Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Runflat, ja oder nein?
#1

Also...ich habe mal eine Frage...undzwar habe ich vor auf meinen mini cooper 18 " felgen drauf zu machen.

Bisher hatte ich für sommer sowohl auch für den winter original mini felgen mit run flat bereifung.
Ich würde mir gerne 18 " holen bin aber unsicher ob ich nun Runflat nehmen soll oder nicht, denn ich finde die Felgenauswahl bei Mini sehr begrenzt. Denn die original mini felgen sind ja für runflat reifen gemacht.

Würde mir gerne ne Felge von nem anderen Anbieter holen, aber die sind ja nicht für run flat bereifung gedacht. was meint ihr? Soll ich auf den Run flat reifen verzichten? Habe ja schon oft gehört dass die meisten hier im forum nichts von Runflat halten weil sie unkomfortabel zu fahren sind und zudem noch sehr schwer.

was habt ihr denn so drauf (felge und reifen)?

soweit ich weiß brauch ne bestimmte einpresstiefe für meinen mini. bei den originalen 18" felgen von mini liegt die ja meistens bei ET52. Die anderen felgen die ich ganz cool finde haben aber eine deutlich niedriegere ET. Muss ich dann bestimmt eintragen lassen ne??

und welche J brauche ich? hab ma auch bei den orig. geguckt die haben 7j....

wär cool wenn ihr mir bisschen weiter helfen könntet, paar tipps gibt, und vielleicht ma sagt was ihr so drauf habt..


LG Jade
Zitieren
#2

Jade3 schrieb:Also...ich habe mal eine Frage...undzwar habe ich vor auf meinen mini cooper 18 " felgen drauf zu machen.

Bisher hatte ich für sommer sowohl auch für den winter original mini felgen mit run flat bereifung.
Ich würde mir gerne 18 " holen bin aber unsicher ob ich nun Runflat nehmen soll oder nicht, denn ich finde die Felgenauswahl bei Mini sehr begrenzt. Denn die original mini felgen sind ja für runflat reifen gemacht.

Würde mir gerne ne Felge von nem anderen Anbieter holen, aber die sind ja nicht für run flat bereifung gedacht. was meint ihr? Soll ich auf den Run flat reifen verzichten? Habe ja schon oft gehört dass die meisten hier im forum nichts von Runflat halten weil sie unkomfortabel zu fahren sind und zudem noch sehr schwer.

was habt ihr denn so drauf (felge und reifen)?

soweit ich weiß brauch ne bestimmte einpresstiefe für meinen mini. bei den originalen 18" felgen von mini liegt die ja meistens bei ET52. Die anderen felgen die ich ganz cool finde haben aber eine deutlich niedriegere ET. Muss ich dann bestimmt eintragen lassen ne??

und welche J brauche ich? hab ma auch bei den orig. geguckt die haben 7j....

wär cool wenn ihr mir bisschen weiter helfen könntet, paar tipps gibt, und vielleicht ma sagt was ihr so drauf habt..


LG Jade

Also ich fahre auf einem BMW sowie auf einem Mini Runflat und bin sehr zufrieden. Ich kann nicht behaupten, das diese unkomfortabel sind. Aber es empfindet ja jeder anders. Aber nicht nur BMW oder MINI bieten Felgen für Runflat an. Auch andere Felgenhersteller mit der Bezeichnung H2 sind dafür geeignet.
Was du für "J" Felgen benutzen kannst siehst du hier im Forum unter Räder oder fragst unseren Scotty (der kann immer helfen Zwinkern)

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#3

Generell sind Runflat, zumindest marginal, härter als normale Reifen.
Allerdings hat sich auch in diesem Bereich einiges getan, in den letzten Jahren.

Wünscht Du dir uneingeschränkte Haftung und ein gutes Abrollverhalten, so solltest Du eventuell von Runflat die Finger lassen.
Zitieren
#4

Nachdem ich einige Zeit mit Runflat-Bereifung gefahren bin (immer MINIs) habe ich mich beim Clubman (hauptsächlich aus Kostengründen) mal für Non-Runflat entschieden. Von vielen Seiten wurde mir gesagt, dass hier zum Beispiel der Pirelli richtig gut sein sollte. Und nachdem ich nun über 20'000 km auf Non-Runflat geschafft habe, habe ich auch meine Abneigung gegen Pirelli aufgegeben. Der Non-Runflat ist wesentlich komfortabler zu fahren und ich würde mir jederzeit wieder einen Non-Runflat-Reifen kaufen. Natürlich hat man dann im Pannenfall ein Problem, aber dafür bin ich schon seit Jahren ADAC-Plus Mitglied.

01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
Zitieren
#5

Also wenn man ein Höchstmaß an Sicherheit, gerade bei Reifenplatzern bei höherer Geschwindigkeit haben möchte, kommt man an Runflat-Reifen gar nicht vorbei.
Fahr-"Komfort" ist bei MINI eh nicht das Thema... Zwinkern

Ich würde nichts anderes fahren, nachdem ich schon mehrere Kunden mit Reifenschäden hatte. Möchte behaupten, dass die Runflat mehr als einmal Leben gerettet oder zumindest Unfälle verhindert haben!

Meine Freundin und ich haben sie bei den Sommer- wie Winterradsätzen drauf.

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#6

TheBlueCooper schrieb:Also wenn man ein Höchstmaß an Sicherheit, gerade bei Reifenplatzern bei höherer Geschwindigkeit haben möchte, kommt man an Runflat-Reifen gar nicht vorbei.

das ist leider ein irrglaube
Runflat schützen nicht vor reifenplatzern, die zerlegt es genauso wie ein non runflat. der unterschied zwischen den beiden reifen liegt nur in der verstärkten seitenwand.
bei reifenplatzern in höheren geschwindigkeitsbereichen löst sich die reifendecke von der seitenwand.....da hilft auch kein runflat!!!!!
denn die decke ist nicht verstärkt
[Bild: runflat.jpg]

ein runflat reifen ist immer unkomfortabler als ein herkömmlicher reifen, da er eine geringere eigendämpfung hat.

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren
#7

Jade3 schrieb:... denn ich finde die Felgenauswahl bei Mini sehr begrenzt. Denn die original mini felgen sind ja für runflat reifen gemacht.

du kannst auf die mini-flegen jeden reifen drauf machen, nur nicht anders rum
Zitieren
#8

seaksub schrieb:das ist leider ein irrglaube
Runflat schützen nicht vor reifenplatzern, die zerlegt es genauso wie ein non runflat. der unterschied zwischen den beiden reifen liegt nur in der verstärkten seitenwand.
bei reifenplatzern in höheren geschwindigkeitsbereichen löst sich die reifendecke von der seitenwand.....da hilft auch kein runflat!!!!!
denn die decke ist nicht verstärkt
[Bild: runflat.jpg]

ein runflat reifen ist immer unkomfortabler als ein herkömmlicher reifen, da er eine geringere eigendämpfung hat.

Das stimmt! Ich fahre den Run-Flat schon länger nicht mehr da er mir vom Federungs und Fahrverhalten nicht zusagt. Weiterhin finde ich auch das Gewicht des Reifens nicht akzeptabel und das z.b. keine Freigaben für diverse Felgen z.B. OZ besteht.

"In grundsätzlichen Fragen der Moral hilft Schulbildung nicht viel."
Zitieren
#9

TheBlueCooper schrieb:Fahr-"Komfort" ist bei MINI eh nicht das Thema... Zwinkern
Wieso nicht? Grübeln

@seaksub: Danke für die tolle Grafik, finde ich sehr aufschlussreich Top
Zitieren
#10

@missis

gerne geschehen, ist doch selbstverständlich...wenn ich helfen kann so tue ich das gernePfeifenWinke 02

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand