Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein JCW (Fazit nach 8000 km)
#1

Mein JCW hat jetzt 8000 km runter (EZ 31.03.09). Zeit für ein Fazit:

Pluspunkte:

- Hammergeiler Sound. Ich bin ja kein Freund von dem Soundtuning ab Werk aber zum ersten Mal hat mich sowas überzeugt.

- Fahrleistungen: auf 300 Ps Niveau (das hat meistens die Konkurrenz die so abgeht aber die wiegt ja auch mind. 400 kg mehr). Absolut top. Steht auch gut im Futter (mind. 230 Ps sind drine).

- Verbrauch: 8,5 Liter. AB/Landstrasse/Stadt (mit viel Stau) alles einigermassen gleich zusammen. Der Verbrauch ist halbwegs in Ordnung wenn auch nicht berauschend für so ne kleine Schüssel.

- Innenraum-anmutung: schön farbig und auf edel gemacht. Wenn nicht die Verarbeitung.....

- Bremsen: excellent und sie lassen nie nach. Aber zu giftiges Ansprechen. Eine Sportbremse ist das nicht.

- hohe Karrosserie-steifigkeit

Minuspunkte:

- schreckliches Fahrwerk (sportliche Abstimmung). Ist mit der brachialen Motorleistung überfordert dazu schaukelt er sich gefährlich auf auf schnellen Querfugen und überbremst mit dem Heck. Absolutes Zero die Abstimmung. Zu harte Federung und zu weiche Dämpfung.

- haltlose Sitze. Man sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein in diesen Hängematten.

- sehr dürftige Lackqualität.

- viel billiges klabbriges Plastik im Innenraum. Für den unverschämten Preis unwürdig.

- knochige Schaltung wenn auch einigermassen exakt.

- zu leichtgängige Lenkung, Kupplung. Alles viel zu soft (auser im Sportprogramm was die Lenkung angeht). Dazu starke Antriebseinflüsse im Lenkrad.

Würde ich mir wieder einen Mini kaufen? Definitiv nicht. Die Kiste hat einige gute Punkte aber das Gesamtpaket (alles zusammen) zeigt zu grosse Defizite. Ich hatte mir mehr erwartet (besonders Fahrwerk, Lenkung und Sportlichkeit im Ganzen) und bedauere den Kauf.

So könnt ihr mich steinigen. Anbeten

mfg

Mini John Cooper Works
Ferrari 550 Maranello
Zitieren
#2

Gib dir absolut recht in deinen Punkten..! Mach es doch einfach so wie ich...! Fahrwerk raus KW rein! Bin nun sehr zufrieden! Top

In einem Interview fragte man John Cooper, wie er gerne in Errinerung bleiben würde.
"Als Rennsportingenieur", war seine Antwort!
Zitieren
#3

MisterK schrieb:Mein JCW hat jetzt 8000 km runter (EZ 31.03.09). Zeit für ein Fazit:

Pluspunkte:

- Hammergeiler Sound. Ich bin ja kein Freund von dem Soundtuning ab Werk aber zum ersten Mal hat mich sowas überzeugt.

- Fahrleistungen: auf 300 Ps Niveau (das hat meistens die Konkurrenz die so abgeht aber die wiegt ja auch mind. 400 kg mehr). Absolut top. Steht auch gut im Futter (mind. 230 Ps sind drine).

- Verbrauch: 8,5 Liter. AB/Landstrasse/Stadt (mit viel Stau) alles einigermassen gleich zusammen. Der Verbrauch ist halbwegs in Ordnung wenn auch nicht berauschend für so ne kleine Schüssel.

- Innenraum-anmutung: schön farbig und auf edel gemacht. Wenn nicht die Verarbeitung.....

- Bremsen: excellent und sie lassen nie nach. Aber zu giftiges Ansprechen. Eine Sportbremse ist das nicht.

- hohe Karrosserie-steifigkeit

Minuspunkte:

- schreckliches Fahrwerk (sportliche Abstimmung). Ist mit der brachialen Motorleistung überfordert dazu schaukelt er sich gefährlich auf auf schnellen Querfugen und überbremst mit dem Heck. Absolutes Zero die Abstimmung. Zu harte Federung und zu weiche Dämpfung.

- haltlose Sitze. Man sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein in diesen Hängematten.

- sehr dürftige Lackqualität.

- viel billiges klabbriges Plastik im Innenraum. Für den unverschämten Preis unwürdig.

- knochige Schaltung wenn auch einigermassen exakt.

- zu leichtgängige Lenkung, Kupplung. Alles viel zu soft (auser im Sportprogramm was die Lenkung angeht). Dazu starke Antriebseinflüsse im Lenkrad.

Würde ich mir wieder einen Mini kaufen? Definitiv nicht. Die Kiste hat einige gute Punkte aber das Gesamtpaket (alles zusammen) zeigt zu grosse Defizite. Ich hatte mir mehr erwartet (besonders Fahrwerk, Lenkung und Sportlichkeit im Ganzen) und bedauere den Kauf.

So könnt ihr mich steinigen. Anbeten

mfg

Hallo,

wieso sollten wir dich steinigen eek!.
Hier hat doch jeder Recht auf freie Meinungsfreiheit.
Allerding was die Antriebseinflüsse der Lenkung betrifft, liegt es einfach daran, dass es ein Fronttriebler ist.
Ist denke das ist bei jedem Frongetriebenen mit relativ viel Leistung.
Und bei der Sache mit den Sitzen gebe ich dir Recht, die sind im Cooper S genauso schlimm wie im Works (Standard).
Am besten du holst dir die JCW Sitze...da sitzt man wie "hineingeboren"He He.

Aber wirst sehen, um so länger du deinen Mini fährst, umso sympatischer wird er dir.

Gruß omufflon

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#4

Wieso steinigen, ist doch ne sachliche Meinung die Du hast Achselzucken

Ich stelle mir die Frage warum man, gerade wenn man sportliche Autos kennt und ne genaue Vorstellung hat was man will, die untollerierbaren Defizite nicht gleich bei der Probefahrt bemerkt und diesen Fehlkauf dann einfach trotzdem macht Head Scratch
Zitieren
#5

MisterK schrieb:- Verbrauch: 8,5 Liter. AB/Landstrasse/Stadt (mit viel Stau) alles einigermassen gleich zusammen. Der Verbrauch ist halbwegs in Ordnung wenn auch nicht berauschend für so ne kleine Schüssel.


Finde ich für 211PS in Ordnung...

Frag da mal so einige R50-Fahrer Devil!

what's next?
Zitieren
#6

Ja Verbrauch insgesamt ist nicht schlecht. Nur für das geringe Gewicht und die Grösse müsste es weniger sein. Vor allem da die Konkurrenz mit den DI-motoren mit 2 Litern kaum mehr braucht. Und das bei weitaus höherem Gewicht.

Die JCW-sitze passe mir net. Hab's probiert.

Probefahrt hatte ich gemacht allerdings sind mir die Defizite damals noch nicht so aufgefallen. Bin da natürlich auch net so stramm gefahren wie jetzt. Das Ganze hat sich bei mir im Laufe der Zeit bemerkbar gemacht.

Mini John Cooper Works
Ferrari 550 Maranello
Zitieren
#7

Hättest den Evo behalten sollen, da hat bestimmt nix geklappert und der Verbrauch war auch Top! Mr. Orange
Zitieren
#8

... das größte Problem beim Verbrauch ist die schlechte Aerodynamik, deshalb säuft er bei hohem AB-Tempo unverhältnismäßig.

Wie sagt der Schrauber meines Vertrauens immer "... Kraft kommt von Kraftstoff ..."

Was mich wundert, dass Du mit dem Wagen in so kurzer Zeit so viel gefahren bist, wenn Du nicht zufrieden bist ...

Ich für meinen Teil habe richtig Spass mit der Kiste...

Heinz
Zitieren
#9

Sicher werden nun sämtliche JCW-Fahrer müde lächeln, doch selbst der Cooper zeit eindeutige Antriebseinflüsse auf der Vorderachse..
Sicher bin ich auch schon einen JCW gefahren..und zweifellos ist dies dort ausgeprägter..doch schon 120 PS können ordentlich an der Vorderachse zerren.. Wink
Zitieren
#10

Holt euch doch die schönen Recaros! Yeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand