ist Bj. 2002 und hat nun 140.000km
- Laut einem Mecha soll die Kopfdichtung mal getauscht werden
- Ölwechsel von Werkstatt im Mai, seitdem ca. 3500km
- neuer Ölpeilstab, wurde von freier Werkstatt bestellt.

Ich habe schon die ganze Zeit gedacht es sei zu wenig Öl drin, aber die Lampe hat nie geleuchtet
und der Ölwechsel ist ja nicht lange her. Seitdem ab und an mal ein bissl reingekippt.

Nun habe ich einen 5-L-Kanister gekauft und mit 1 Liter angefangen.
Dann kurz laufen lassen, 5 Minuten gewartet und gemessen - leer. Nochmal - leer.
Jetzt habe ich 4 Liter nachgefüllt und ich zweifle so langsam an mir, am Peilstab oder am Motor.
An was ich zweifeln soll, wüsste ich gerne. Deswegen brauche ich eure Hilfe:

- Schaut euch bitte die (leider nicht sehr scharfen) Fotos vom Peilstab an -
bin ich blöd oder ist der Ölstand (nach 4 Liter einfüllen) gerade am unteren Ende angekommen?
Wie gesagt, wurde warm laufen gelassen und 5 Minuten gewartet vorm Messen.

[Bild: blgm-1.jpg]
[Bild: blgm-2.jpg]
[Bild: blgm-3.jpg]


- Kann vll bitte jemand die Teilenummer auf seinem Ölpeilstab nachschauen?
Bei mir ist einmal "BMW - 3" oben im Griff eingeprägt, und dann die Teilenummer: 7509784 .
Steht diese Nummer auch bei euch? Könnt ja sein, dass sie einen zu kurzen Peilstab bestellt haben.

- Kennt jemand die genaue Öleinfüllmenge (dürfte bei allen Leistungslössen gleich sein außer Diesel)?
Habe mal was von 4,5l gelesen, aber demnach müsste der Motor nun randvoll sein.
Und leer war er ja auch nicht, sonst hätte mal die Lampe geleuchtet, oder?

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke schonmal!
Zitieren
#10

bj02 hat keine elektronische ölstandsanzeige, nur öldruck.
entweder du bist fast ohne öl gefahren oder du hast den falschen ölmessstab.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand