Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden? Oder doch nur was "kleines"?
#1

ich war am montag bei einer bekannten freien werkstatt wegen meiner großen inspektion. und die sagten mir auf einmal, dass mein motor sich wie ein diesel anhört und dass ein metallisches geräusch vorhanden wär, was die werkstatt auf die spannrolle geschoben hat. ich bin dann dienstags natürlich gleich zum Sonne der war total entsetzt über die geräusche, als hätte er sowas noch nie zuvor gehört. er weiß net genau was das is... evtl isses die spannrolle, könnte aber auch die lichtmaschine sein oder etwas anderes, was einen motorschaden verursacht. da er keinen termin mehr frei hatte für die fehlerdiagnose und er mich nimmer bis zum nächsten freien termin in 5 wochen fahren lässt, hat er mich zu einem anderen Sonne geschickt, bei dem ich nächste woche dienstag einen termin hab.

hab ihn gefragt, was ich machen soll bis dahin. ich muss jeden tag 60km zur arbeit fahren. sein tipp: "ziehen sie ihn net so und bleiben sie in den niedrigen drehzahlen, sonst könnts nen motorschaden geben" eek!eek!eek! na suuuuper!! das beruhigt mich tierisch Confused

ich weiß ja auch net, wie lange das geräusch schon vorhanden ist. hab da net so das ohr für. für mich hört er sich genauso an wie am ersten tag. öl ist auch immer genug drin.

was meint ihr was das sein könnte? mach ich mir umsonst solche sorgen um meinen kleinen? is übrigens ein cooper s bj. 2002 mit 103000km.

DANKE

Woohoooo! trallali trallala Woohoooo!
mein mini ist endlich da
Zitieren
#2

Tja ne Ferndiagnose , ohne das Geräusch tatsächlich zu hören, ist mehr als schwierig (ist wie Kaffeesatzlesen Pfeifen ), aber weiterfahren ist definitiv keine gute Lösung Confused

Es ist nicht auszuschließen, daß aus diesem (evtl. kleinen) Schaden ein größerer wird........

Haste ein lückenloses Serviceheftchen Head Scratch, dann würde ich die Miniservicehotline (Pannendienst) anrufen.

Verändert das Geräusch sich mit steigender Drehzahl ?

Gruß
Stefan
Zitieren
#3

Vielleicht hilft dir das da:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=46915

Ansonsten wäre es schön, wenn du vielleicht das Geräusch näher beschreibst, also ob es sich mit der Drehzahl verändert oder wo es in etwa herkommt..

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

hmm also wie das "klopfen", das bei höheren drehzahlen schneller wird, wie bei der soundfile isses auf jeden fall net. das geräusch ist konstant und unverändert. ich hör es aber nicht wirklich, weil ich, wie schon gesagt, dafür kein ohr hab und es sich für mich genauso anhört wie vor einem jahr. und da war laut bmw alles in ordnung. am besten ich gehs auch mal aufnehmen und stell ne soundfile rein

Woohoooo! trallali trallala Woohoooo!
mein mini ist endlich da
Zitieren
#5

Ein Geräusch, das sich seit nem Jahr nicht verändert hat, wird vermutlich nicht bis Dienstag einen größeren Schaden Verursachen. Mach Dir keinen Kopf, nachschauen lassen und Fehlerursachen ausschließen...wenn ne Spannrolle oder sowas defekt ist tauschen lassen und gut is es...es soll auch schon Fachleute gegeben haben, die die Servopumpe tauschen wollten weil sie bei Lenken jault, oder den Kompressor als defekt erkannt haben wollen, weil er so schrecklich pfeifft wenn der Drehzahl bekommt Pfeiff

Edit: beim r53 gabs mal ein Problem mit ner nicht richtig ausgerichteten Lichtmaschine, das könnte ein Schleifen evtl. sogar Klopfen verursachen...ansonsten sind die Umlenk-/Spannrollen des Poly-V-Riemen gerne mal etwas ausgeschlagen, bzw. der Riemen alt sollte mal getauscht werden...
Zitieren
#6

puuh beruhigt mich ja schonmal etwas... Augenrollen

habs mal aufgenommen. hoffe der link funktioniert, wusste net, wies sonst geht.
mitten in der file wirds etwas leiser. das wird net in echt leiser, ich musste nur mein handy hinlegen um aufs gas treten zu können Zwinkern

Geräusch

Woohoooo! trallali trallala Woohoooo!
mein mini ist endlich da
Zitieren
#7

die Qualität is handy typisch miserabel Mr. Orange

mal en schuss ins blaue: hört sich irgendwie an als würden die hydrostößel sehr laut klackern Head Scratch
das hat meiner früher immer gemacht wenn se nicht genug öl bekommen haben beim kaltstart -> aus und wieder an und dann wars meistens weg... ( aber das is auch der einzige mir bekannte fall... sonst hatte das so auch noch keiner Wink )
bzw: genug öl drinn ?


wo genau hast du denn das handy gehabt ? im motorraum, innenraum,...
Zitieren
#8

Hmm, das hört sich ähnlich an wie die schleifende Steuerkette beim r56 auf den Handyvideos...wäre mir nicht bekannt, dass die Steuerkette beim r53 solche Macken hat Head Scratch
Das Klackern könnten wie Dirk auch vermutet die Hydrostößel sein, das Schleifen vom Riementrieb, oder besagte Kette.
Ab zum Fachmann und prüfen lassen, aus der Ferne wirklich schlecht zu sagen Traurig nicken
Zitieren
#9

mir is grad noch was eingefallen:
kann es vielleicht sein das sich der Kettenspanner zusammengedrückt hat und die kette jetzt mehr oder weniger ungespannt ist ?
hab irgendwie im kopf das das schonmal vorgekommen is Head Scratch ( weis allerdings nicht mehr wer mir das erzählt hatte Head Scratch )
das könnte wahrscheinlich auch so en Geräusch verursachen Confused

auf jeden fall würde ich wohl nicht mehr unnötig viel mit rumfahren und das schleunigst überprüfen lassen Traurig nicken
Zitieren
#10

jo das handy war im motorraum. am anfang hab ichs direkt vor den motor gehalten und beim gas geben, hab ichs rechts daneben gelegt.
im innenraum hört man gar nix von den geräuschen

öl hat er genug drin... steht immer in der mitte.

steuerkette is ja denk ich ma ne sache, die man leicht beheben kann und net zuuu kostenintensiv ist, oder?? Head Scratch

Woohoooo! trallali trallala Woohoooo!
mein mini ist endlich da
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand